
-
-
Wie wäre es mit einem Chodsky Pes? Könnte sehr gut passen!!
Oh die Rasse war mir bis gerade tatsächlich noch vollkommen unbekannt - da werde ich mich mal weiter informieren - was ich bisher gesehen habe, liest sich echt interessant
@Streichelmonster Na wenn es sich nur aufs Agi bezieht.. damit könnte ich noch leben *lach* Das gibt schon mal wieder einen Pluspunkt bei den Bergers
@Dreamy Der Pudel ist -ohne Frage- ein toller Hund und ich bin auch ein kleiner Fan der Lockenköpfe.. aber irgendwie reizt mich diese Rasse nicht soweit, dass ich sie mir selbst zulegen würde... und ich kann dir nicht mal sagen warum *lach*
@wölfchenarya Oooh nee... jagdliches ist so gar nicht meins und gerade die Griffons gefallen mir schon optisch gar nicht ^^
Der PON liest sich auch nett, aber finde ich auch vom Aussehen her erstmal gar nicht so ansprechend.. irgendwie fehlen mir bei so "extrem langhaarigen" Hunden immer die AugenAuch beim Beardie oder Bobtail ist das ja so krass ^^
Was bisher noch genannt wurde und was ich mir gut vorstellen könnte, wäre zb der Toller oder der Islandhund oder der lapinporokoira - die klingen auch ziemlich cool und werde ich mal ein bisschen im Auge behalten
Wobei ich ja schon einen Toller kenne, den ich sehr mag, auch wenn sie manchmal etwas arg hysterisch sein kann
Ich selbst hadere ja immer wieder auch mit dem Border Collie - finde diese Rasse einfach faszinierend.. auf der einen Seite kenne ich einige wirklich tolle Vertreter, die auch relativ "entspannt" sind.. aber auf der anderen Seite hört man doch immer wieder einige unschöne Storys von überdrehten Tieren, die ohne "Arbeit am Schaf" einfach austicken... finde ich immer sehr schwer.. vielleicht habt ihr dazu noch eine Idee? Wäre das was, oder lieber weiterhin die Finger davon?
Kelpies sind auch auf meiner "imaginären Liste" - hier gillt im Grunde das gleiche wie beim Border... hmm..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muß es denn ein Welpe sein? Meine Freundin hatte (ist grad über die Brücke, snief) ja einen total gechillten Border aus der Nothilfe. Der brauchte definitiv keine Schafe. Aber der war bei Einzug auch schon was älter.
-
In erster Linie würde ich wohl wieder nach einem Welpen schauen, schließe aber einen "Nothund" nicht aus, wenn es passt.. meistens sehe ich aber auf solchen Nothilfe Seiten eher keinen passenden Begleiter für mich.. das soll nicht böse klingen, aber viele haben doch die ein oder andere Macke =/
(Hab die Maggy ja auch aus dem Tierheim adoptiert und wenn es wieder passt - liebend gerne! Da ist auch die Rasse erstmal unwichtig
)
-
@Streichelmonster
Über die Rasse habe ich mich auch tatsächlich letztens informiert - die fand ich auch sehr interessant.. hab aber auch gelesen, dass sie viel bellen sollen? Das schreckt mich ein wenig ab... wobei man das ja auch vom Collie sagt... aber bei Gaia habe ich wohl Glück gehabt
Ich muss eine Lanze für die Bergers brechen.
Unser erster Familienhund ist ein Berger de Pyrenees und er ist ein wirklich toller Hund. Er ist inzwischen 17 Jahre alt. Ich empfinde die Rasse allgemein als sehr gesund. Er hat mit seinen 17 Jahren keine großen gesundheitlichen Beschwerden außer seit ca. 1-2 Jahren leichte Arthrose im Rücken.Er bellt selten. Als er jünger war fast nie. Inzwischen nur wenn Molly anfängt. Dann bellt er mit.
Er hatte in "jungen Jahren" sehr viel Energie und war für jeden Spass bzw. jede Aktivität zu haben. Toll mit Kindern (er ist mit drei Kindern zwischen 5 und 13 Jahren aufgewachsen), selbstbewusst, überhaupt nicht ängstlich (außer an Silvester).
Freundlich zurückhaltend ggü Fremden. Also er ignoriert Menschen die ihn nicht direkt ansprechen. Auf die die ihn ansprechen reagiert er freundlich.Was früher ein kleines Problem war: Er war draußen immer sehr selbstständig.
Ich weiss natürlich nicht wie typisch unser ist. Optisch fällt er seeeehr aus dem Standard (viel zu groß, für einen face rase zu viel Fell).
-
Zu das klingt auch sehr gut - Danke @Julia127 für die beschreibung.
Was genau meinst du denn mit "draußen sehr selbständig"? Also blieb er schon in der Nöhe und hat einfach viel geschnuffelt oder ging er auch außer Sicht/Hörweite oder gar jagen?
Aber ansich klingt das alles ziemlich gut
(Ein Bild hast du zufällig nicht?
Würde mich mal interessieren, wie er ausschaut mit "zu viel Fell"
)
-
-
Zu das klingt auch sehr gut - Danke @Julia127 für die beschreibung.
Was genau meinst du denn mit "draußen sehr selbständig"? Also blieb er schon in der Nöhe und hat einfach viel geschnuffelt oder ging er auch außer Sicht/Hörweite oder gar jagen?
Aber ansich klingt das alles ziemlich gut
(Ein Bild hast du zufällig nicht?
Würde mich mal interessieren, wie er ausschaut mit "zu viel Fell"
)
Gejagt hat er gar nicht. Selbst Katzen die vorbeiliefen waren nicht wirklich interessant.
Er blieb problemlos in der Nähe (Radius 20-30m) und war gut abrufbar solange er nicht etwas sah was ihm interessanter erschien.
Z.B. andere Hunde.
Sobald er einen Hund sah (egal ob 200m oder 800m entfernt - was im Feld ja schnell mal schnell der Fall ist) war er nicht mehr ansprechbar. Dann rannte er 800m quer übers Feld um den anderen Hund zu begrüßen. Zurück kam er dann auch nicht. War ja viel interessanter da. Wenn ich mich dann umdrehte und in eine andere Richtung ging, juckte ihn das nicht. Dann ging er eben mit der fremden HH mit.
Das haben wir nie so ganz wegbekommen, obwohl wir wirklich viel mit ihm trainiert haben. Wir hatten so einige Trainerstunden mit ihm. Es war schlussendlich aber nur mit Schleppleine zu managen weil dieser Entdeckungsreiz größer war als alles was ich ihm bieten konnte (Leckerlie, Spielzeug u.s.w. interessierte ihn kaum).
Erst mit 9-10 Jahren war er aus dieser "Phase" raus.Klar, Fotos hab ich. Nicht erschrecken.
Er ist wie gesagt ein "Face rase" also ein Berger mit kurzhaarigem Gesicht.
Zum Vergleich ein Face Rase in "Normal":
-
Klar, der PON hat viel Fell, das stimmt... Wobei ich echt sagen muss, dass die charakterlich recht gut passen könnten, außerdem sind das echt sportliche kleine Flitzer
Kannst ihm ja ein Harrgummi reintun, dann sieht der auch die Hürden.
Ich kenne ja nicht so viele Border persönlich und eigentlich nur eine Hündin wirklich "näher" aber die eine Hündin, die auf den Tag genau so alt ist wie Arya ist schon eine Herausforderung für Ihre Besitzer. Dreht extrem schnell hoch und wird dann auch hysterisch bis zum in die Leine rennen und kreischen, vieles an (versuchter) Auslastung pusht sie nur noch mehr hoch, gerade beim Agility muss man bei ihr wohl wahnsinnig aufpassen sonst dreht die völlig ab. In der Stadt und unter vielen Menschen ist sie supergestresst. Sie kommt allerdings auch aus einer Arbeitslinie... Die könntest Du sogar schonmal kennen gelernt haben bei einem unserer Spaziergänge, mittlerweile sind die Besitzer aber umgezogen.
Ich finde ja persönlich auch die Australian Cattle Dogs total faszinierend, würde mir so einen Hund jedoch nicht zutrauen. Vielleicht kommt ja auch ein Berger de Picardie in Frage...(ja, ich mit meiner Vorliebe für Strubbelige
) ...oder ein Puli
Was spricht denn eigentlich gegen einen weiteren Collie? Vielleicht auch Kurzhaar?
-
Ich finde ja persönlich auch die Australian Cattle Dogs total faszinierend, würde mir so einen Hund jedoch nicht zutrauen. Vielleicht kommt ja auch ein Berger de Picardie in Frage...(ja, ich mit meiner Vorliebe für Strubbelige
) ...oder ein Puli
Den Picard für @Chrissy3105?
Ehhm. Hätte ich jetzt nicht gesehen. Zutrauen würde ich ihn ihr schon, aber ich denke nicht, dass es das ist was sie sucht.
Vor allem haben viele einen ziemlichen Jagdtrieb und durch ihren Eigensinn ist er auch nicht immer einfach umlenkbar.
Und auch Hundesport ist nicht immer einfach, manchmal ist er motiviert, aber meistens muss man ihn doch ziemlich überreden (Ausnahmen gibt es, ja). Dazu muss man bereit sein, ist manchmal echt nervig, manchmal lustig und manchmal macht es auch Spaß. -
*haha* Ja ich merke schon, dass dir die Zotteligen gefallen
Mir leider so gar nicht
Und ja ich weiß welche Border-Hündin du meinst.. die war für mich auch ein "abschreckendes" Border Beispiel.. durch mein Kalenderprojekt habe ich aber natürlich auch ein paar mehr Border kennen gelernt - Show- und Arbeitslinien.. wirklich entspannte Vertreter, die gar keine weitere Beschäftigung haben, "außer Familienhund" zu sein und genau so sportliche Hunde, die voll toll sind und dann aber auch Hunde, die ich nicht mal für geschenkt haben wollen würde
Australian Cattle Dogs finde ich auch interessant, aber die wären gar nichts für mich, auch wenn sie wirklich faszinierend sind
Was spricht denn eigentlich gegen einen weiteren Collie? Vielleicht auch Kurzhaar?
Überhaupt nichts!
Wenn dann bleibe ich aber beim Langhaarcollie und hier habe ich auch schon ein paar Züchter, die für mich interessant wären abgespeichertIch bin auch total begeistert vom Collie und denke auch, dass Gaia auf keinen Fall der letzte ist, der hier eingezogen ist.. aber ich finde es ja gerade spannend zu sehen, was hier für Vorschläge und Ideen kommen und vielleicht überzeugt mich ja doch noch etwas anderes.. wie den Berger
@Julia127
*lach* Für einen Face Rase ist da aber echt viel FellAber ein wirklich süßer Kerl! Das mit der Schleppleine ist natürlich schade und wäre für mich nicht so wünschenswert.. aber das kann ja echt auch ein "Charakterding" sein - werde mich auf jeden Fall mit der Rasse mal näher beschäftigen
@expecto.patronum
Da haben sich unsere Beiträge überschnittenDanke für deinen Beitrag - da sie mir optisch schon gar nicht so zusagen, hätte ich da jetzt auch nicht weiter gegoogelt, aber deine Beschreibung klingt schon wirklich so gar nicht nach dem was ich haben will
-
Mhmmm...
ob Border passt oder nicht, kommt drauf an.Kenne zb. einige Borders die "nur" "Familienhund" sind,
aber nebenbei Autos hüten...
Aber das wird "verschwiegen".
Im Haus ruhig, toll mit Kinder, bissel Agi oder mal ein Trick.
Aber draußen kaum Händelbar, wenn zb. Räder unterwegs sind
( Autos, Mülltonnen, Fahrrad )...Wie gesagt, oft ist der Hütetrieb da.
Entweder für Schafe, oder andere Sachen ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!