Der Lebenstraum wird wahr

  • Dann noch bis Oktober durchhalten.
    Ich weiß nicht ob ich das könnte, wobei ich denke, dass ihn bestimmt eh keiner mehr will, sonst hätten sie die schon gefunden oder die hätten sich selbst gemeldet.

    Wenigstens durftet ihr ihn trotzdem schonmal haben, dann muss er nicht noch länger im Tierheim verbringen, das finde ich gut.

  • oh was hatten wir für ein gigantisch tolles Wochenende :)

    Samstag ist Schnuffelchen zum ersten Mal unsere Treppe nach oben gegangen!
    Er ist ja die Tage davor noch immer extra schnell am Treppenaufgang vorbei gerannt Richtung Fahrstuhl ;)
    Samstag dann bin ich einfach mal ein paar Stufen hoch gegangen - hab ihm dort ein leckerli angeboten - Leine locker.. was macht Herr Hund?
    kommt hoch - also wieder ein paar Stufen, wieder Leckerli ... Bis wir oben waren.

    Das haben wir Sonntag nochmal gemacht - und Abends ist er dann ganz selbstverständlich die Treppe hoch marschiert !

    Samstag morgen und gestern haben wir auch wieder Rückbank-Training gemacht: Er springt auf Kommando (ohne, dass jemand im Auto sitzt oder Leckerli anbietet) ins Auto und setzt sich auch auf Kommando hin.
    Gestern haben wir mal für ein paar Sekunden die Türe geschlossen - alles gut :))
    (Dafür war die Pflichtfahrt heute im Kofferraum wieder schlimmer als noch letzte Woche :-/ )

    Sobald das neue Geschirr angekommen ist wollen wir in Sekundenweise auf der Rückbank anleinen und auch das Treppe runter üben (mit dem neuen Geschirr kann ich ihn besser halten, falls er doch mal rutschen sollte).

    Gestern Abend haben wir dann auch zum ersten mal die Schleppleine ausgepackt:
    Auf einem Wiesenstück, dass fast komplett mit Büschen begrenzt ist:
    Es war genial!
    Wir haben ihn "frei" gehen und schnüffeln lassen und immer mal wieder zu uns gerufen: Er kam jedesmal sofort angerast, selbst unter "Ablenkung" (beim Schnüffeln, Geräuschen vom nahen Weg etc.).
    Ich war SO begeistert - und ich glaube, zwischendurch ein paar Meter richtig Gas zu geben haben ihm auch richtig gut getan :)

    Auf dem Hinweg zu der Wiese haben wir es auch geschafft, eine Hundbegegnung fast perfekt zu meistern:
    Hund am Rad kam uns entgegen, wir haben ihn am Wegrand hingesetzt und Leckerchen gefüttert (einer direkt vor ihm, einer seitlich, so dass er den Hund nicht sehen konnte) - erst als er vorbei war hat er ihn gesehen und wollte kurz hinterher (aufgestanden, in Richtung Hund gezogen) er ließ sich aber sofort ansprechen, hat sich wieder auf mich konzentriert, hingesetzt und es gab mehr Leckerli.
    Der Hund lief tatsächlich sehr, sehr nah an uns vorbei (im Grunde waren nur ich und 30 cm zwischen den Beiden ;) )

    Nu bin ich zwar komplett zerstochen von unserem Ausflug, aber es war SO toll.
    Vor allem zu erleben, dass er reagiert und kommt, wenn wir ihn rufen :applaus:

  • Sooo, das kleinere Geschirr ist auch da :)
    Und es passt SEHR gut :)
    Wir haben es in rot bestellt, sieht richtig schick aus, der Schnuffel mit dem neuen Geschirr :)))

    Ansonsten hatten wir diese Woche Gute und schlechte Situationen...

    Ganz blöde war vorgestern eine Hundebegegnug.
    Auf dem Weg zum Gassigebiet müssen wir an einem recht lautstarken "Zaun-Verteidiger" vorbei. Die letzten Tage hatten wir immer Glück, dass er gerade nicht im Garten war, als wir lang sind.
    Vorgestern WAR er im Garten und hat angefangen zu kläffen als wir noch 2 (große) Grundstücke entfernt waren.

    Schnuffel hat sich sofort anstecken lassen - die "bekannte" Situation. Er bellt, wirft sich in die Leine, knurrt...
    Nachdem es noch so weit war bis an diesem Zaun vorbei wollte ich umdrehen und einen anderen Weg suchen - ich Dreh mich also um und sehe, wie sich von hinten ein Zwergspitz an uns anschleicht!
    Puh - das war das erste Mal, dass ich wirklich richtig Angst hatte - der Zaunpöbler auf der einen Seite, der Spitz auf der anderen, den aufgedrehten Schnuffel neben mir...

    Also hab ich den Spitz angeschnauzt, mit dem Fuß aufgestampft - zum Glück lies er sich in seine Einfahrt zurück vertreiben ... Dann sind wir am Zaunpöbler vorbei - aber wirklich entspannt wurde der Spaziergang nicht mehr.

    Dafür dann gestern:
    2 Meter vor uns lässt ein Mann seinen Hund aus dem Auto aussteigen (ich hatte ihn im Auto nicht gesehen) - ich nehme Schnuffel ruhig auf meine andere Seite und wir gehen dran vorbei, als wäre er gar nicht da - kein Leinenziehen, kein Ton - nur ganz kurz rübergeschaut - hach! War das toll :)))))))))))))

    Oh, und wir sind Rückbank gefahren :)
    Schnuffel lag 2/3 der Fahrt lang ausgestreckt auf der Rückbank (bzw. auf meinem Lieblingsmensch) und hat gepennt :-D
    Das andere Drittel saß er entspannt da, mit dem Kopf auf der Rückenlehne des Beifahrersitzes und hat mir beim Fahren zugeschaut :-D

  • Hallo
    ich habe immer ein Lächeln auf den Lippen wenn ich viel gutes von euch lese.
    Ich kann die versichern das auch wenn du einen Welpen selber holst genau zu diesen Situationen kommt.
    Und jedem geht es da wie dir ihr schaft das schon....

  • Das sind ja mal gute Neuigkeiten unserer ist mittlerweile auch schon viel entspannter beim Autofahren.
    Hattet ihr schon mal wieder einen Termin bei eurer Trainerin?

    Die anderen Sachen mein Gott, es läuft immer mal besser und schlechter, mach dir da keinen Stress, das wird schon.
    Die Tendenz ist ja dorthin das es schon besser wird.

  • Schön, dass es bei euch auch schon besser geht @Samita :)
    Und danke @LinouAlexandra :)

    Ich freu mich jeden Tag mit meinem Schnuffelchen und in vielen Situationen sieht man jeden Tag eine kleine Veränderung, das ist SO schön.

    Bald ist er "schon" 5 Wochen bei uns, das nächste Einzeltraining ist am Mittwoch und da wollen wir dann auch mal nach einem Grundlagen-Kurs Fragen, ich denke, so langsam sind wir dafür bereit :)

    Heute habe ich mich wieder am Zaunkläffer vorbei getraut:
    Wir sind einfach dran vorbei gejoggt - das ging so super - bis er uns bemerkt hat waren wir halb vorbei und Schnuffel hat nur einmal geguckt und gegrollt..
    Denkt ihr das ist okay?
    Oder macht ihn das dran vorbei Rennen unsicher?

    Auf dem Rückweg sind wir auch am Jack-Russel-Garten vorbei gekommen.
    Der kläfft normal auch - und Schnuffel dann (natürlich) zurück - heute Morgen nicht.
    Jacky hat am Zaun geguckt, Schnuffel hat einmal in die Richtung gezogen, ich sagte "das interessiert uns gar nicht" (das haben wir hier mal angefangen, als wir im Wohnzimmer Gebell vom Zaunkläffer gehört haben und Schnuffel die Ohren gespitzt hat und Antworten wollte) und wir sind ruhig dran vorbei gegangen :))))))) war bestimmt die Hitze heut morgen schon :-D

  • ohhhh was ein Tag gestern :)

    Nach der einstündigen Morgen-Gassi-Runde (unglaublich entpsannt am Bach entlang ohne andere Hunde oder Menschen zu sehen ... früh aufzustehen bringt echt was ;) ) war Fellpflege angesagt - und, nachdem die Tierärztin meinte, das Fell an seinen Ballen sei wirklich (zu) lang sollten wir es ein wenig stutzen und dann schauen, ob er weniger rutscht, wurde auch etwas geschnibbelt - ging wirklich gut :)))

    Mittags dann eine Kamillentee-Spülung um was gegen die Entzündung zu tun - nachdem er bei Prepusol so wirklich "ausflippt" und ich das bei DEM Geruch auch wirklich verstehen kann dachte ich, fang ich erstmal mit Kamille an - das findet er lecker.. Ich glaube, er hätt die Spritze auch lieber getrunken statt sie sich "hintenrum" einmassieren zu lassen ....

    Am späteren Abend waren wir dann wieder Schleppleine-Schleppen - ohhhh war das schön.
    Es gibt einen sehr großen "Platz" bei uns nahe der Gassistrecke. Ist ein Treffpunkt für Jugendliche, mit Halfpipes, Wiesen-Volleyball, -Fußball und -Basketball-Feld (also keine wirklich gepflegten Felder - die Tore, Netze und Körbe stehen halt auf einer gemähten, großen Wiese ..

    Drum rum ist überwiegend Hecken-Gestrüpp.
    Der Platz ist also ziemlich abgeschirmt.

    Dort waren wir mit der Schleppleine.
    Schnuffel hat sich sehr, sehr an uns orientiert - ging zum schnüffeln, aber wenn wir in eine andere Richtung gegangen sind kam er sofort angetrabt.
    Auch beim Rufen kam er immer (außer einmal) sofort in gestrecktem Galopp auf uns zu geflogen.
    Einmal musste ich zweimal rufen - da war die Spur wohl doch etwas zu verlockend :)

    In der Dämmerung sind wir zurück gegangen - und dann kam uns eine RIESIGE dänische Dogge entgegen.
    Wir haben die Dogge schon mal getroffen und Schnuffel ist da komplett ausgetickt
    Also habe ich den Lieblingsmenschen (er hatte grad die Leine in der Hand) gebeten etwas in den Acker auszuweichen - hat er gemacht und auf Entfernung blieb er auch sehr ruhig.

    Der Doggen-Besitzer fragte, ob sie sich kennenlernen wollen/sollen ..
    ich beschrieb ihm die Situation, und meinte, ich hätte Zweifel...
    Die beiden Herren (also mein Lieblingsmensch und der Doggen-Besitzer) waren anderer Meinung - der Doggen-mann versicherte uns, dass sein sehr alter, kastrierter, blinder Kerl die Ruhe selbst, ausgeglichen und ausgleichend ist und mit JEDEM Hund klar kommt ...
    Okay - Schnuffel an Herrchens Leine, die Dogge am Halsband vom Besitzer gehalten...
    Schnuffel geht näher, schnüffelt leicht.. Und fängt an zu bellen und zu knurren - die Dogge hat einmal kurz am Nacken abgeschnappt - Schnuffel hat sich hinter Herrchen versteckt - noch immer knurrend und wollt nicht mehr an die Dogge ran.
    Also bin ich neben die Dogge getreten, dann kam er wieder vor, langsam, vorsichtig, hat geschnüffelt und angefangen sich zu entspannen...

    War sehr aufregend für mich und für ihn ;) Aber es ging gut und ich hab die Hoffnung, wenn wir noch ein paar solcher Begegnungen erleben können kann er vielleicht auch etwas mehr entspannen, wenn er andere Hunde trifft.

    für den Dackel, den wir auf dem späteren Heimweg getroffen haben hat sich aber wohl nix verändert ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!