Kurzurlaub: Hund nachts im Auto lassen?

  • Das ist auch was anderes. Zuhause gelten meine Regeln. Wenn sich jetzt jemand unwohl fühlt wegen der Hunde, weil derjenige kaum Erfahrungen gemacht hat, dann werden die Hunde halt von demjenigen fern gehalten und gut. Aber meine Hündin wickelt alle schnell um die Kralle.


    Ich habe auch ein Problem damit den Hund im Auto allein zu lassen. Meine Beiden lieben das Auto und verschlafen Wartezeiten auch. Aber ich hätte da, wie bereits geschrieben, eher Sorge um "Tierretter" die darin eine Gefahr sehen und eventuell da am Auto rum manipulieren.

  • Was machst du denn mit dem Hund tagsüber? Muss er dann auch im Auto bleiben? Falls ja, was machst du, wenn es heiß draußen ist?
    Ich würde meinen Hund nicht im Auto lassen, sondern einfach nach Hause fahren, du hast ja die Möglichkeit dazu :ka: Auch wenn er stubenrein ist, es kann ja trotzdem immer mal vorkommen, dass er z.b. Durchfall hat und raus muss, nur ist dann niemand da, stelle ich mir nicht prickelnd für den Hund vor :???:

  • Lasst es doch einfach mal so stehen und bringt dafür genausoviel Verständnis auf wie für die Tierhasser.

    Gern. Wenn Du aufhört jeden der Tiere nicht sofort super-duper-toll findet gleich als Tierhasser zu bezeichnen. Ich mag auch beileibe nicht jeden Menschen, der mir so begegnet. Und da gibt es viele denen ich niemals die Tür öffnen würde. Deswegen bin ich noch lange kein Misanthrop.

  • So ist das bei uns auch, zuhause gelten meine Regeln, hier ist das zu Hause meines Hundes - trotzdem kann es passieren, das ich den beiseite nehme und durchaus auch mal, zum Schutz von Hund und Besuch, weg sperre..... meine Hunde kennen das, auch mal begrenzt zu werden.


    Malik hat das sichtlich gut getan, in seinen letzten Monaten, nicht dem Stress ausgesetzt zu sein - Diego konnte keine kleinen Kinder leiden, da war es sicherer für alle - auch für meinen Hund, denn ich wollten nicht, das etwas passiert und er neigte durchaus zum nach vorn gehen. Lucas muss nicht weg, der findet Fremde so unnütz - es sei denn, sie streicheln ihn - aber wenn er ignoriert wird, sucht er auch Abstand von ganz allein.


    Wenn Malik im Auto schlief, stand das immer, zu unserem und seinem Schutz, in einem geschützten Bereich. Auf dem Hof von Freunden oder Hotel... nie öffentlich. Das wäre mir auch zu gefährlich. Und, es versteht sich doch von selbst, dass der Hund gesund sein muss, vor Abfahrt und dass das Auto im Schatten steht und man beachtet, wie die Sonne wandert?


    Sundri


    Mein Hund soll mein Leben bereichern, nicht verarmen. Wem sein Hund lieber ist als Freunde - hat mein Mitgefühl. Wäre mir zu einsam oder einseitig.

  • Was machst du denn mit dem Hund tagsüber? Muss er dann auch im Auto bleiben? Falls ja, was machst du, wenn es heiß draußen ist?

    Das ist ein guter Punkt, der irgendwie untergangen ist. Der Hund kann ja auch tagsüber nicht ins Haus. Wie will das geregelt werden?

  • Das ist ein guter Punkt, der irgendwie untergangen ist. Der Hund kann ja auch tagsüber nicht ins Haus. Wie will das geregelt werden?

    Da hat sie geschrieben, dass der Hund in den Garten kann bzw. dann lange spazieren gegangen wird.

  • Gern. Wenn Du aufhört jeden der Tiere nicht sofort super-duper-toll findet gleich als Tierhasser zu bezeichnen. Ich mag auch beileibe nicht jeden Menschen, der mir so begegnet. Und da gibt es viele denen ich niemals die Tür öffnen würde. Deswegen bin ich noch lange kein Misanthrop.

    Sagst du dann zu deinem Sohn (falls vorhanden): "Schatzilein, lass bitte deine neue Freundin zuhause, du weißt doch, ich würde ihr niemals die Tür öffnen. Ich kenne sie zwar nicht und habe sie nie gesehen, aber ich will die einfach nicht im Haus haben. Und unterlasse es bitte, mir Misanthropie zu unterstellen. Immerhin mag ich ja dich, wenn auch sonst keinen." :D

  • Es mag nicht super ideal sein, aber der Hund fährt gerne Auto, hat dort seinen vertrauten Geruch.
    Man kann es ihm mit einer Schutzdecke für die Polster auf dem Rücksitz bequem machen.
    Ich sehe keinen Grund, das nicht für eine Nacht zu tun.


    Ulixes hätte eine Nacht im Auto immer jeder Ferienwohnung oder Hotel vorgezogen.


    Hab´Spaß mit deinen Großeltern, deren Abneigung gegen einen Hund ebenso legitim ist wie dein Faible einen Hund zu halten.


    LG, Friederike

  • Habt ihr denn alle kein Leben neben euren Hunden mehr?
    Ich geh auch hin und wieder mal gern schnieke essen, zum Beispiel.
    Da nehm ich die Hunde ja auch nicht mit.


    Darf ich fragen warum? Mein Hund kann sich benehmen und war auch schon in Restaurants in denen normal keine Hunde gestattet sind..

  • Ich finde es nicht tragisch, den Hund eine Nacht im Auto schlafen zu lassen.
    Aber ICH finde auch viele andere Sachen rund ums Thema Hund, nicht tragisch, wo andere einen als Tierquäler bezeichnen.


    Wie würde ich in so einer Situation reagieren...hinfahren, ganz klar!


    Wenn der Hund den Tag über im garten ist, ist das doch super, da kann er rennen, schlafen und wenn du dann ab und an mit ihm raus gehst spielen, ist doch alles prima :)
    Die 8 Std Nachts im Auto haben noch keinem geschadet, wenn das Tier es gewohnt ist im Auto zu verweilen und nicht in Panik verfällt, sobald die Besitzer nicht mehr zu sehen sind (das wäre bei uns der Fall).


    Liebe TE, halte dich bitte nicht an denen fest, die deine Familienangehörigen als Tierhasser bezeichnen oder dich als Tierquäler beschimpfen, das sind diejenigen die dann später alleine alt und verbittert mit Fiffi aufm Schoß im Altersheim hocken, da deren Familie nichts mit einem verbitterten Menschen zu tun haben möchte.


    *Ironie on*
    Ich mag fremde Menschen nicht in mein haus lassen, ich mag unerzogene Menschen nicht in mein haus lassen, ich glaube ich bin ein Menschenhasser.
    *Ironie off*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!