Der Trekking-Thread
-
-
Huhu Mädels :) ich lese ganz wehmütig eure Schweiz-Wanderpläne mit. Habe mehrere Jahre im Oberengadin gewohnt, damals noch ohne Hund. Wenn ich mir heute vorstelle, mit meiner Goldkröte dort oben zu wohnen ...da geht mir mein Herz auf :) leider muss ich fortbildungsbedingt meine Urlaubstage dieses Jahr sehr spartanisch verteilen
da ist außer dem einen langen Urlaub im Juli nicht viel drin
Und da bin ich auch beim Thema: hat hier jemand Tipps bzgl. der Reise mit Pkw nach Schweden? Wir fahren in Bremen los (ja, ich bin vom ultra-bergigen Oberengadin ins super-flache Norddeutschland gezogen ...toughe umstellung, wobei ich beidem Gutes abgewinnen kann).
Also Abfahrt in Bremen, ca. 10-11 Stunden reine Anfahrt, Fähre über Nacht von Kiel nach Göteborg wäre supi ...ist aber für haustierkabinen bereits ausgebucht und davon abgesehen schier unbezahlbar teuer. Also werden wir über Festland fahren. Hat jemand Erfahrung mit der Fähre Rodby-Puttgarden? Könnte man da auch ohne vorbestelltes Ticket hinfahren und mitfahren?
Falls hier keiner ne Idee hat, frag ich mal allgemein im "urlaubmithund"-Bereich. Aber ihr seid hier immer so nett, vielleicht weiß ja jemand nen Rat :)
Liebe Grüsse
...und ich freu mich auf euren Schweiz-Bericht :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trekking-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Zottelungeheuer2 : da wir selbst regelmäßig mit dieser Fähre fahren, kann ich dir sagen, daß du auch ohne festes Ticket mitkommst.
Manchmal musst du halt eine Fähre warten, aber die 30 Minuten kann man dort gut nutzen und mit dem Hund gehen. -
Aah, das freut mich echt zu hören :) Danke für die Info :) dann können wir lostingeln, wann wir wollen und müssen uns nicht stressen, die Fähre zu erwischen. Haben überlegt, so weit zu fahren, wie wir Bock haben und vielleicht eine Reise-Nacht im Zelt einzulegen. Oder in einer Pension, die wir per Zufall aufstöbern.
Hach, jetzt wo reisetermin und Ferienhaus feststehen packt mich das Reisefieber so richtig :)
Zucchini: hast du allgemeine schwedenmithund-Tipps? Oder auch einfache Schweden-tipps? Wir fahren an den Vänern, Mitte Juli :) heieiei, dauert gar nicht mehr so lange :) -
Ich bin hier auch stille Mitleserin und ich freue mich schon sehr auf euren Schweiz-Bericht mit hunderten (mindestens
) von Fotos. Ich liebe die Schweiz. Nur leider ist das Land viel zu teuer geworden
.
Euch wünsche ich aber viel Spaß! -
@Zottelungeheuer2 : Am Vänern regnet es gefühlt "immer".
Da wir jetzt kleine Hunde haben und ich einen Kreuzotterbiss befürchte, fahren wir nicht mehr nach Schweden.
Ich kann da auch nur zur Aufmerksamkeit "mahnen".
Für große gesunde Hunde eine schmerzhafte Erfahrung, für kleine kann es schnell böse enden.
Und seit die KO in Schweden unter Schutz steht, gibt es dort sehr viele.
Auf der Bozita Seite steht etwas dazu und auch wenn man nach Hund Kreuzotterbiss Schweden googlet.Ich will damit nicht die Pferde scheu machen, es gibt immer welche, denen nie was passiert, dann gibt es Uninformierte, die Glück haben, Uninformierte, die Pech haben und die Pechvögel allgemein.
-
-
Huah!!!?! Danke, da muss ich mich mal einlesen. Danke! Das sind die Tipps, die ich meinte ...und die in den wenigsten Reiseführern genannt werden
-
Mit dem Hund nach Schweden - Lebensgefahr durch Kreuzotter Biss « verbraucherforum-info.de – Versicherungsblog
...ich muss bis Sommer lernen, wie man Infusionen legt und methylprednisolon mit auf die Packliste schreiben!!!
Nee, im Ernst: habe bisher echt noch nix davon gehört, bin echt verwundert. Hoffentlich passiert so nix.
...muss Adressen von Tierärzten oder -Kliniken vor Ort googeln.
Danke nochmal für den Hinweis :) -
@Zottelungeheuer2 : ich hab dir 'ne PN geschrieben.
Einigen passiert halt nie was, die tun Vorsicht dann als lächerlich oder Panikmache ab.
Ich gehe da lieber auf Nummer sicher.
Und jetzt Schluss mit OffTopic. -
Nur leider ist das Land viel zu teuer geworden
Die Schweiz ist wirklich kein Billig-Reiseland. Allerdings ist der Zugang zur schönen Natur immer noch kostenlos und die Supermärke passen sich im Preisniveau Deutschland immer mehr an. Stielvolles Dinieren und im Hotel übernachten ist auch für uns Schweizer sehr teuer. Die nordischen Länder, speziell Norwegen, haben übrigens ähnliche Preisstrukturen wie die Schweiz....
LG Roger, Nicole und Zorro.li
-
Zum verlinkten Kreuzotter-Beitrag: Das erähnte Antibiotikum.braucht man ggf erst später. Wir haben Cortison-Spray (?vom Tierarzt als Notfallmittel, bin grad unterwegs kann ggf später schauen) dabei, die Schäfer in der Lüneburger Heide oft nur Apis-Globuli.
Da wir (auch der Hund) beruflich nach Kreuzottern suchen, habe ich auch Schiss und z. B. auf nicht zu hohes Gewicht ( damit ich sie ggf. tragen kann) geachtet.
In dem Artikel steht leider viel Falsches (keine natürlichen Feinde usw. ). Beim ersten Biss schnappen sie übrigens oft ohne Gift:Hier seriöse Infos zu gebissenen und behandelten Hunden:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!