Der Lebenstraum wird wahr

  • Toll das ihr gleich eine sehr gute TA gefunden habt. Ein TA der sich wirklich Zeit nimmt und alle doofen Fragen beantwortet ist in meinen Augen schon mal sehr gut.

    Ich drück die Daumen das die zweite Möglichkeit nicht die Diagnose für deinen Kleinen Lebenstraum wird. Dazu ist er einfach zu jung.

  • Das freut mich auch voll.
    Mal sehen ich glaub aber das ich das Adaptil vielleicht gar nicht mehr brauchen werde aber danke, für deine Erfahrung damit.

    Ich wünsche euch auch das es an den Muskeln liegt und bald besser wird. Magst du nicht vielleicht mal ein Bild von ihm einstellen, ich bin sooooo neugierig, wie er aussieht. :hust:

  • ich danke euch allen (vor allem für die Hundeguttis und den Kuchen :D :D :D )

    gestern war ich völlig sprachlos.
    Wir sind von der Arbeit nach Hause gefahren.
    Schnuffel im Kofferraum wieder am hecheln und zittern, die letzten Meter sogar am jaulen.
    Also an der Straße geparkt, Kofferraum auf, Hund raus gesprungen.
    Wie immer nach der Fahrt war er total aufgedreht, ist rumgehüpft und gewuselt...
    Ich hatte noch die hintere Türe offen um unsere Taschen raus zu nehmen und dachte, ich probiers einfach mal - halte ihm ein Leckerchen rein - Schnuffel geht mit den Vorderpfoten auf den Rücksitz um sich das Leckerchen zu nehmen - also dacht ich, probier ich weiter.
    Ich bin dann auf der anderen Seite hinten eingestiegen (Lieblingsmensch hat auf der anderen Seite mit Schnuffel gewartet) und hab ihm ein Leckerli angeboten - was macht der ? Springt einfach ins Auto!!!!!!
    Frisst das Leckerchen und lässt sich die Brust kraulen!

    Damit sind die nächsten Schritte jetzt für uns klar:

    Pflichtfahrten (zur Arbeit und nach Hause) weiter im Kofferraum und parallel bauen wir die Rückbank ganz langsam positiv auf (Leckerlis, kraulen, anschnallen, ein paar Meter zum Wald etc. etc.)

    Ich freu mir n Loch in Bauch :hurra:

    Nun mach ich mir nur noch über die andren Hunde sorgen - wo das "mit Leckerli vorbei locken" so toll geklappt hat als die Trainerin da war bekomm ich das nun nicht mehr hin.
    Also geh ich halt wortlos einfach weiter, wenn Herr Hund mal wieder kläffend und mit hoch aufgerichtetem Nackenfell in der Leine hängt ...
    Heut morgen tat es mir nur so leid für die Anwohner (6 Uhr früh) als wir mitten im Wohngebiet an einem schönen Setter vorbei mussten und der junge Mann an meiner Seite sich so gar nicht mehr einkriegen wollte.

    @Samita in Post 204 ist ein Foto ... mehr gibt es erst in ein paar Wochen, wenn wir uns nicht mehr nur als Pflegestelle sondern endgültiges Zuhause sehen dürfen.

  • Super
    Leckerchen sind doch spitze...
    bzüglich Autofahren es kann einfach etwas dauern bis sich dein Hund daran gewöhnt
    Ich würde es nicht (überdramatisieren) oder ihm gut zureden oder so.
    Weil wenn seine Bezugsperson ihn so bemitleidet muss es ja was ganz schlimmes sein (Hundesicht).
    Hingegen belohnen für gemachte arbeit ist klar....

    Der Rest wird a noch besser du wirst sehen.
    lg (Picco)LinouAlexandra

  • Vielleicht mußt du früher mit Leckerli anfangen bei Hundesichtung. Bei Ted zumindest brauch ich auf den letzten 3m gar nicht erst anfangen ihn abzulenken (er will nur spielen, trotzdem doof)

  • ich starte, sobald ich sie sehe, dem Gefühl nach hat er den da noch gar nicht recht wahr genommen...
    Auch an unserer Lieblings-Zaun-Pöbel-Stelle fange ich schon einige meter bevor der Zaun anfängt (Hund / Zaun ist da noch nicht in Sicht).
    Da nimmt er die Leckerlis auch noch, aber sobald er den anderen wahr nimmt ist aus :-/

  • Na das wird schon noch. :streichel: Üben, üben, üben und ihr macht Fortschritte. Das sieht man ja in anderen Bereichen um den Hund ja auch sehr gut.

  • Achso ich wusste nicht, dass ihr immer noch Pflegestelle seid, wann ist es denn dann endgültig eurer?

    Ich finde es auch so schön, wenn man jeden Tag ein paar kleine Fortschritte sieht, das wird schon.

  • naja, Schnuffel wurde Mitte April gefunden und ins Tierheim gebracht.
    Er wird nicht gesucht und das TH hat alles versucht, die Besitzer ausfindig zu machen - erfolglos.

    Aber grundsätzlich hätten die Besitzer 6 Monate Zeit, ihn zurück zu fordern.
    Also versuche ich uns als Pflegestelle zu sehen, auch wenn ich mein Herz schon hoffnungslos an Schnuffelchen verloren habe....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!