Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Hallo,

    ich wollte auch einmal für eine liebe Bekannte Ideen sammeln.

    Vielleicht habt ihr ja noch weitere Anregungen :)

    Gesucht wird ein "Quotenmini" zum aktiven Sporthund. Der Sporthund ist ein Mali und im Rudel verträglich. Gewünscht ist ein kurzhaariger kleiner bzw. absolut pflegeleichter bis mittelgroßer Hund, der vom Charakter her robust ist, nicht sofort kaputt geht und Spaß dran hat nebenbei mitzulaufen. Lange Gassigänge und enger Familienanschluss inklusive, aber auch mal fremdbetreut und eben unkompliziert und cool.


    Ich musste auch direkt an einen Jack Russell denken. :D

    Oder den Parson Russell Terrier ;)

  • Also ich hab auch direkt an dt. Pinscher gedacht (die abderen sind zu klein) oder an nen kernigen Terrier mit Glatthaar. Gibt's ja bei Jack Russell oder Parson Russell oder Foxerl. Aber sind die wirklich zufrieden ausschließlich als Nebenherhund?

    Was würde "Nebenher-Hund" denn bedeuten?

    Aus den Augen eines Malinois-Halter und dem, was Malinois an Beschäftigung benötigen, ist ein "Nebenher-Hund" vielleicht immer noch ein gut beschäftigter Hund ;)

    Wenn es aber tatsächlich ein Hund sein soll, dem Gassi-Gehen reicht, dann ist der PRT aus meiner Sicht völlig ungeeignet.
    Die sind nämlich sehr aktiv und wollen trotz ihrer kleinen Größe arbeiten - körperlich, aber auch kopfmäßig.

    Man muss dazu aber nicht stundenlang am Hundeplatz sein - wir machen z.B. Dummytraining, Freiflächensuche (beides aber einfach just for fun - ohne Hundeschule/Trainer) und haben ein paar Agility-Hindernisse im Garten.

    Außerdem macht Lucy gerne Trick-Training - aber das sind ja nur wenige Minuten am Stück - sowas kann man ja gut zwischendurch mal kurz machen.

  • Genau das :bindafür:

    Keine großartige extra Aufgabe oder hochgesteckten Ziele.

    Ich glaube, ihr Herz schlägt schon für den Minibulli...

    Danke, rest geb ich weiter. Dackel kurzhaar hab ich vorgeschlagen.

    Zwergschnauzer wäre auch was, aber trimmen oder trimmen lassen ist nicht gewollt.

  • Dann schert ihn doch ;) Ich hatte bei der Beschreibung auch spontan an einen Zwergschnauzer gedacht, der aber wegen dem Fell rausgefallen war. Den Pinscher als nur nebenher Hund würde ich niemals empfehlen. Der ist doch sehr viel Anspruchsvoller als sich so manche vorstellen und mit dem Schnauzer nicht zu vergleichen.

  • Ich muss zugegebenermaßen sagen PRT ist für mich der ideale Nebenherhund, stand lange auf meiner Dritthundliste und das was du beschreibst sollte doch das Minimum für jeden Hund sein :(

  • Ich muss zugegebenermaßen sagen PRT ist für mich der ideale Nebenherhund, stand lange auf meiner Dritthundliste und das was du beschreibst sollte doch das Minimum für jeden Hund sein :(

    Ich finde, das wir sehr viel mit Lucy machen und ich kenne ehrlich gesagt im "Real Life" nicht viele Hundehalter, die NOCH mehr mache, als wir mit Lucy :ka:


    Aber wenn das für Dich ein idealer Nebenher-Hund ist, ist es ja gut ;)

    Wir sind damit auf jeden Fall gut ausgelastet. ;)

  • Ich muss zugegebenermaßen sagen PRT ist für mich der ideale Nebenherhund, stand lange auf meiner Dritthundliste und das was du beschreibst sollte doch das Minimum für jeden Hund sein :(


    Jetzt muss ich doch noch etwas ergänzen, weil ich den Heul-Smiley vorher irgendwie gar nicht bemerkt habe.

    Der macht mich - weil Du Dich auf mein Zitat bezogen hast - schon etwas sauer...

    Ich denke nicht, dass wir nur das absolute Minimum mit Lucy machen - ganz im Gegenteil...

    Was an Dummytraining, Freiflächensuche, Tricktraining und Agility (das zähle ich allerdings zum Tricktraining) zum Heulen ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen...

    Und das so abzuwerten finde ich ehrlich gesagt ziemlich überheblich...


    Aber um zum Thema zurückzukommen - für mich ist ein Nebenher-Hund ein Hund, der damit glücklich ist, wenn man mit ihm 1-2 Stunden am Tag entspannt spazieren geht, die Natur genießt und mit dem man dann zu Hause dann vielleicht noch ein bisschen Kopf-Arbeit machtt.

    Und unter diesen Voraussetzungen empfinde ich den typischen PRT definitiv nicht als idealen Nebenher-Hund.

  • @Lucy_PRT

    Ich weiß gar nicht wieso du dir so auf den Schlips getreten fühlst :ugly:

    Ist doch schön das ihr das als viel Auslastung empfindet, alles entspannt.

    Mit dem Heulsmiley wollte ich nur implizieren, dass ich es schade finde wenn auch mit vermeintlichen Familienhunden (Mops, Havi und Co.) nichts außer spazieren gehen gemacht wird. Tricksen, Suchspiele o.ä. sollte schon das Minimum sein, so.

    Meine Schwester wollte auch einen Hund der nur dabei ist, nicht viel körperliche und geistige Auslastung braucht, sie wollte einen Cavalier. Ich hab ihr per se von jedem Welpen abgeraten und so sind schon 2x Senioren Ü 13 bei ihr eingezogen und hatten noch ein paar schöne Jahre bei ihr :)

    Die Hunde waren mit kurzen Spaziergängen und als unauffälliger Alltags und Bürobegleiter völlig zufrieden, meine Schwester war glücklich und musste kein schlechtes Gewissen haben.

    Ich trickse selber mit meinen Hunden inclusive Mali - freies shapen strengt das Hundehirn an, vorallem bei meiner Erbsenhirn Malinette.

    Trotzdem empfinde ich den PRT nicht als anspruchsvollen ganz im Gegenteil leicht sondern als zufriedenstellenden Hund :winken:

    So haben mir das auch einige Züchter bei Besuchen und Austellungen bestätigt.

    Auch die die ich aus der Agi Fun Gruppe kenne sind easy going Kanidaten :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!