Unkontrollierbare Hundebegegnungen an der Leine
-
-
Ich möchte kurz von unserem 2ten Spaziergang mit Z&B Berichten, falls es jemand interessiert.
Ich mit Clicker und Leckerchen bewaffnet wieder los, Hund an der Leine links neben mir.
Erste Hundebegegnung war um eine Kurve rum, mein Labbi die anderen 2 Hunde entdeckt hab ich auf den clicker gedrückt er ganz hastig wieder in Richtung Hand und Leckerchen geholt, im Laufen, bin einfach weiter gelaufen dieses mal im vorbei gehen hat er nochmal an meinem Bein vorbei zu den Hunden geschaut hab ich nochmal geclickert und Leckerchen gegeben dann waren wir auch schon vorbei.
Die 2te Begegnung war eine Wandergruppe mit 4 Leuten, da es mit Leuten schon nicht mehr so extrem wie es früher einmal war ist habe ich es da gemacht wie immer Hund sieht die Leute danach blick zu mir diesen habe ich einmal mit Click und Lecker bestätigt dann sind wir dran vor bei einmal noch meinen Hund von links auf die Rechte seite neben mir dirigiert weil die zu 4. den ganzen weg gebraucht haben.
Dann habe ich in der ferne einen Hund entdeckt, und zum glück auch eine Weggabelung bin ich also weitergelaufen 10 Schritte in die weggabelung und umgedreht und stehen geblieben.
Als mein Hund den anderen Hund gesehen hat sofort Click and Treat, wieder blick abgewendet und mich angeschaut dann hab ich es etwas rausgezögert mein Hund hat den anderen angeschaut mit nem halben auge mich beobachtet dann hab ich nach ca 2sek click und treat.
Als der andere Hund am weg vorbei war bin ich ein Stück hinterher gelaufen hab angehalten, mein Labbi hat sich neben mich hingesetzt und mich angeschaut dann hab ich gesagt "Wo ist der Hund" der ca. 100m vor uns war, und er hat in die Richtung geschaut hab ich wieder geclicked und belohnt.
Bin dann noch kurz stehen geblieben der andere Hund hat sich ja weiter entfernt, da hat mein Hund dauernd zum Hund geschaut dann wieder zu mir wieder zum Hund usw.
Dann hab ich umgedreht und bin nach Hause gelaufen.
Die Situationen waren immer noch etwas hecktisch, vor allem wenn ich dann clicke dann kann er es kaum erwarten das Lecker zu bekommen. Touched auch mal gegen meine Hand wenns etwas beim rausholen dauert.Ich bin nur mal gespannt wenn ich das so mache und jemand mal vor mir stehen bleibt um mit mir zu Reden, ob dann der Versuch nen abstecher nach vorne zu machen von meinem Labbi kommt, oder ob er dann wieder zu aufgeregt wird und Bellt, oder ihn das Lecker nicht mehr interessiert.
Soll ich dann den abstand zu der Person die sprechen will erhöhen? also nen schritt zurück machen, oder der Person sagen sie soll bitte abstand halten ich übe?P.s.:
Positiver oder auch Negativer nebeneffekt das ich jetzt draussen wieder clickere ist das mich mein Hund noch weniger aus den Augen lässt wenn kein Reiz da ist und noch mehr denkt es passiert gleich was und auch dauernd den Blickkontakt sucht - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unkontrollierbare Hundebegegnungen an der Leine*
Dort wird jeder fündig!-
-
P.s.:
Positiver oder auch Negativer nebeneffekt das ich jetzt draussen wieder clickere ist das mich mein Hund noch weniger aus den Augen lässt wenn kein Reiz da ist und noch mehr denkt es passiert gleich was und auch dauernd den Blickkontakt suchtJa, das ist wohl keine Überaschung, aber immerhin siehst du das Hundebegegnungen kein unüberwindbares Problem sind
Um vllt diese Fixiertheit auf dich/Futter zu umgehen ginge evt auch folgendes? Mit deinem Hund an der Leine unterwegs, anderer Hund wird gesichtet sobald deiner "Theater" macht kommentarlos Kehrtwende, wenn er sich ruhig verhält wieder in die ursprüngliche Richtung. Am Anfang durchaus umständlich, kann man mit bekannten Hunden/HH erstmal besser üben, Belohnung wäre dann kein Futter sondern bei ruhigem Vorbeilaufen die danach erlaubte Kontaktaufnahme (allerdings später nicht immer) ... -
@Zuckerfee
Hm das ist im Alltag aber manchmal schwer Praktikabel, und so ähnlich hab ich das auch schon mal gemacht, glaube da hat mein Labbi nicht verstanden warum es mir ging das ruhige annähern, er dachte glaube ich immer ich will ihn ärgern.
Er ist zwar unter mürren dann mitgelaufen aber er ist da so aufgeregt das kein Lernen stattfinden konnte denke ich -
Schade das mein Beitrag so übergangen wurde.
Hast du denn vor ihn auch mal etwas ausgelassener sein zu lassen? Dann könnte es die Erwartungshaltung schon verringern.
-
@molotov
Oh da hatte ich vergessen zu antworten, habe mir deine Videos angeschaut das sieht sehr entspannt aus, nur weiß ich nicht genau wie ich zu solch einem Zustand kommen kann.Klar ich werde auch mal versuchen etwas loszulassen
-
-
Ich bin nur mal gespannt wenn ich das so mache und jemand mal vor mir stehen bleibt um mit mir zu Reden, ob dann der Versuch nen abstecher nach vorne zu machen von meinem Labbi kommt, oder ob er dann wieder zu aufgeregt wird und Bellt, oder ihn das Lecker nicht mehr interessiert.
Soll ich dann den abstand zu der Person die sprechen will erhöhen? also nen schritt zurück machen, oder der Person sagen sie soll bitte abstand halten ich übe?
Das wäre (mindestens im Anfangsstadium) sicher eine große Herausforderung für deinen Labbi. Vielleicht kannst du es in deinen Trainingsplan mit aufnehmen und die Situation erst mal mit bestellten Statisten langsam aufbauen. Familienmitglieder oder so, die erst mal in größerer Entfernung nur rumstehen, dann später vielleicht schon mit Ansprechen und dann Distanz verringern. -
Du solltest mal mit unserem Dicken unterwegs sein. Der ist nur 10% so gut erzogen wie deiner habe ich das Gefühl (er ist erst seit zwei Wochen bei uns), aber er ist die Souverenität in Hundeform. Da könnte deiner kaspern wie er will, meinen bekommt nichts aus der Ruhe. :-)
Wir laufen auch mit Junghunden von Freunden zusammen, die rum hüfpen wie Kängurus, meiner ganz entspannt daneben und schnüffelt sich seinen Weg.
Ich muss zugeben, dass unser Weg natürlich auch noch lang ist, aber was Entspannung angeht ist meiner ein Meister in seinem Fach. :-)
-
P.s.:Positiver oder auch Negativer nebeneffekt das ich jetzt draussen wieder clickere ist das mich mein Hund noch weniger aus den Augen lässt wenn kein Reiz da ist und noch mehr denkt es passiert gleich was und auch dauernd den Blickkontakt sucht
aber das ist doch gut und wünscht man sich doch.
das lässt aber schnell wieder nach wenn man das nicht bestätigt und belohnt.
er wird schnell merken das nur bei dem reiz eine belohnung folgt.meiner schaut mich sofort an sobald ein Hund, jogger, fahrrad, usw an uns vorbei kommt.
ohne reiz belohne ich es selten so das er es nur wenig macht aber besser als wenn er garnicht auf mich achtet und sich beschäftigung sucht
Noch was:
es ist extrem wichtig das du nur clickst bzw belohnst solange der Hund oder der Reiz noch auf euch zu kommt oder sichtbar ist, nicht nachdem er vorbei gegangen ist, sonst belohnst du das entfernen und es wird wieder viel schlimmer.
war mal mein fehler und es gab riesigen rückschirtt

-
Ich möchte kurz von unserem 2ten Spaziergang mit Z&B Berichten, falls es jemand interessiert.
Aber so was von

Erste Hundebegegnung war um eine Kurve rum, mein Labbi die anderen 2 Hunde entdeckt hab ich auf den clicker gedrückt er ganz hastig wieder in Richtung Hand und Leckerchen geholt, im Laufen, bin einfach weiter gelaufen dieses mal im vorbei gehen hat er nochmal an meinem Bein vorbei zu den Hunden geschaut hab ich nochmal geclickert und Leckerchen gegeben dann waren wir auch schon vorbei.
Perfekt
Die 2te Begegnung war eine Wandergruppe mit 4 Leuten, da es mit Leuten schon nicht mehr so extrem wie es früher einmal war ist habe ich es da gemacht wie immer Hund sieht die Leute danach blick zu mir diesen habe ich einmal mit Click und Lecker bestätigt dann sind wir dran vor bei einmal noch meinen Hund von links auf die Rechte seite neben mir dirigiert weil die zu 4. den ganzen weg gebraucht haben.
Du hast ein super Timing!
..... mein Labbi hat sich neben mich hingesetzt und mich angeschaut dann hab ich gesagt "Wo ist der Hund" der ca. 100m vor uns war, und er hat in die Richtung geschaut hab ich wieder geclicked und belohnt.Bin dann noch kurz stehen geblieben der andere Hund hat sich ja weiter entfernt, da hat mein Hund dauernd zum Hund geschaut dann wieder zu mir wieder zum Hund usw.
Dein Labbie ist absolut schnell und du bist das auch. Hut ab.
Jetzt solltet ihr das "Wo ist der Hund " festigen, als viele Wieder holungen! Lass dir Zeit. Und gucke gut, wie das Erregungspotentioal deines Hundes ist.Beispiel: Mein "Problem" Border wurde immer gelassener und ruhiger, der "Normal" Collie wurde mit mal zu mal aufgeregter. (aber vielleicht auch nur, weil er eben so nebenher lief, oder der Border doch noch unterschwellig nervös war)
Ich habe beim Collie anders weitergemacht, und die Aufregung hat sofort wieder nachgelassen.
Ich bin nur mal gespannt wenn ich das so mache und jemand mal vor mir stehen bleibt um mit mir zu Reden, ob dann der Versuch nen abstecher nach vorne zu machen von meinem Labbi kommt, oder ob er dann wieder zu aufgeregt wird und Bellt, oder ihn das Lecker nicht mehr interessiert.Soll ich dann den abstand zu der Person die sprechen will erhöhen? also nen schritt zurück machen, oder der Person sagen sie soll bitte abstand halten ich übe?
1. Passiert manchmal etwas, was nicht ins Programm passt, dann nimms mit Humor oder geh aus der Situation raus. Bei deinem schnellem Timing, ist das weniger ein Problem!
2. Bist du bald durch mit der Nummer, weil dein Hund nicht mehr lange braucht. Ihr seid auf einem klasse Weg! (sagt meine Glaskugel .... :-) )
-
find ich auch, erinnert mich sehr an mein Training mit meinem Labbi, der ist auch so fix.
Viel Erfolg weiterhin
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!