Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
Ich hatte von gestern Abend bis heute Nachmittag Besuch. Gestern war der Tag für Whiskey sehr durcheinander... Einfach gar nichts an der sonst üblichen Routine hat geklappt. Dementsprechend aufgedreht war er abends beim Gassi. Das fand auch noch viel später statt als sonst, weil ich mit dem Freund, der mich besucht hatte, im Kino und danach noch Cocktails trinken waren. Dieser Freund wird Whiskey nächsten Monat für einen Tag zu sich nehmen, damit ich zu einem Geburtstag fahren kann, wo der Hund nicht erwünscht ist. Zu dem Geburtstag will ich aber unbedingt... Sonst hätte ich wg Whiskey schon abgesagt.
Deswegen habe ich dem Freund gestern Abend beim Gassi gezeigt, wie er Whiskey dazu bringen kann, bei Fuß zu gehen. Hat wunderbar funktioniert. Der Hund hat sich benommen wie ein Musterschüler.Heute Mittag sind wir dann wieder etwas rausgefahren damit der Hund sein Freilauf bekommen konnte. Wir waren fast anderthalb Stunden unterwegs und egal was los war, der Hund hat sich vorbildlich verhalten. Spaziergänger, Jogger, andere ihn ankläffende Hunde, jede Menge Vögel und Autos... Ich musste ihn auf dem gesamten Spaziergang nur 3 Mal anleinen und ganz ganz selten zu mir rufen. So sollte es sein
Ich bin wirklich stolz auf das kleine Hibbeltier
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben, glaube ich, gerade ziemlich Glück gehabt, für das wir den Göttern an dieser Stelle aufrichtig danken wollen. Meine verflixte Terrierdame hat gestern das erste Mal in achteinhalb Jahren ernsthaft geklaut und sich dabei gleich zwei dicke Meisenknödel einverleibt.
Immerhin ohne Netz, aber eben doch ein halbes Pfund fester, fettiger Ballaststoffklumpatsch auf acht Kilo Hund. War dann ein Sonntagnachmittags-Anruf bei unserer TÄ fällig, die das zum Glück eher locker sah: "Entweder sie kotzt das gleich aus, oder sie hat heute nacht den Dünnschiß ihres Lebens."
Ersteres wäre besonders deshalb super gewesen, weil sie eben vorher eine gute Portion richtig stinkenden Lammpansen verputzt hatte, zweiteres versprach für die kälteste Nacht des Jahres auch so einiges an Spaß.
Ich bin dann sehr unruhig ins Bett gegangen, nicht ohne alles Teppichartige in Sicherheit zu bringen, und wurde tatsächlich mehrmals wach, weil der Hund aus dem Zimmer tappte - allerdings nur, um zu saufen, zu saufen und nochmal zu saufen, bis er etwa aussah wie eine Schildkröte.
Langer Rede kurzer Sinn: Mehr passierte nicht. Heute früh gab es vier wirklich gigantische Haufen, und dann war alles wieder normal. Und das bei einem Hund,der schon von einer Handvoll Trockenfutter erbärmlich kotzt. Verstehen tu ich das nicht, bin aber, wie gesagt, sehr, sehr dankbar, dass dieses "Das hat er ja noch nie gemacht" für uns dermaßen glimpflich abgegangen ist!
-
Wir haben einen jungen Rüden in der Nachbarschaft mit dem unser Hund eine Art Hassliebe verbindet. Vor einiger Zeit waren wir manchmal gemeinsam mit ihm (und seinem Frauchen) spazieren. Anfangs waren sie da jedes mal etwas steif, aber kamen dann miteinander klar. In letzter Zeit hat das aber nie geklappt und die beiden haben sich immer schon mega doof angemacht wenn sie sich mal in der Ferne kurz gesehen haben. Selbst wenn der andere Hund im Haus gebellt hat ist unserer draußen beim vorbei gehen mega drauf eingestiegen, obwohl ihn das sonst bei anderen Hunden nie groß interessiert. Wir sind uns daher in den letzten Monaten einfach ausgewichen.
Heute kamen wir uns seit langem mal wieder direkt entgegen und da sie sich diesmal nicht schon aus der Ferne sehr angepöbelt haben, haben wir sie (an der Leine) einfach zusammen gelassen. Sie standen eine gefühlte Ewigkeit beide stocksteif Seite an Seite und haben dann Spielaufforderungen gemacht. Sehr schön!Ich glaube die beiden sind sich einfach zu ähnlich und müssen ein bisschen einen auf dicke Hose machen bei einem anderen Rüden in direkter Nachbarschaft, aber eigentlich kommen sie klar. Aber wir Besitzer hoffen dass es vielleicht doch mal wieder möglich ist gemeinsam spazieren zu gehen. Wir mögen uns nämlich eigentlich.
-
Sie standen eine gefühlte Ewigkeit beide stocksteif Seite an Seite und haben dann Spielaufforderungen gemacht. Sehr schön!
Ich will Dir das echt nicht zerreden, aber sicher, dass das Spielen und kein fiddlen war?
-
Ich will Dir das echt nicht zerreden, aber sicher, dass das Spielen und kein fiddlen war?
Unserer fiddelt tatsächlich bei fast jeder Hundebegegnung! War diesmal aber sogar nicht so sehr, sondern die Spielaufforderungen kamen mehr vom anderen Rüden. Bei dem kann ich das schlechter einschätzen, aber ich glaube es waren bei ihm wirklich Spielaufforderungen. Er hat dabei viel "geknurrt", da er auch immer sehr laut spielt. Genau wie unserer, aber der wird erst laut (Knurren und bellen) wenn er die Hunde kennt und sie wirklich spielen. Er hat das Knurren heute scheinbar daher auch nicht als Drohung verstanden... Aber es waren beide sehr aufgeregt bei der Begegnung. War ja auch nur kurz, weil wir in unterschiedliche Richtungen unterwegs waren. Aber selbst wenn es von beiden Seiten fiddelt wäre/ war ist mir das lieber als wenn sich beide auf Kampf einstellen...
-
-
Mein Kleiner ist heute ohne Probleme über Kies gelaufen
Anfangs setzte er keine Pfote darauf. Viele Leckerlis später hat er nun endlich bemerkt, dass man darauf auch laufen kann ohne das etwas Schlimmes passieren würdeBin stolz auf ihn!
-
Unserer fiddelt tatsächlich bei fast jeder Hundebegegnung! War diesmal aber sogar nicht so sehr, sondern die Spielaufforderungen kamen mehr vom anderen Rüden. Bei dem kann ich das schlechter einschätzen, aber ich glaube es waren bei ihm wirklich Spielaufforderungen. Er hat dabei viel "geknurrt", da er auch immer sehr laut spielt. Genau wie unserer, aber der wird erst laut (Knurren und bellen) wenn er die Hunde kennt und sie wirklich spielen. Er hat das Knurren heute scheinbar daher auch nicht als Drohung verstanden... Aber es waren beide sehr aufgeregt bei der Begegnung. War ja auch nur kurz, weil wir in unterschiedliche Richtungen unterwegs waren. Aber selbst wenn es von beiden Seiten fiddelt wäre/ war ist mir das lieber als wenn sich beide auf Kampf einstellen...
Mal für doofe, weil ich das heute schon mal gelesen habe: Was sit den fiddlen?
-
@ShadowWingXY
fiddeln ist eine der konfliktlösungsstrategien von hunden. es gibt angriff, flucht und "fiddeln", also "flirten" oder "schön-wetter-machen". so bisschen auf die art und weise "tu mir nix, ich bin doch nett".
schaut aus wie spielaufforderungen, aber ist eben in dem moment kein spiel.
viele hunde, wenn du sie nicht kennst, sie anquietscht und direkt auf sie zuläufst, um sie anzufassen, fiddeln. schaut aus, als ob sie sich super duper freuen, dich zu sehen. aber warum sollten sie das, wenn sie dich nicht kennen?
kannst du dir jetzt bisschen was drunter vorstellen? -
@ShadowWingXY
fiddeln ist eine der konfliktlösungsstrategien von hunden. es gibt angriff, flucht und "fiddeln", also "flirten" oder "schön-wetter-machen". so bisschen auf die art und weise "tu mir nix, ich bin doch nett".
schaut aus wie spielaufforderungen, aber ist eben in dem moment kein spiel.
viele hunde, wenn du sie nicht kennst, sie anquietscht und direkt auf sie zuläufst, um sie anzufassen, fiddeln. schaut aus, als ob sie sich super duper freuen, dich zu sehen. aber warum sollten sie das, wenn sie dich nicht kennen?
kannst du dir jetzt bisschen was drunter vorstellen?Ja, danke :-)
Wobei ich schon glaube, dass es auch Hunde gibt, die sich über Fremde freuen. Nälich die die gelernt haben, dass Menschen supi dupi sind. Sonst würde sich mir nicht erschließen, warum der Labbi meiner Schwester immer viele Meter zu fremden Menschen zurücklegt um freudig an ihnen hochzuhüpfen. Fiddeln macht sie dann eher bei anderen Hunden (da macht sie quasi nen Diener und schleicht sich von unten an die Schnute des anderen Hundes an. Allerdings auch stark mit dem Schwanz wedelnd). -
Ich bin heute so richtig stolz auf den Hund und auf das Pferd. Wir waren ausreiten. Nach 20 Minuten kreuzte eine Gruppe Rehe unseren Weg, mein Hund sah sie, und blieb einigermaßen entspannt neben mir, ohne den geringsten Ansatz, hinterher zu gehen. Da war ich schon sehr glücklich mit ihm. Am Heimweg kam dann aber die Feuerprobe: Hund etwa 10 Meter vor uns, enger Waldpfad. Auf einmal schießt ca. 3 Meter neben dem Weg ein Reh aus den Büschen und läuft in einem Bogen hinter uns vorbei und dann den Hang runter. Das kam so plötzlich, dass ich mich echt erschrocken habe. Das Reittier riss zwar auch den Kopf hoch, blieb aber stehen und das Pudeltier sah ihm auch einfach nur hinterher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!