Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Jupp- Leonberger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bernhadiner - gemütlich, groß, bärig, kinderlieb und wachsam.
-
Leonberger, Bernhardiner, Neufundländer.
Vielleicht auch ein paar der "klassischen" Molosser.
-
Landseer vielleicht noch, oder?
-
Landseer ja, vielleicht auch noch der originale "Bäri", sprich ein ursprünglicher Dürrbächler/Berner Sennenhund.
-
-
Bis auf den Landseer haben wir alles auf der Liste :)
Cool !
-
Dann mag ich doch auch nochmal :) Eigentlich hatten wir uns schon auf eine Rasse festgelegt, aber leider gestaltet sich die Züchtersuche nicht ganz einfach, da ich schon sehr genaue Vorstellungen von unserem Dritthund habe :) Vielleicht habt ihr also noch andere passende Vorschläge für mich :)
Wichtig ist vielleicht zu wissen, dass wir nur nach einer Hündin suchen, da mein Rüde leider mit seinen Geschlechtsgenossen nicht verträglich ist. Dies hilft vielleicht beim Einschätzen der Größe/ des Gewichts.
Was mein zukünftiger Hund also mitbringen sollte:
- Mittelgroß (ca 15 - 20 kg).
- Keinen bis händelbaren Jagdtrieb
- Wach - & Schutztrieb ist in Ordnung
- Will to please ist mir ganz wichtig :) Ich arbeite gerne mit meinen Hunden und auch mit dem Zuwachs ist dies geplant. Sehr gerne würde ich mit dem Zuwachs wieder im Obedience arbeiten.
- Sportlich. Wir lieben lange Wanderungen und gemeinsames Radfahren. Außerdem würde ich mich freuen, wenn mich der Hund am Pferd begleiten kann.
- Meine Hündin ist grundsätzlich mit jedem Geschlecht verträglich, allerdings hätte ich die Sorge, dass es mit einer sehr dominanten Hündin dann doch irgendwann kracht. Ich suche also eine Rasse, die eher "deeskalierend" bzw. freundlich ist und ggf. eher den Rückwärtsgang einlegt.
Sooo, jetzt bin ich gespannt

-
secret08 Eine kleine Collie Hündin vielleicht?
Ansonsten vielleicht Australien Shepherd oder Dalmatiner, aber da kann der Jagdtrieb, glaube ich, auch stärker vertreten sein.
-
Chuva EIn Australian Shepherd ist aber nicht deeskalierend und geht auch kein rückwärtsgang bei Problemen ein.

-
KiraTheMittelspitz Ja stimmt, da müsste man dann wohl sehr auf die Linie schauen. Aber was ich von Aussies mitbekommen habe, sind sie je nach Linie im Charakter sehr unterschiedlich, so dass vom sturen Arschkopf zum immer freundlichen Streber alles dabei ist. Oder, vielleicht liege ich da falsch?

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!