Borreliose und Nekrose... Es wird ein langer Weg...

  • :gott: Also, wenn ihr nix dagegen habt, könnt ihr gern noch ein bisschen länger die Däumchen zu drücken. Es scheint nämlich zu helfen. :D


    Spaß beiseite: dem Knirps geht es insgesamt wirklich besser, er ist fitter und agiler und würd am Liebsten wieder Blödsinn machen. :pfeif:


    Ich hoffe einfach, dass es morgen in der Klinik heißt, dass wir die schlimmste Akutphase überstanden haben. Klar, akut ist es dann immer noch, aber vielleicht ein bisschen weniger schlimm akut. Oder so. :gott:


    Am Wochenende haben wir den worst case durchgekaut, organisatorisch wären wir drauf vorbereitet. Emotional wohl nicht. Aber wir gehen jetzt einfach davon aus, dass alles gut wird. :dafuer:


    Ansonsten ist der Alltag "ein bisschen" aufwendiger. Tagsüber, wenn ich alleine bin und Sam keinen Trichter trägt, kann ich nicht mal eben kurz zum Klo, ihm den Rücken zudrehen ist ebenfalls nicht drin, die so genannten Kurznachrichten fallen derzeit bei mir wirklich kurz aus, kann dann nicht wirklich auf jemanden eingehen, betreibe eher Smalltalk. Ansonsten - will ich hier in Ruhe was schreiben oder bearbeite meinen Berufskrams im Büro - Trichter drauf. :muede:
    Wenn Frank daheim ist, sieht es ähnlich aus. Wenn nicht wenigstens einer von uns beiden Sam konstant im Auge behalten kann, bleibt der Trichter drauf.
    Außer abends, wenn die Fünf gefüttert wurden, es dann auf die Couch geht. Dann kriegt Sam alle Sicherungsmaßnahmen ab (abgesehen natürlich vom Verband), krabbelt halb auf meinen Schoß, auf die andere Hälfte kommt mein Teller mit dem Abendessen, und so verbringen wir dann den Abend. :D
    Aber dem Grinch trauen wir beide für keinen Cent über den Weg, was sein Bein betrifft. Ich kenn den kleinen Mann da (leider) zu gut. :flucht:


    So ein bisschen habe ich allerdings die Hoffnung, dass ich zum Ende der Wochen wieder anfangen kann, die berufliche Tour wieder mehr zusammen zu legen, ein paar Stunden nachzuholen und das insgesamt ein bisschen Ruhe reinkommt. =)



    @Ziggy: hab das bei dir überhaupt nicht mitbekommen. Es tut mir sehr, sehr leid und drücke dich mal virtuell. :streichel:

  • Klar wird weitergedrückt, :rollsmile:


    was ist der schlimmste Fall? stehe auf der Leitung
    (und das obwohl der Mann Elektriker-Meister is :ops: uiii)

  • Klar wird weitergedrückt, :rollsmile:


    was ist der schlimmste Fall? stehe auf der Leitung
    (und das obwohl der Mann Elektriker-Meister is :ops: uiii)

    Der schlimmste Fall wäre eine Knochennekrose (Unterschenkel/Ellenbogengelenk/ Schultergelenk - wobei Letzteres wohl sehr unwahrscheinlich ist), die irreparabel ist und im alleralleraller schlimmsten Fall droht eben eine Amputation des befallenen Vorderbeins. :verzweifelt:


    Aaaaaaaaaaaaber, da denken wir jetzt mal nicht drüber nach, sonst krieg ich hier noch die Vollkrise. :ugly:

  • Nee ...das wird nicht eintreten...
    Bei der Rundumbetreuung muss der Hund wieder gesundwerden.


    Sind Globuli zur unterstützung eine Idee für euch?

  • So und nun zum Beweis - so rein mental gehts dem kleinen Mann wieder gut. :herzen1:



    Er kann schon wieder rumnölen und blödeln, weil er nix darf. :ugly: Der Knirps also, mit seinen 62 cm SH... Aber selbst wenn er 90 cm hätte, wäre er immer der kleine Mann für mich. :lol:






    DAS ist übrigens mein Ausgleich:



    Kleine Runden mit Hazel und Nono. Die zum Glück Hunde sind, die alles gut finden, was ich gut finde bzw. mit ihnen mache. Und wenn es nur kleine Runden mit Blödeln und Abspacken sind... :herzen1:



    Wegen Nono: der trägt ne alte dünne Leggings, vorn und hinten mit Gummiband eingenäht, über den Ohren, weil er sonst schneller Grannen im Trommelfell hat, als ich gucken kann. :hust: Damit klappt es super und er kann sich auch am Feldrand frei bewegen und ich muss nicht mit dem nächsten Hund in die Klinik. |)

  • Zitat

    so rein mental gehts dem kleinen Mann wieder gut.

    DIESEN Satz hätte ich jetzt nie in Kombination mit dem Troll erwartet :D Wobei, in seiner Welt ist er ja vermutlich auch normal. Freut mich aber dennoch total, dass es bergauf geht, so ein apathischer Troll ist ja auch nicht schön.


    Grannen...mäh! Auch schon zweimal beim Tierarzt gewesen deshalb. Inzwischen wird nach jedem Kopf in Hohes Gras stecken der Bert zur Ohrenkontrolle zitiert. Seitdem finde ich anscheinend alle rechtzeitig. Er fängt aber auch schon den Kopf schiefzuhalten und zu schütteln, wenn sie nur an der Ohrmuschel aussen hängen. Von daher trägt der Herr keinen Kopfschutz, weil er ja so großen Wert auf Körpersprache legt und ich dann schlecht die Ohren verpacken kann ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!