
-
-
Ich suche mal für meine Mutter:
Ihr Favorit ist der Neufundländer, der es jedoch wegen der Größe und des Gewichts nicht werden wird, weil er nicht zu den aktuellen Lebensumständen passt.
Sie sucht vor allem einen Alltagsbegleithund, einen unkomplizierten Gesellen, mit dem man auch mal verreisen kann und der mit Tricks, Nasenarbeit (Fährte außerhalb eines Vereins ja, Mantrailing nein) zufrieden ist. Ihr ist sehr wichtig, dass der Hund eher ruhig und ausgeglichen ist, nett zu Menschen und Hunden, nicht allzu bellfreudig.
Ich denke, das sind ziemlich klare, aber auch recht hohe Ansprüche. Mit kleinen Macken kommt sie klar, aber einen Hund, der ständig kläfft, Radfahrer hütet, niemanden mehr ins Haus lässt oder der ständig Aufgaben benötigt, möchte sie keinesfalls. Ich kann sie mir gut dabei vorstellen, wie sie den Hund als Haushaltshilfe einspannt, ausgiebige Radtouren mit ihm macht, Intelligenzspiele selbst baut und ihn viele Tricks lehrt - aber Hundesport im Verein ist nichts für sie.Ableinbarkeit ist ihr ebenfalls extrem wichtig, aber sie ist auch bereit, moderaten Jagdtrieb in richtige Bahnen zu lenken.
Hundeerfahrung ist vorhanden, einmal Terrier-Mix (stur, unverträglich, Jagdsau) und Schäferhund-Mix (ableinbar, ruhig, freundlich).Nun zur Optik: Gerne langhaarig, aber kein Collie oder Goldie, kein deutscher Schäferhund, kein Spitz. Ab 55cm bis 70, unter 45 Kilo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir ist da jetzt sofort der Berner sennenhund eingefallen.
Würde alles auf ihn passen, nur stundenlang am Rad, kann er nicht laufen.
Lg
-
Ich glaube, da würde sie sich eher einen Neufundländer holen. Auch, wenn Berner angeblich ganz toll sein sollen, laufen hier nur unverträgliche Riesen um, die sogar Menschen stellen.
Für sie wäre, denke ich, was in Smillas Größe ohnehin besser - das kann sie dann noch tragen.
-
Find ich schwierig. Die passenden, "einfacheren" Rassen hat sie ja schon ausgeschlossen. Die meisten größeren, langhaarigen Rassen, die mir noch einfallen würden, sind dann doch eher anspruchsvoller.
-
Mir ist da jetzt sofort der Berner sennenhund eingefallen.
Würde alles auf ihn passen, nur stundenlang am Rad, kann er nicht laufen.
Lg
Na sag das mal nicht
In unserer Agility Truppe ist ein sehr sportlicher Berner, der gerne am Rad läuft ^^ Aber denke auch dass das eher die Ausnahme ist ^^
Wie wäre es denn mit einem Kromfohrländer @fragments? Die finde ich von der Größe schön händelbar, sind sportlich und klug, aber haben soweit ich weiß auch nicht zu große Ansprüche?
-
-
Ein weißer Schäferhund evtl? Oder ein Labrador?
Lg
-
Sooo.. ich bin auch noch einmal dabei
Da sich meine Umstände ziemlich geändert haben, wollte ich noch einmal nachfragen.
Ich beginne (wenn alles gut läuft) jetzt demnächst eine Ausbildung und breche mein Studium ab. Danach geht es in den Betrieb meiner Eltern zurück, da ich nun weiß, dass ich das Geschäft gerne weiterhin familiär betreiben würde.
Hieße in 3 Jahren wenn ich durch bin mit der Ausbildung hätte ich Zeit und Geld und der Hund könnte mit zur Arbeit kommen. Ich arbeite dann als Bestatterin und der Hund würde die meiste Zeit mit mir im Büro sein. Natürlich müsste er lernen sich dort ruhig und entspannt zu verhalten, da er bei Trauergesprächen dann auch anwesend wäre. Da ich auch mal mit zu den Trauerfeiern muss (in der Regel sind das 45-60 Min.) wäre dann die Frage ob es Sinn macht den Hund nach Hause zu bringen oder ob man ihm das Auto als Rückzugsort anbietet. Er würde dann dort warten. (Genauso gut könnte er dann bei meiner Mutter im Büro bleiben). Meistens hat man nur eine Bestattung pro Tag, bei zweien würde ich den Hund von vorn herein zu Hause lassen (selten der Fall). Ich wäre dann Selbstständig zusammen mit meiner Mutter. Hieße freie Zeiteinteilung. Meint ihr das ist machbar und auch in Ordnung für den Hund?Des weiteren machen mein Freund und ich gerne Sport. Hieße Joggen und Radfahren würden wir anbieten, wir sind auch beide dem Hundesport nicht abgeneigt. Ich könnte mir Agility, Dummytraining, Obedience und/oder Longieren vorstellen. Für die Urlaubsversorgung oder für den Fall das der Hund mal schnell untergebracht werden muss, könnten wir den Hund bei den Eltern meines Freundes unterbringen, die selbst einen Hund haben auf den wir auch ab und an aufpassen. Oder eben eine Hundepension.
Wir würden monatlich Geld zurück legen, da sollte das kein Problem werden.
Da wir noch zur Miete wohnen und mehrere Nachbarn haben sollte der Hund nicht viel bellen. Melden ist aber okay. Einen gewissen Dickkopf oder Eigenständigkeit wäre für mich kein Problem, meine Hündin ist ein Parson Jack Russell Terrier, die bei meinen Eltern und meiner Schwester bleiben musste.
Wir hätten gerne einen freundlichen und verträglichen Hund. Vor allem für das Büro muss er verträglich sein, manche Kunden bringen auch ihre Hunde mit. Außerdem sollte er nicht das Geschäft bewachen oder viel Schutzinstinkt besitzen, wir haben viel Kundenverkehr, das sollte für den Hund keinen Stress bedeuten.
Gefallen tuen uns auf jeden Fall Golden Retriever und Continental Bulldogs. Ansonsten sind wir sehr offen.
Pudel gefallen uns äußerlich leider gar nicht, auch wenn ich hier schon so viel gutes gelesen habe.Edit: Freilauf wäre mir noch sehr wichtig. Handelbarer Jagdtrieb wäre noch okay.
-
Ich finde, ein Golden Retriever würde perfekt zu euch passen.
Continental Bulldog vermutlich auch, aber da weiß ich nicht, ob die so 100% verträglich und freundlich sind wie Goldies (wegen Kunden- und Hundekontakt im Büro). Beim Goldie hast du da halt sehr gute Chancen, dass du nen perfekten Büro-Hund bekommst.
Die Voraussetzungen mit der Arbeit klingen ideal, finde ich. Und wegen mal 60 Minuten würde ich den Hund nicht heim bringen, da ist im Auto oder im Büro lassen wesentlich praktischer. -
Ich finde auch in der Retriever Ecke könnten einige passen. evtl noch ein Collie? Oder ein bearded Collie?
Lg
-
Hmh ich dachte mir sowas schon
. Der Golden steht ganz oben auf unserer Liste.
Mit Collies habe ich leider gar keine Erfahrung. Wie sieht es da denn mit Jagdtrieb aus? und Verträglichkeit? Besondere Auslastung? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!