Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Ich kann mal von meinem berichten:
Ich empfinde den Whippet als "selektiv reizoffen". Also im Wald und Feld hält meine schon permanent Ausschau nach jagbarem. Aber sowas wie Restaurant, Stadt, Biergarten, viel Besuch etc verbucht sie unter "hier gibt es nichts zu jagen, also muss ich nicht aufpassen" und ist dann einfach ruhig und angenehm und legt sich hin.
Border und Aussi von meinen Freunden sind da irgendwie immer mehr uf "an" und kommt bei sowas schwerer zur Ruhe bzw brauchen einfach Einflussnahme.
So extrem wetterempfindlich empfinde ich den Whippet nicht (der Rattler ist viel schlimmer, kann aber Hitze besser). Kälte und Schnee gehen mit guten Mantel prima auch Nieselregen geht problemlos mit Mantel solange man frei laufen darf oder es Richtung Freilaufwiese geht. Einzig bei starkem Regen geht nichts mehr außer stehenbleiben und vorwurfsvoll gucken
ich bin aber auch durch strömenden Regen immer noch irgendwie heim gekommen- Begeisterung ist aber was anderes 
Will to please ist bei meiner nicht so wirklich viel vorhanden. Aber will to get the Futter und will to kuschel
Dummy macht sie ganz gerne solange er Echtfell ist, Teebeutelfährte und ein paar Tricks auch aber so richtig Eifer und Elan gibt es nur beim Hetzen.Freilauf geht auf ausgewählten Flächen hier täglich. Aber sie ist deutlich öfter an der Leine als mein anderer Hund und auch jetzt mit 2 Jahren mehr als noch vor einem Jahr. Unkontrollierbar (und tickt aus bei angeleinter Sichtung) ist sie "nur" auf Sicht bei Hasen, Katzen und Rehen. Von Gänsen, Duftspuren etc kann ich sie abrufen. Es gab bis jetzt aber fast überall wo ich war Wiesen/Wege wo sie tagsüber freilaufen konnte. Aber seit sie jetzt richtig erwachsen ist flitzt sie trotz (oder gerade wegen) täglichem Freilauf nur noch selten und kaum ohne Grund. Und Grund wäre nur Jagen (was ich erfolgreich verhindere bzw auf der Rennbahn darf sie) oder mal spielen mit anderem bekannten Hund, was sie immer seltener macht. Auch der 2000m2 Garten wird eher zum Grasfressen und Blümchen beschnuppern genutzt. Keine Ahnung wann sie da das letzte mal gerannt ist.. Also sie käme auch mit deutlich weniger Freilauf und ohne Garten klar, ist da aber glaube ich nicht die Norm. Mein Garten ist übrigens nur 1,20 hoch eingezäunt (würde sie doch mal drüber gehen wäre sie aber nur in ebenfalls eingezäunten Nachbargärten).
Silken Windsprites hätten noch etwas Hüter Blut vom Sheltie.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke für die Vorschläge und Infos. Ich guck mal rum.
-
Wenn dir die Whippets gefallen, wäre vielleicht ein Silken Windsprite etwas für dich?
-
Mir fallen da die kleineren Hofspitzvarianten ein. Mittelspitz oder auch Norwegischer Buhund.
-
Oh ich freu mich auch, dass hier wieder auf ist

Dann möchte ich doch sehr gerne mal um eure Ideen fragen

Kurz zur Situation:
Bei uns soll in 1 bis 3 Jahren ein Zweithund zu unserem Goldenretriever (Mischung aus AL uns SL) einziehen. Voraussetzung dafür ist, dass wir dann unser eigenes Haus mit großem Grundstück haben. Für Betreuung wird gesorgt sein.
Was wir und wünschen:
- Ausgeprägter Will To Please
- Eher weich zu führen
- Arbeitsfreudig
- Gerne eher auf bekannte Menschen bezogen
- Kein eigenständiger Jäger
- Kein Schutz- und Wachtrieb
- Gesprächig ist ok, regelrechte Kläffer eher nicht
- Sollte zum Golden Retriever passen
- Apportierfreudig
- Größe so ca 40 bis 60cm, Gewicht ca 12 bis 25kg
- Sollte später mal Familienkompatibel sein
- Gerne Temperament (Ruhe lernen liegt mir mehr als ewig und 3 Tage zu motivieren)
Was wir bieten:
- ländliches Umfeld
- täglich 2 bis 3 Stunden Spaziergang bzw. Beschäftigung
- Hundesport, am liebsten Dummyarbeit, könnte mir auch RO vorstellen (1 bis 3 mal die Woche)
- nicht all zuviel Besuch und fremde Menschen
Bin mal sehr gespannt auf eure Idee
. Natürlich hab ich selber ein paar Ideen und mich umgeschaut, aber würde erstmal ganz unvoreingenommen eure Meinung hören. -
-
Ich würde mal sagen - ein weiterer Retriever :)
Ansonsten, mit Abstrichen bei der Apportierfreudigkeit auch ein Collie.
-
Ich fände die Spanielfamilie sehr passend... auch sehr schön zum Retriever!
Der Englisch Springer Spaniel würde gut passen, denk ich.

-
Ich wär auch bei den Retrievern oder ein grösserer Spaniel (je nach Jagdtrieb?).
-
Die Springer sind auf keinen Fall eigenständige Jäger und leicht zu führen und zu lenken. Eher als der Welsh, z.B.
-
tkknq ich finde auch, dass bei dir Whippet oder Windsprite gut passen könnte. Die, die ich bislang kennengelernt habe waren ziemlich das, was du suchst. Mir würde spontan auch noch ein Bodeguero einfallen. Davon hab ich bislang zwar nur 2 kennengelernt, aber die waren schon ziemlich entspannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!