Der Lebenstraum wird wahr

  • ja, nach @Aoleon s Tipp im Auto-Thread bekommt er seit heute auch Notfalltropfen zum Adaptil Halsband dazu.

    Er kommt schon zur Ruhe, denk ich - also er wirkt im Haus/Büro sehr entspannt, schläft viel .. er war die ersten zwei Tage nach dem Einzug sehr aufgeregt danach war er eher sehr, sehr ruhig und wenn er entspannt in der Ecke liegt und schläft lass ich ihn auch machen.

    Seit gestern kommt er aber immer wieder schwanzwedelnd angetappst und schaut mich (ich weiß, ich interpretiere ;) ) erwartungsvoll an. Also auch nicht überdreht oder so .. Ich hab tatsächlich eher den Eindruck, dass ihm langweilig ist

  • Ist auch echt blöd, bei dem Wetter.
    Schön zu lesen, dass er bei euch langsam "ankommt".

    Ich denke ihr macht das schon alles sehr gut.
    Liest sich jedenfalls für mich so. :winken:

    Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Adaptil Halsband ich hab nämlich auch schon überlegt eins zu kaufen?

  • Ich würde ihn im Büro ignorieren, schließlich sollte er ja lernen, dass dort keine großartigen Beschäftigungen gibt. Ich würde, wenn du dich mit ihm beschäftigen willst, warten bis er ruhig ist und ihn dann rufen. So lernt er, dass du bestimmst wann er beschäftigt wird. Wenn er lernt dass er immer beschäftigt wird, wann er will, dann kann er schon fordernder werden. Ich denke im Büro nicht so gut.

    Wie sieht es eigentlich aus mit den Hundebegegnungen? Hat er keine Möglichkeit mit anderen Hunden zu interagieren? Oder steht das schon auf euren Trainingsplan?

  • Ja aber lass dich net stören davon ...is nur ein Check von seiner seite wenn du jedesmal reagierst kannst du bald nicht mehr arbeiten.
    Er darf sich ruhig im Büro so langweilen das er dort rastet...und wenn ihr beide Zeit habt gehts dafür rund.
    Photo-Talk ist das Tagebuch das du suchst Moderatoren bitten es zu ändern...dann bist du im Tagebuch.

  • *loool* @Tastatur ich hab "zerlegen" gelesen und dachte "waaaas? nein, der ist so lieb, der würd nie mein Büro zerlegen"

    Zergeln mach ich wohl falsch -findet er total langweilig und öd :D
    Das einzige, was er lustig findet ist, wenn mein Lieblingsmensch Leckerchen in die Luft wirft - die versucht er dann zu fangen - Zerrseil, Dummy etc. interessieren ihn so absolut Null - war die erste halbe Std. als es neu war spannend - inzwischen guckt ers nicht mehr an.

    Deshalb kam ich zwischendurch auf die Idee mit dem Handtouch, das macht er quasi eh schon fast von selbst - und ich kann den Clicker gut dafür benutzen...

    Nein, jedesmal wenn er kommt kann ich ihn ja gar nicht beachten - muss ja nebenbei noch arbeiten ;)

    Rampe denke ich schon drüber nach, aber .. ich weiß nicht - was unbekanntes das ihn zu was doofem bringt ...
    Das sind so die Sachen die ich gern ausprobieren würde, bevor ich noch mehr Zeug kaufe (ich hoffe das klingt nun nicht doof)

    Hundebegegnungen steht dann in der HuSchu auf dem Plan, auch "bald" aber noch nicht jetzt gleich.
    Genauso wie frei lauf.

    Schleppleine wollten wir ja am letzten Wochenende das erste mal ausprobieren - fiel aber wegen der Hitze und den damit verbundenen "Stoßzeiten" leider auch aus :(

    Eventuell in nem Monat oder so - erstmal soll er ankommen, mehr vertrauen fassen, Alltag kennen ... Aber dann würden wir gerne mit der Trainerin zusammen mal ein paar Begegnungen arrangieren.

    Hier haben wir eigentlich keine Gelegenheit.
    Die Besitzer, die wir jetzt tatsächlich kennen lernen konnten (normalerweise ist es ja eher ein "schnell vorbei" bei uns, da hat man ja keine Zeit zu quatschen ;) ) haben Hunde bei denen er nicht so wirkt als wolle er sie kennen lernen.. Und alleine fühle ich mich nicht sicher genug, das dann trotzdem zu zu lassen.

  • Na ja, nicht jeder Hund ist für alles zu begeistern. Mein erster Hund hat draussen keine Leckerlis angenommen.
    Wenn ihr ne Huschu habt, dann kannst doch fragen, ob jemand eine Rampe hat und man das mal ausprobieren könnte.

  • Eventuell in nem Monat oder so - erstmal soll er ankommen, mehr vertrauen fassen, Alltag kennen ... Aber dann würden wir gerne mit der Trainerin zusammen mal ein paar Begegnungen arrangieren.

    Genauso machen wir das auch.
    Ich denke auch das es sonst einfach zu viel ist.
    Wenn er dann vertrauen zu euch hat, laufen die Begegnungen auch sicher entspannter ab als wenn er euch noch nicht so gut kennt.

  • Soooo,
    Die TA war ja gestern bei uns, ich glaube, @Tastatur hat die Einschätzung interessiert?
    Grundsätzlich war sie der Meinung, dass das gezittere nicht "normal" ist. Zwei mögliche Ursachen fallen ihr dafür ein:
    1. schlechte Muskulatur durch wenig Bewegung / Mangelernährung in der Vergangenheit. War eine Vermutung, aber gleichzeitig sagte sie, sähe er ganz gut bemuskelt aus...
    2. eine Erbkrankheit die zu schwachen Nervenbahnen und Muskeln führt. Das könnte man ggf. über eine Blutuntersuchung raus finden.

    Wir füttern nun erstmal Vit. B zu und bewegen etwas mehr (auch gezielt Treppen gehen, hoch-/ runter hüpfen, Hügel hoch und runter) um die Muskulatur zu kräftigen.

    Wenn es in den nächsten 3-4 Wochen nicht besser wird wird Blut abgenommen.

    Das Adaptilhalsband (das war im Gespräch mit @Aoleon) sollte 2h vor der Situation angelegt werden, sagt die TA.
    @Samita es ist schwer für mich zu sagen.
    Ich hab das Gefühl, dass das Halsband ihm im Büro super geholfen hat in den ersten Tagen.
    Wenn wir jetzt (ab heut Nachmittag ;) ) das Halsband früh genug ran machen schauen wir mal, ob es dann merklich besser wird :)

    Wir haben nun das Ruffwear Web Master bestellt. - Er braucht eh ein neues Geschirr und vielleicht kann das helfen im den letzten "Schubbs" zu geben doch selbst in den Kofferraum zu springen (damit kann man ja gut kurz nachhelfen). Außerdem ist es ausbruchsicher, was mir ganz lieb ist.
    Normalerweise windet er sich nicht aus dem Geschirr oder geht rückwärts, aber die letzten zwei Tage scheint irgend eine Spur (läufige Hündin vielleicht?) um unser Haus zu liegen bei der der gute Herr wirklich Kirre wird - vor, zurück, rechts, links - festschnüffelnd wie ein sturer Esel..... :lepra: In solchen Situationen musste ich schon 2 mal "nachgeben, weil er sich sonst das Geschirr runter gestreift hätte in seinem Wahn.

    Ansonsten bin ich vorgestern Abend fast Luftspringend durch das Wohnzimmer getanzt - Schnuffel hat sich ernsthaft freiwillig (ohne Futter, Leckerchen, Locken) und ganz alleine in seine Box gelegt!!!!!! *jubel*
    Ja, es waren nur 10 Sekunden und ja sein Kopf lag draußen, aber hey - für mich ist das ein RIESEN Erfolg.

    Ich hab ein wenig das Gefühl, dass die Distanz, in der andere Hunde okay sind ganz allmählich ein wenig geringer wird, aber das kann ich mir natürlich auch nur einbilden.
    Wir üben jedenfalls weiter, wenn wir nicht ausweichen können - können wir ausweichen ist das natürlich die erste Option.

    Auch sonst war das Gespräch mit der TA sehr hilfreich für uns - wir konnten SO viele blöde Fragen stellen und sie hat uns alle beantwortet, sie war unglaublich lieb zu Schnuffel und hat sich Zeit genommen uns alles zu erklären und auf ihn einzugehen, war echt top - ich glaube, ich hab die TA meines Vertrauens gefunden :gut:

  • Super das es so viele Erfolge für euch und den Hund gibt.
    Party virtuell... :hurra:
    ..gebe Hundeguttis aus und Kuchen für uns Menschen. Mahlzeit. :lachtot:
    Ne X ernst voll super das ihr so gut vorankommt und es wird sicher no besser.
    Lg (Picco)LinouAlexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!