
-
-
Naja mittelgroß Balu mit seinen 61 cm ist für mich an der oberen Grenze von mittelgroß.
61cm ist für die meisten schon groß, darum fragte ich eben nach. Dieses "Mittelgroß" ist eben viel Auslegungssache, bei einigen fängt das bei 40 cm an und das ist ja grad mal Kniehöhe!
Meine Mutter teilt auch so ein. Sehr klein (Mini Chi und so), Klein (Chi, Yorkie, etc), Mittel (Arren, alles so bis Knie), groß (der Whippet mit seinen ~56 cm) und alles drüber, bzw alles breiter als der Whippet bei gleicher Größe ist sehr groß bis "Riesenvieh".Freut mich das du den Airedale mal anguckst, wirklich tolle Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
61cm ist für die meisten schon groß, darum fragte ich eben nach. Dieses "Mittelgroß" ist eben viel Auslegungssache, bei einigen fängt das bei 40 cm an und das ist ja grad mal Kniehöhe!Meine Mutter teilt auch so ein. Sehr klein (Mini Chi und so), Klein (Chi, Yorkie, etc), Mittel (Arren, alles so bis Knie), groß (der Whippet mit seinen ~56 cm) und alles drüber, bzw alles breiter als der Whippet bei gleicher Größe ist sehr groß bis "Riesenvieh".
Freut mich das du den Airedale mal anguckst, wirklich tolle Hunde.
So in etwas würde ich auch einteilen
-
Ist der Mittelschnauzer charakterlich wie der Riese? @PawPoints
Der Riesenschnauzer ist auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen gezüchtet worden, der Mittelschnauzer nicht. Das darf man nicht vergessen. Aber auch ein Riesenschnauzer ist kein Selbstgänger, viel eigenständiger als ein Schäferhund, würde ich sagen.
-
Naja mittelgroß Balu mit seinen 61 cm ist für mich an der oberen Grenze von mittelgroß. Und der kommt locker über die Hürde.
Airedales schau ich mir auf jeden fall näher an.Ist der Mittelschnauzer charakterlich wie der Riese? So einen hab ich nämlich einige Jahre gekannt und der hätte echt alles für seine Besitzerin getan. War ein Clown vor dem Herrn, aber wenn es drauf ankam gab er alles.
Mit Ernsthaftigkeit hab ich schon so meine Erfahrungen gemacht, meiner ist da denk ich ein gutes Beispiel dafür.Der Airedale steht auf der Liste, also auf meiner zum informieren. Vielen dank nochmal:)
Ich hab mich auch mal für den Airdale interessiert. Als ich noch nicht sicher wusste, ob es wieder ein Mali ist (weil ja, sind schon in einer Großstadt, mit Büroalltag und dann im Doppelpack mit zum Teil etwas Aufwand - zumindest herausfordernd, um es positiv zu formulieren). Hab dazu einen Thread eröffnet hier im Forum, da haben einige Airdale Besitzer geschrieben. Und ich finde den Airdale nach wie vor eine nette Alternative, wenn es dann doch etwas gemäßigter sein soll für alles und man aber trotzem netten IPO Sport machen möchte.
-
Kannst du mir den bitte verlinken?
-
-
Ich werfe jetzt mal noch den Boxer und den Großpudel ein
-
Ach ja, einen Appenzeller hab ich auch schon mal im IPO gesehen
-
-
Ein paar Überlegungen für die Zukunft, hoffe ihr habt ein paar Ideen.
Mein Freund hat eine mittelgroße, aber wachsende Rinderwirtschaft. Die Rinder sind rund ums Jahr draußen auf verschiedenen Weiden. Das heißt, wir sind sowieso jeden Tag draußen unterwegs.
Die Rinder kennen Hunde und sind auch grundsätzlich entspannt.Wir wohnen auf dem Dorf, haben ein schönes großes Grundstück, 5000 qm eingezäunt.
Also ich suche so eine Art Rinder-Begleithund. Seine Hauptaufgabe wäre, meistens mit meinem Freund zusammen, die Rinderherden und die Weiden zu kontrollieren. Darf sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Gehorsam aber nicht zu unterwürfig. Kein Herdenschutzhund, das traue ich mir und meinem Freund nicht zu (ganz ehrlich). Zu Menschen, Katzen, Hunden und weiterer ländlicher Bewohnerschaft freundlich bis ignorant. Kein Wachhund. Kein krasser Beller, darf aber gerne mal anschlagen.
Jagdtrieb, hmm, weiß nicht, müsste über Erziehung zu kontrollieren sein. Kein Hundesport.Wir haben ein Husky (mix) um den ich meistens kümmere, der ist nun sechs, ein tiefenentspanntes Tier, aber er wird bei den Rindern doch manchmal nervös und ist etwas zu eigensinnig. Deswegen darf er auch nur FAST IMMER mit.
Größe wäre so ab Bracke bis 70cm, also egal :-) Ich sage mal nicht welche Rassen ich mag.
Lasst mal hören.
-
die rinder irgendwie treiben helfen oder ähnliches soll der hund aber nicht? hab ich das richtig verstanden?
ich könnte mir da durchaus einen spitz vorstellen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!