Der Lebenstraum wird wahr
-
-
mit den rescue-tropfen kann ich dir leider auch nicht helfen... die nehm nur ich, wenn ich zum zahnarzt muss....
wegen den anderen hunden.... also, wenn du das gefühl hast, dass es besser wird, wenn ihr euch öfter seht, dann würde ich eher auf unsicherheit seitens schnuffi tippen... aber das ist nur eine vermutung, dass sollte sich jemand vor ort anschauen. hoffe mit der zweiten trainerin klappt das
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab am Anfang ne Stunden vorher Tropfen gegeben.
Ist halt Alk oder? -
Neeee, die gibt's alkoholfrei :)
Gestern sind wir mit Schnuffel 4 min. In einen kleinen Wald gefahren - ich glaube, 30 min. War tatsächlich etwas zu knapp...
Zumindest waren wir beide auf der Rückfahrt einen Ticken ruhiger.
Schnuffel hat sich sogar für 30 Sekunden hingelegt...Ich lasse nun fast alles meinen Lieblingsmensch machen (rein heben, anschnallen...)
Er ist einfach ruhiger in der Situation.Mal schauen, wie es jetzt gleich klappt - drückt mir die Daumen ...
-
und? Wie war es?
-
Ja... viel war es heute für den kleinen Kerl...
Also, einladen morgens eher schwierig.
Die Fahrt war besser als gestern.
Im Büro konnte er zum Teil sogar runter kommend :)
Bei einem Meeting lag er auf seiner Decke und hat gepennt *freu*
Bei der Rückfahrt war das einladen problemlos - wir dachten "okay, der ist einfach kaputt - beim Kofferraumklappe zu machen wurds dann aber schwierig.
Die Heimfahrt war einen Tick besser, er hat sich sogar 2x für ein paar Momente hingelegt.Dann war die Trainerin da - hat uns viele, viele Tipps fürs Autofahren und die Box (im Wohnzimmer) gegeben.
Eine Frage -wir sollen ab sofort den Kong in der Box-Ecke aufhängen - hat jemand den Ultimativ-Lecker-Tipp für Kong-Füllungen?Dann wollte sie ihn "in Aktion" sehen und wir sind noch einmal um den Block mit den meisten Zaun-Hunden - 4 Begegnungen später hatten wir auch da viele Trainingstipps und erneut den Rat, über Kastration nachzudenken, da er wohl sehr heftiges "Rüden-Verhalten" zeigt.
Außerdem den Rat, in nochmal gründlich vom TA durchchecken zu lassen, vor allem wegen seiner Hinterläufe.
(Er zittert sehr viel und wir habe das Gefühl, das er ein Problem beim springen hat (z.B. ins Auto oder auch auf die Couch)
(Was) Kann das sein?So, Schnuffel träumt schon neben mir und ich bin auch ziemlich durch...
Ich hoffe, morgen wird's für ihn schon entspannter ... -
-
Wegen der Hinterläufe wage ich mich nicht an einem Rat, das kann so vieles sein.
Kastrieren würde ich ebenfalls mit TA beraten und eher eine(n) Trainer(in) suchen die am Verhalten arbeiten möchte. Wer weiß, ob in dem Falle eine Kastration hilfreich sein könnte.
Den Kong aufhängen? Warum? Ist doch kein Vogel. Ted kriegt seinen Kong nur tiefgefroren- mit Füllungen zum aufhängen bin ich überfragt. -
Aufhängen = festbinden in der Box - das er ihn darin essen muss und nicht raus tragen kann.
-
Das hatte ich ja auch verstanden, finde ich persönlich aber unsinnig.
-
Ich nehme mal an, dass du während des Meetings arbeiten musstest und damit abgelenkt warst, oder? Und was passiert... dein Hund schläft ein.
Von daher schau, dass du ein wenig runterkommst. Wenn du merkst, du fängst wieder mit Gehirndrisseln an, mach irgendwas, was dich ablenkt... Feuer spucken, "Die Glocke" auswendig lernen oder die Wand im Wohnzimmer streichen, die schon lange nen neuen Anstrich braucht.
Dein Köterchen ist ein Fundhund - der hat also schon ne ganze Weile ohne dich überlebt! Der wird nicht sterben, nur weil er plötzlich ein eigenes Körbchen hat!Die Trainingstips finde ich auch ein wenig seltsam.
Der Hund ist ein erst ein paar Tage bei dir und die Trainerin hat dich und den Hund heute zum ersten Mal erlebt - da finde ich es echt "mutig" gleich mal ne potentielle Kastration "vorzuschlagen". Und ich bin keine Kastra-Gegnerin. Habe meinen Rüden selber sehr früh kastrieren lassen. Aber da hatten wir schon ber 1 Jahr Zeit, zu einem Team zu werden. (Und ich weiß nicht, ob ich es jetzt wieder manchen würde - hat Vor- und Nachteile.)Und warum sollst du den Kong festbinden? Wie hat sie das denn begründet? Meine bekommen im Sommer hin und wieder den Kong. Allerdings ist der lose und sie "schlotzen" ihn an ihrem Platz.
Edit: Jetzt erst die Begründung gelesen. Bin da eher "unschlüssig". Aber versuchen würde ich es vermutlich.
-
@Tastatur und @ruelpserle wenn ihr denn Tipp doof findet, wie würdet ihr stattdessen die Box "schmackhaft" machen?
Wegen der Kastration:
Ich hatte sie danach gefragt und sie hat mir ihre Meinung gesagt - ich finde das nun nicht verwerflich. Und ja, ich bin schon der Meinung, dass ein Trainer Grundzüge nach einer Stunde erkennen kann. Sicherlich nicht den detaillierten Charakter, aber Grundsätzliches schon.Bei der Arbeit bin ich eigentlich die meiste Zeit vom Hund abgelenkt - bin da ja zum Arbeiten
Aber mein Büro liegt an einem mehr-frequentierten Gang als die Meetingräume - so habe ich mir zumindest erklärt, dass er dort noch schneller zur Ruhe kam als bei mir im Büro -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!