
Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Das mit dem Handtuch klappt hervorragend.Aber dafür brauchen die Monster ab und an Mäntel, damit sie nicht erfrieren.
Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.Ich find das total legitim, wenn der "Haarungsgrad" (
) eines der Entscheidungskriterien ist.
Du, Frodo hat gerade an der Weste (diese Kugel bei den Showpudeln) gute 10cm Fell dran und an den Hinterbeinen sicher auch fast 2cm und der friert trotzdem wie sonst was.
Wenn ich den Hund anziehen muss, ist mir das völlig egal, solange es eben nur zum Warmhalten ist und kein Ganzkörperkondom wie meine es bei Dreckwetter tragen.Stichelfell wie es Dalmatiner haben, wäre ja mein ganz persönlicher Albtraum. Das ist zB auch der Grund, warum ich erstmal keine Katzen mehr möchte. Diese Haare sind überall und sie machen mich wahnsinnig
Finya hat an sich recht pflegeleichtes Fell, okay hatte. Seit sie älter ist und die Hautprobleme hat und ständig gebadet werden muss, ist es damit vorbei, aber so allgemein ist Spitzfell schon sehr pflegeleicht, finde ich. Das ist ja auch relativ lang und sammelt sich in kleinen Büscheln, aber es ist halt nicht kurz
Trotzdem stehen Spitz und Islandhund auf meiner Liste.Wobei dann halt wieder die Sache mit dem Wetter ist. Früher fand ich den Sommer furchtbar und wollte eh nicht raus. Da kam mir Finyas Hitzeabneigung sehr entgegen. Inzwischen mag ich den Sommer aber lieber als den Winter und ein Hund, der mit Hitze nicht umgehen kann, wäre bei mir sehr arm.
Frodo geht auch bei 30°C ganz normale spazieren. Dem ist das egal, auch ohne dass er dafür nass sein muss. Das finde ich schon super und das würde ich mir vom nächsten Hund auch wünschen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das Problem ist da aber eben, wenn Kurzhaar und deine Vorstellungen ist es entweder Stockhaar (und haart zweimal im Jahr wie Hölle, mich macht es wahnsinnig) oder dieses ganz kurze Stachelhaar wie bei Pinscher und Co. Trimmen möchtest du auch nicht. Da bleibt dann nicht mehr viel. Gerade auch bezüglich Hitzeverträglichkeit.
Ich denke da fährst du besser mit einem Spitz- der ist zwar nicht kurzhaarig, aber er bietet sonst alles. Und ein pflegeleichteres Fell kenne ich nicht (wenn man im Frühjahr die Unterwolle ausbürstet, bevor sie rausfällt). -
Gibt es eigentlich irgendwelche Kurzhaarrassen, die relativ wenig haaren, etwa 35-45cm groß und dabei funktional (also schlank) gebaut sind?
Windspiel
Klar aktuell kann es schon mal sein wenn man sie hochnimmt das man ein paar Haare dran hat am Pulli, aber wirklich nicht schlimm und so im alltag fällt das gar nicht auf!
Und schlank gebaut wäre sie auch ;-)Also wennst was wissen magst frag einfach.
-
Wie es bei einem rauhaarigen Hund aussieht mit Allergie, weiß ich nicht, aber mit der Fellpflege ist das echt total einfach. Ich trimme Sina regelmäßig, dadurch haart sie so gut wie gar nicht und ansonsten kämme ich sie max. 1x die Woche mit einem ganz normalen Kamm, was jeweils 2min dauert. Dreck, Kletten usw. hat sie nicht mehr oder weniger im Pfotenfell hängen als der Langhaardackel und die Schäferhunde.
-
Windspiel
Klar aktuell kann es schon mal sein wenn man sie hochnimmt das man ein paar Haare dran hat am Pulli, aber wirklich nicht schlimm und so im alltag fällt das gar nicht auf!
Und schlank gebaut wäre sie auch ;-)Also wennst was wissen magst frag einfach.
Juchu ein neues Opfer
Ich schreib dir demnächst mal eine Pn, wenn ich darf, ja?Das Problem ist da aber eben, wenn Kurzhaar und deine Vorstellungen ist es entweder Stockhaar (und haart zweimal im Jahr wie Hölle, mich macht es wahnsinnig) oder dieses ganz kurze Stachelhaar wie bei Pinscher und Co. Trimmen möchtest du auch nicht. Da bleibt dann nicht mehr viel. Gerade auch bezüglich Hitzeverträglichkeit.
Ich denke da fährst du besser mit einem Spitz- der ist zwar nicht kurzhaarig, aber er bietet sonst alles. Und ein pflegeleichteres Fell kenne ich nicht (wenn man im Frühjahr die Unterwolle ausbürstet, bevor sie rausfällt).Mag sein, dass du Recht hast.
Bis dahin vergeht ja noch viel Zeit. Vielleicht ist mir das Haaren dann ja auch egal, keine AhnungAn sich ich ja zB Parsosn super, aber dieses Getrimme finde ich wirklich schrecklich. Da bade ich lieber alle zwei Wochen und föhne und schneide, als dass ich alle 3 Monate trimme. Vielleicht finde ichs auch nur so furchtbar, weil Finya Mischfell hat. Das ist wirklich ungut zum Trimmen.
Aber ich schätze mit so einem griffigen Hund würde ich Frodo sowieso keinen Gefallen tun. -
-
Ich wollte ja auch mal ein Windspiel. Die ganze Beinbruchthematik und das häufige Vorkommen von nicht oder sehr spät sauber werden hat mich davon abgehalten. Da hat man dann auch nicht weniger Arbeit als wenn man Haare entfernt
Ich hatte mich echt mit vielen Leuten unterhalten die ein Windspiel hatten und war auch bei nem Züchter. Es gibt Linien mit kräftigeren Knochen und auch genug positive Beispiele was das sauber sein und alleine bleiben angeht. Mir war dennoch das Risiko zu groß und ich habe mich dann für eine Nummer Größer entschieden. So wie die schon über die Couchlehne auf die Fliesen gesprungen ist und im Zaun gebremst hat bin ich um die dickeren Knochen ganz froh.
-
Die nordischen haben doch alle Stockhaar und haaren ohne Ende oder nicht? Ähnlich wie Huskys oder Schäferhunde, hätte ich gedacht.
Die die ich auf die Liste gesetzt habe haben kurzes Stockhaar, haaren 2x im Jahr viel und die restliche Zeit relativ wenig.
-
Gibt es eigentlich irgendwelche Kurzhaarrassen, die relativ wenig haaren, etwa 35-45cm groß und dabei funktional (also schlank) gebaut sind?
Was verstehst Du unter funktional/schlank?
Im Falle von "sportlich", passt auch der Boston Terrier.
Diese Rasse haart kaum, die Haare sind nicht "pieksig" und die Hunde haben so gut wie keinen Eigengeruch.
Wenn es aber richtig zierlich sein soll, sind andere Rassen besser geeignet. -
Mir ist es recht egal wie viel der Hund haart. Ich bin mit Plüschpferdchen und Flauschekater schon recht gut bedient hier, da kommt's auf den Hund auch nicht mehr an
Alles Rote lange Haare und ich trage gerne schwarz
Wir haben den Kampf mittlerweile aufgegeben und meine Mitmenschen sagen auch nichts mehr wenn ich mal wieder komplett voller Haare bin -
Hallo,
keine Empfehlung, eher eine Überlegung. Shar-Pei Mix. Bellt nur nach Bedarf, also selten, in unserem Fall ist in der Wohnung kein Frisörsalon. Kann gut alleine bleiben, auch nach kurzer Zeit im Rudel, je nach Mischung eine Sportskanone oder ein gemütlicher Wanderer, absolut Kinderlieb, ein bisschen stur, aber schmusig. Ich mag unseren Faltenbalg! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!