Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Der Ami meiner Schwester ist jagdlich deutlich interessierter als mein Flat.

    das hört sich ja dann schon nach großem Jagdtrieb an. Ich hatte vorher einen Curly Coated Retriever und einen Hund mit so großem Jagdtrieb möchte ich nicht mehr, ist einfach leichter beim Spaziergang.

    Mich nervt an dem Hund weniger der Trieb , den man ja vielleicht in vernünftige Bahnen lenken könnte, sondern dass er leider auch nur den IQ eines Toastbrots hat ( meine Schwester meint immer, er habe nur den Hauptschulabschluss, dafür aber Fress-Abitur ;) ) und/oder einfach stur ist.

  • Ich habe mittlerweile 4 mal gefragt/gesagt was man denn für eine Beschäftigung mit dem Aussie machen soll. Da kam immer noch keine Antwort drauf. Immer nur "das passt ja so gar nicht", " das Programm ist ja viel zu wenig und reicht nicht."

    Auf meine Aussage das ich es vom Appenzeller schon kenne usw. kommt auch wieder nur in der Art ein " das passt ja gar nicht".

    Um dir deine gestellte Frage mal zu beantworten, denn dafür sind Fragen ja da, mach das worauf du Lust hast.
    Ich mach das so mit unserem und das funktioniert mit ihm prima.

    Habe ich Lust auf bisschen tricksen, dann freut der sich und macht mit.
    Wenn wir bisschen Nasenarbeit machen, ist der voll dabei.

    Unterordnungsübungen zwischendurch, zack los gehts.

    Ich glaube ich hab noch nichts gefunden, auf das der keinen Bock hatte :lol:
    Aber wenn es dann mal so kommt, das ich zu gestresst bin, oder auch ehrlicher weise mal nicht so die Motivation habe, dann sind es halt nur die Spaziergänge.

    Und der gute Herr läuft prima frei am Pferd mit und bei Spaziergängen genau so. Der freut sich über andere Hunde, weiß sie aber in Ruhe zu lassen, wenn ich da meinen Daumen drauf habe. Klar, da muss ich den anderen Recht geben, er steht einfach nicht so drauf wenn da jetzt ein fremder Hund von irgendwo her angeprescht kommt, da wird er dann etwas ernster.

    Aber ein Monster werden die Aussies nicht, wenn man mit Konsequenz und Cleverness diesen Hund führt.

    Wenn du Lust auf einen Aussie hast und dich gerne mit deinem Hund beschäftigst und die Erziehung nicht schleifen lässt, sind die wirklich toll.
    Ich finde es immer schade wie der Aussie in Verruf geraten ist, aber das ist vermutlich kein Wunder wenn man bedenkt, wie oft er in den Händen von Leuten landet, die ihn einfach nur hübsch finden.

  • Da würde ich dann auch mal mitmachen, geplant ist ein Zweithund so Winter 20....

    Was kann ich bieten:

    - Unterbringung in einer 2 Zi-Wohnung ca 75 qm mit Zugang zu allen Räumen, dazu eine ca 12 qm große, abgeschlossene Terasse mit Buddel- und je nach Wetter Bademöglichkeit

    - Zusatzunterbringung eine 3-Zi-Wohnung ca. 85 qm mit ca 20 qm abgeschlossene Terasse, gleiche Möglichkeiten

    - Beim Büro (Wenn Mitnahme möglich) 2 Räume (1 mal Arbeit, 1 mal Rückzug) und ein großer abgeschlossener Hof zum totalen Freilauf inkl selbstbeschäftigung (buddeln, bewachen, marder und Hasen jagen...)

    - kann mit in den Stall, muss aber nicht zu den Pferden, abgetrennter Bereich vorhanden

    - Betreuung falls was ist immer vorhanden

    - Auslastung spezifisch möglich, aber nicht im Verein wenn's nicht muss (Jagd, dummy, Nase...)

    - sozialkontakte wenn gewünscht fest vorhanen (unterschiedliche Rassen, unterschiedliches alter)

    - Spaziergänge nach Bedarf unterschiedliche Zeiten unterschiedliche längen


    Hundeeigenschaften

    - nicht größer wie 40-50 cm (Rüde)

    - Fell ist egal, sollte aber nicht mehr wie 1 h/Woche Aufwand benötigen)

    - jagdtrieb ist ok

    - wtp nicht unbedingt uneingefordert, gerne dickschädel/eigener wille

    - lauffreudig (wandern, campen)

    - wachtrieb ok

    - muss gegenüber fremden nicht freudig/aufgeschlossen sein


    Joa, das wär's so kurz zusammen gefasst :ugly:

    Würd gern ein wenig über den Tellerrand schnuppern bevor ich meine endgültige Entscheidung treffe

  • Lennox0611

    Kommen Terrier für Dich in Frage?

    Ich denke, Lucy würde sich bei den Voraussetzungen wohl fühlen ;)

    Falls interessant, kann ich heute Abend gerne noch mehr dazu schreiben.

  • Mir fällt da sofort ein Pinscher ein!

    Generell passt aber vieles... wie ist denn der Ersthund charakterlich so? Manierlich, grobmotorisch? Eher nach vorne, eher nach hinten?

    Wenn der Starrkopf dir nicht wichtig ist und du genauso gut mit einem Hund leben könntest der dir jeden Wunsch von den Augen abliest, könnte ein Papillonrüde passen- die halten sogar am Pferd mit. Der Ersthund sollte aber nicht grob sein und du nicht poltrig in der Erziehung. Dann lieber Pinscher!

  • Kiri31

    Wie lange hält sich da das getrimmte Fell?

    Gina23

    Da müsste ich wenn nach den größeren chis schauen, kleinere sind gerne im ersten Moment mal Beute :fear: und die müssten was Gewicht haben, Lennox ist schon gerne mal ein Sensibilitätslegastheniker

  • Genau.

    Wenn ich da z.B. an Amber's Brüder denke... die waren sehr groß für Chihuahua's.

    Das war auch der Grund, warum sie fast keiner wollte und sich alle um die Mädels beworben haben.

    Also, wenn Du suchst, gibts auch größere Vertreter dieser Rasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!