Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Großpudel
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
English Springer Spaniel

-
Oh so schnell antworten
danke schonmal 
Ich würde mal sagen - ein weiterer Retriever :)
Ansonsten, mit Abstrichen bei der Apportierfreudigkeit auch ein Collie.
Beim Collie war ich auch schon und hier durchs Forum gefallen mir sogar die LHC mit weniger Fell
. Meinst du denn, die können mit der Körperlichkeit der Retriever im Spiel?Wenn ich vor Größe und Gewicht nicht sorge hätte, wäre ich den Flats ja sehr angetan

Also es könnte schon ein Retriever werden, dann aber der kleinste
. Aber da kann ich den Arbeitseifer noch nicht einschätzen.Ich fände die Spanielfamilie sehr passend... auch sehr schön zum Retriever!
Der Englisch Springer Spaniel würde gut passen, denk ich.

Der Springer war auch schon in meinem Kopf. Hab auf der Hund und Katz auch mal welche live gesehen und fand sie sehr ansprechend. Habe aber so unterschiedliches zum Jagdtrieb gehört, dass ich etwas Respekt vor habe.
Wenn ein Hund sein Leben lang an der Schlepp laufen muss, ist das für mich am Ende egal. Man kann es schließlich fast nie garantieren. Aber erstmal wünsche ich mir eine Rasse, bei der ein entspannter Freilauf im passenden Gebiet wahrscheinlich möglich sein wird.
Ich kann ja mal sagen, welche Rasse in meinem Kopf waren/sind
Großer Kleinpudel
Collie
Lagotto Romagnolo
English Springer Spaniel
Magyar Vizsla
Toller
Flat (eigentlich zu groß)
Zweiter AL Golden
Bei der Größe bin ich so kritisch, da ich selber nur 1,60m groß bin. Auch wenn ich grade ein paar Kilos mehr habe, ist mein Gewicht eigentlich zwischen 50kg und 60kg. Ich glaube, dass ich mich unwohl fühle mit einem Gespann, dass dann zusammen fast das gleiche Gewicht hat. Vielleicht bin ich da auch sehr vorsichtig.
-
Bei der Größe bin ich so kritisch, da ich selber nur 1,60m groß bin. Auch wenn ich grade ein paar Kilos mehr habe, ist mein Gewicht eigentlich zwischen 50kg und 60kg. Ich glaube, dass ich mich unwohl fühle mit einem Gespann, dass dann zusammen fast das gleiche Gewicht hat. Vielleicht bin ich da auch sehr vorsichtig.
Ich kann dich da vollkommen verstehen, ich bin ähnlich groß/schwer und hätte da schon arg Bedenken den Hund im Zweifel halten zu können. Für mich ist bei 20kg einfach Schluss, schwereres kann ich nicht händeln.
-
Um das klar zu stellen. Ein Springer Spaniel muss nicht sein Leben lang an der Schleppleine laufen!
1. Kommt es immer drauf an woher du den Hund hast und ob Show oder Arbeitsline und 2. Klar gibt es Jagdsäue in dieser Rasse aber diese gibt es auch bei anderen Jagdhunden auch, wäre also jetzt nicht viel schlimmer. Mal erwischt man viel mal weniger und da kommt es eben auf die Zucht an. Und gehört hat man vieles, lieber sich mal selbst beim Züchter ein Bild davon machen weil erzählen können Menschen vieles.

Meine Springer Spaniel Hündin hat wenig Jagdtrieb und kann ohne Probleme im Wald und am Feld ohne Leine laufen. Das Gute an der Rasse ist ja, dass sie recht menschenbezogen ist und dadurch sich gut erziehen und händeln lässt.

-
-
Alles anzeigen
McChris Die Erinnerung war ja nicht uneigennützig
DankeImmer wieder mache ich mir Gedanken darum welche Rasse bei mir wohl in rund 2-3 Jahren einziehen sollte.
Aktuell bin ich noch nicht festgelegt, ob ein weiterer Border einziehen soll oder was.. nennen wir es mal "alltagstauglicheres". Mein Border ist zwar recht alltagstauglich (ist halt noch recht jung), aber ich gehe erstmal vom schlechteren Fall aus, wenn ein Hund bei mir einzieht. Endgültig entscheiden werde ich mich wohl nen halbes Jahr vorher, je nachdem wie dann die tatsächliche Lebenssituation ist.
Ansprüche die ich an den "Alltags-Hund" stelle:
- kurzes bis mittellanges, eher pflegeleichtes Fell. Keine Extreme, gerne selbstreinigend (bin da verwöhnt)- irgendwas zwischen 10 und 20kg (Hündinnengewicht), sportliche Figur, sprich eher langbeinig als kurz und muskulös
- keine Molosserartigen oder Plattschnauzen
- sollte grundsätzlich BC kompatibel sein - nein er muss kein ge
hütetjagdt/angestarrt werden ertragen können, tut meiner nicht - aber draussen schon auch bissl Pfeffer im Hintern haben, damit ich nicht zwei Gegensätze hab wie aktuell: einer 50m vor mir weil Bock, einer 50m hinter mir weil kein Bock,Wach- und Schutztrieb käme ich mit zurecht, ebenfalls mein Umfeld, brauch ich aber nicht, jagdmotiviert ist mir weitestgehend egal, da kann ich mich mit arrangieren.
Wichtig wäre mir vor allem ein eher etwas gechillteres Gemüt. Bzw. keine Rasse mit Hang zur Hibbeligkeit/starker Reizoffenheit (komme ich zwar mit zurecht, aber ich suche ja wenn denn dann was anderes als den BC).
Ausschließen kann ich Terrier (diese Steh-Auf-Männchen sind einfach nichts für mich) und weitestgehend auch Pudel und beide Collievarietäten (Größe/Gewicht).
Bieten kann ich: wenig allein sein - kann mit zur Arbeit/Büro/Homeoffice, ZHS wenn Bock drauf - macht der BC, Feld-, Wiesen- und Haus-Beschäftigung (Hobbydummy, Tricksen, etc.), da ich kein großer Freund von Hundeschulen/Vereinen bin. Meine Hunde sind keine reinen Familienmitläufer, da ich weitestgehend alleine lebe und mich da sehr auf die Hunde einstellen kann und die Beschäftigung nach Neigung (meiner und die der/des Hunde/s) geht. Keine Kinder, sehr wenig Besuch - ich liebe das Leben als Eremit

Ansonsten Haus + großer Garten.
Derzeitiger Favorit wohl ein Whippet oder kleiner Galgo, deren Manko für mich die extreme Wetterempfindlichkeit ist (ich hab kein Problem mit Kleidung für Hunde, aber den Blick des gequälten armen Wesens ertrage ich bei meiner Hündin schon nicht gut
) und ich selbst sehr wetterunempfindlich bin, bzw gerade bei doofen Wetter gerne rausgehe, da ist nämlich nix los und man hat RuheZüchter oder TS kommt beides in Frage, je nachdem bevorzuge ich Junghunde anstatt Welpen.
Jemand den ultimativen Geheimtip?
Windhunde sind aber eher "Divas" - nichts mit ursprünglichen Hund.Sehr leicht beleidigt, mittelschwer erziehbar, jagdtrieb - wenn vorhanden dann deftig - so einem Hund kommst du nicht hinterher, obwohl sie nur "Kurzstreckenläufer" sind - aber letztendlich gegen solche Hunde kannst du nicht anrennen . Wetter und Kälte kommt auf die Rasse an. Unsere brauchte irgendwann altersbedingt ein Mäntelchen - wobei sie Arthrose hatte (windhundkrankheit) und bei Minus 20 Grad und Nackigen Bauch wars dann schon kalt.
Labi-Retriever sind halt Hunde die gefallen wollen, da spielt das Gewicht weniger rolle, habe auch 60 Kilo und halte mittlerweile den Hund "locker" (war aber Übungssache). Die Haaren aber irgendwie recht viel - kommt mir halt vor.
-
Um das klar zu stellen. Ein Springer Spaniel muss nicht sein Leben lang an der Schleppleine laufen!
1. Kommt es immer drauf an woher du den Hund hast und ob Show oder Arbeitsline und 2. Klar gibt es Jagdsäue in dieser Rasse aber diese gibt es auch bei anderen Jagdhunden auch, wäre also jetzt nicht viel schlimmer. Mal erwischt man viel mal weniger und da kommt es eben auf die Zucht an. Und gehört hat man vieles, lieber sich mal selbst beim Züchter ein Bild davon machen weil erzählen können Menschen vieles.

Meine Springer Spaniel Hündin hat wenig Jagdtrieb und kann ohne Probleme im Wald und am Feld ohne Leine laufen. Das Gute an der Rasse ist ja, dass sie recht menschenbezogen ist und dadurch sich gut erziehen und händeln lässt.

Danke für deine Antwort.
Das mit der Schleppleine war auch gar nicht auf die Ess bezogen, sondern eher auf meine Erwartung bezüglich Jagdtriebes allgemein.
In Dortmund konnte ich leider nur mit wenigen Springer Spaniel Menschen reden.
Da ich noch ganz am Anfang meiner Überlegungen stehe, habe ich noch keine Züchter kontaktiert.
Wie unterscheiden sich denn beim ESS die Show und die Arbeitslinie abgesehen vom Jagdtrieb?
(Ein händelbarer Jagdtrieb wäre evtl sogar nicht verkehrt, weil mein Freund den Jagdschein machen will und dann evtl den Hund auch ausbilden wollen würde. Da das aber nicht sicher planbar ist, spielt das quasi keine Rolle bei der Hunde Wahl)
-
Wollte das nur mal für den ESS mit dem Ableinen klar stellen

Alleine optisch unterscheiden sich die Linien schon. Im Jagdbereich vom ESS kenne ich mich leider nicht so aus, aber ich glaube in DE ist es eher schwerer eine Jagdzulassung für den ESS zu bekommen meines Wissens nach. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen. Wenn jemand etwas dazu weiß bitte gerne erzählen

Showlinie ist halt mehr für den Alltagshund und "Schönheit/Ausstellung" gedacht. Sprich mehr Fell, da wird anders auf den Charakter und Optik des Hundes geschaut und nicht zwingend auf die Eigenschaften des Jagdtriebs.
-
Windhunde sind aber eher "Divas" - nichts mit ursprünglichen Hund.Sehr leicht beleidigt, mittelschwer erziehbar, jagdtrieb - wenn vorhanden dann deftig - so einem Hund kommst du nicht hinterher, obwohl sie nur "Kurzstreckenläufer" sind - aber letztendlich gegen solche Hunde kannst du nicht anrennen .
Man kann gegen fast keinen Hund "anrennen"

Ich hab bei meinem 2 Kilo Rattler auch keine Chance den einzuholen ..
-
Also
Alles anzeigenOh so schnell antworten
danke schonmal 
Ich würde mal sagen - ein weiterer Retriever :)
Ansonsten, mit Abstrichen bei der Apportierfreudigkeit auch ein Collie.
Beim Collie war ich auch schon und hier durchs Forum gefallen mir sogar die LHC mit weniger Fell
. Meinst du denn, die können mit der Körperlichkeit der Retriever im Spiel?Wenn ich vor Größe und Gewicht nicht sorge hätte, wäre ich den Flats ja sehr angetan

Also es könnte schon ein Retriever werden, dann aber der kleinste
. Aber da kann ich den Arbeitseifer noch nicht einschätzen.Ich finde Flats gar nicht so klein, zumal die kleinsten Retriever doch eher die Toller sind, oder? Zumindest sind die Flats bei uns in der Hundeschule (2) eher größer als mein Collie (der ganz gut im Mittelfeld liegt).
Ansonsten - Collies sind natürlich keine besonders körperlichen Spieler, aber mit meinem Spitz funktioniert es trotzdem ganz gut. Mit dem rauft das Collietier auch gerne mal ne Runde, allerdings nur mit ihm. Wenn man sich gut kennt, dann passt man sich auch aneinander an.
Mit einem erwachsenen Retriever finde ich Collies im Schnitt schon in Ordnung. Bei einem Ridgeback oder einer Dogge würde ich eher Bedenken haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!