Der Trekking-Thread
-
-
leider schaut das Wetter fürs kommende Wochenende jetzt eher schlecht aus.
Überlege schon die ganze Woche, ob ich nicht nochmal für 2 Tage in die nahe Schweiz fahre und zwei Tage wandere und dazwischen biwakiere/zelte.
Ich finde es aber so schwierig was passendes zu finden und mit dem vorausgesagten Wetter, lasse ich es wohl doch eher bleiben.
Oder hast du noch einen Tipp @Zorro07? So Richtung St. Gallen vielleicht? Möchte nicht unbedingt mehr als zwei Stunden fahren.Falls du etwas wanderbegleitung möchtest @Knuddl kannst du dich gerne melden. Der grüntensee ist von mir wirklich nicht weit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das Pizol-Gebiet wäre vielleicht was.
https://map.geo.admin.ch/?topic=ech&lan…rosshair=marker
Der Pizol geht ganz gut mit Hund und es gibt unzählige kleine schöne Bergsehen in der Gegend.
Wir gehen übrigens morgen Freitag dort Klettern.
LG Roger, Nicole und Zorro.li
-
Das klingt doch nicht schlecht
@ Xsara: Ich schreib dir mal, wenn wir wissen an welchem Wochenende wir hin fahren.
-
Hat jemand ein Heckzelt oder Erfahrung damit? Wir wollen für kurztrips nächstes Jahr eins kaufen. Damit sind wir einfach flexibler und es ist einfach günstiger, weil wir ja schon immer wieder in der Schweiz sind.
Das von Beduin fand ich ganz gut, wir im Zelt Hund im Auto, das wäre echt toll. Vielleicht sogar spezielle Erfahrungen hiermit?
-
Mal so ne Frage an euch Frauen die auch mal allein im Zelt auf Tour seit: habt ihr da was zum Selbstdchutz dabei? Ich hatte mir da nie so Gedanken drüber gemacht. Aber mein Bruder hat mich da vor Kurzem mal drauf angesprochen.
-
-
Ich bin nie alleine unterwegs, aber wäre ich mit meiner Großen unterwegs hätte ich da keine Sorge. Mit dem Zwerg wäre ich unsicher... vielleicht Zelt wenigstens irgendwie abschließen? Machen deine Hunde keinen Lärm? Das reicht ja oft schon.
-
Also ich war ja 2 Wochen alleine ("nur" mit Coco) in Korsika unterwegs.
Ich habe aber immer entweder auf Campingplätzen oder eben auf Biwakplätzen an Berghütten mein Zelt aufgebaut.
Ich habe mich nie irgendwie unsicher gefühlt. Tagsüber war ich oft auch wirklich ganz alleine unterwegs und habe über Stunden keine Menschenseele getroffen.
Coco ist allerdings ein guter Wachhund.
Ganz alleine (ohne Hund) würde ich mich solche Touren nicht trauen. Nicht weil ich denke, dass Coco mich wirklich beschützen würde, sondern weil ich mich ohne Hund einfach unsicher fühle.
Obwohl...ich war auch ohne Coco im Dunkeln in den Bergen unterwegs, als sie wegen einem unglaublich lauten Donnerschlag panisch davon ist...aber da hatte ich vor lauter Sorge wohl sowieso übernatürliche Kräfte
-
Mal so ne Frage an euch Frauen die auch mal allein im Zelt auf Tour seit: habt ihr da was zum Selbstdchutz dabei?
Selbstschutz vor was genan, den Gefahren der Wildnis oder der Zivilisation? Vor den Gefahren der Zivilisation schützt ein Hund ganz gut, vor den Gefahren der Wildnis schütze hoffentlich die Erfahrung und eine gute Ausrüstung.
LG Nicole und Zorro.li
-
Danke für eure Antworten. Wie gesagt, ich hab mir darüber eigentlich auch nie wirklich Gedanken gemacht und war schon einige Male "allein" mit meinen Hunden unterwegs. Ich hatte da nie Angst. Unbemerkt kommt sicher niemand an mein Zelt und allein geh ich immer auf Campingplätze. War nur rein Interessehalber, weil eben mein Bruder mich vor Kurzem mal drauf angesprochen hat.
-
ich zitiere mich mal :)
so.
da ich beschlossen habe dass das Leben zu kurz ist um seinen Träumen nicht nachzugehen habe ich vor im Sommer mit meinen Hunden eine Wanderwoche zu machen. Voraussetzung ich bekomme meinen unverträglichen Hund gesellschaftstauglicher (oder ich suche mir nicht allzu gefährliche Routen).Touren von um die 10km sind wir öfter gegangen, sie sind beide gut im Gelände unterwegs, haben Ausdauer und auch lange Aufstiege schaffen sie problemlos.
das einzige Problem (im Moment) ist halt dass mein Rüde nicht ableinbar ist und bei brenzligen Situationen auf den anderen drauf wir. ich hoffe dass wir das in einem 3/4 Jahr so im Griff haben dass ich ihn ohne springen vorbei führen kann. aber so Sachen wo man wirklich klettern muss will ich nicht.geplant sind 7 Tage, übernachten im Zelt. geplant ist das ca. im Juli/August 2016.
ich besitze null Ausrüstung. brauche also wohl ein Zelt (welches man idiotensicher aufbauen kann), einen Schlafsack und einen Gaskocher.
Das Hundefutter würde Hecci mit seinem Rucksack mittragen - da würde ich mir wohl energiereiche Sorten aussuchen.geplant habe ich es so dass die Hunde bei mir im Zelt (oder wenn es Hecci zu heiss ist eben vor dem Zelt, natürlich doppelt gesichert) übernachten.
was wäre in euren Augen unbedingt zu beachten? vorzuplanen? würde mich über Tipps sehr sehr freuen.
achso, ich wohne in Österreich, in Kärnten, da gibt es sehr viele Berge und genug Möglichkeiten von Touren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!