Der Lebenstraum wird wahr

  • Mach langsam, Trainerstunden müssen noch nicht sein, lass ihn erst mal an dich gewöhnen, werde ruhiger.

    Geh erst mal wo spazieren, wo dir keine Hunde begegnen und bring Ruhe rein.

    Du bist selbst gestresst, der Hund auch, da lernt ihr eh nix. Das wichtigste ist, dass der Bub ruhe hat und sich zuhause entspannen kann. Bzw im Büro. alles andere stell doch mal hinten an.

  • naja, der Gedanke war, dass ich Hundebegegnungen einfach nicht komplett vermeiden kann.
    Wir wohnen am Stadtrand - hier sind alle Gärten und Wege voll von Hunden, also dachte ich, lieber lerne ich schnell, wie ich in den Situationen richtig vor gehe, bevor wir beide uns ein Verhalten abgewöhnen, dass wir nur mühsam wieder weg bekommen.

    Egal, sie ist ja eh nicht aufgetaucht.
    Was ich übrigens echt echt echt sch**** finde.
    Nicht mal telefonisch war die gute Frau zu erreichen

    Morgen hole ich für Schnuffel und mich Rescue Tropfen und dann fahren wir mittags 5 min. in den nächsten Wald...
    Wir müssen üben, sonst wird's am Montag auch nicht besser für ihn.

  • Das mit der Trainerin ist ja echt blöd gelaufen, sowas geht gar nicht!

    Wahrscheinlich würde ich wohl aber auch erst noch warten, bis er etwas länger bei euch ist und das Vertrauen zu euch größer ist, bevor ihr ernsthaft anfangt zu trainieren.

    Was bedeutet denn, dass er den Anschnaller rausgerissen hat? Das kann ich mir gerade gar nicht vorstellen. Wenn er sich aus dem Geschirr winden kann, würde ich mal über ein Sicherheitsgeschirr nachdenken.

  • *aaargh*
    Das zum Thema "Hundebegegnung aus dem Weg gehen":
    Wir waren auf dem Heimweg, als ich in der Ferne einen anderen Hund auf uns zukommen sah.
    Also haben wir kehrt gemacht, sind ein Stück den Weg zurück und in einen Feldweg abgebogen. Von dort noch ein Stück in eine Wiese. Ich hab Schnuffels Aufmerksamkeit auf ein Gruppe Jugendlicher auf der Wiese gelenkt. Als der andere an der Wegeinmündung ankam hat Schnuffel geschaut - aber tatsächlich nur geschaut (aber war schon sehr aufgeregt).
    Anderer Hund ging vorbei, es gab ein Leckerchen - alles gut, dachte ich.
    Wir haben noch einen Moment gewartet und wollten gerade los zurück auf den Weg - kommt Hund samt Besitzer auf uns zu. Ich frage: "ah, müssen sie hier lang?" Sie brummelt irgendwas, was ich nicht verstehe, weil Schnuffel anfängt zu randalieren.
    Also weiter Rückzug - weiter auf die Wiese - andere HH hinterher, kommt immer näher. Dann "das ist aber schon ein Welpe?"
    Ich konnt nicht anders "Nein! Und wir finden das grad beide nicht so wirklich witzig" :((((

    Aber wenn ich doch schon seh, das ein anderer mir aus dem Weg geht/ versucht den Kontakt zu meiden.. Warum muss ich dann noch nachsetzen?

    @Lagurus ich hatte vermutet, er ist mit der Pfote auf den Auslöser zum abschnallen gekommen, mein Mann sagte aber, dass alle vier Pfoten sehr weit davon entfernt waren - trotzdem hat sich der Anschnaller gelöst.

    die Rescue Tropfen stehen hier - heute hatten wir alle zwei (drei?) keinen nerv für einen weiteren Versuch - Morgen geht's dann wieder ans Auto-Training.
    Heute haben wir dafür Leckerli-Suchspiele in der Autobox (im Wohnzimmer) gemacht.
    Er geht zwar nicht ohne Grund rein, aber unheimlich ist sie zumindest nicht mehr.

    "Ernsthaft" will ich noch gar nicht trainieren. Erst soll er richtig hier ankommen und ab Montag wird's ja auch mit Büro und Kollegen nochmal komplett neu.
    Aber die wichtigen Punkte, die ich einfach nicht umgehen kann (Auto fahren, Hunde treffen, evtl. Treppen steigen) mit einer Trainerin in einer Einzelstd. Zu besprechen kann ihm nicht mehr Schaden, als wenn wir falsch mit der Situation umgehen... Denk ich

  • Aber wenn ich doch schon seh, das ein anderer mir aus dem Weg geht/ versucht den Kontakt zu meiden.. Warum muss ich dann noch nachsetzen?

    jaaaa, das ist leider ein phänomen, welches noch nicht aufgeklärt wurde.

    meine paige mochte ja keine anderen hunde und ich hatte auch diesen spießrutenlauf.

    am besten ist es noch, wenn die anderen hundebesitzer von weitem rufen (während ihr freilaufender hund auf dich zustürmt) "meiner tut nix".... ganz großes kino. ich habe die anderen hunde immer weggeschrieen... war mir egal, was die anderen hundehalter von mir dachten.

    wäre natürlich mal interessant zu wissen, warum schnuffi so reagiert.

    das mit der trainerin ist echt blöd... sowas find ich arschig.

  • Wäre es vielleicht eine Möglichkeit dem Hund in der Box "einzusperren"? (Nicht erschrecken, ich erläutere wie ich das meine)

    Ich habe das mit Grobi von Anfang an gemach. Zuerst Nachts direkt neben meinem Bett. Nur die Schlafenszeit-von Licht aus bis Licht an-. Nach ein paar Tagen auch wenn er z.B. nach dem Fressen zu sehr aufgedreht hat (Dann aber nur ein paar Minuten, ich habe die Zeit direkt vor/neben der Box gesessen) Er war also nie alleine. Nach wenigen Tagen ist er von alleine in die Box und hat sich ohne Probleme darin verkrümelt. Immer mal wieder ein Leckerchen. Die ersten Wochen war ich aber immer in Sichtweite. Er hat binnen kürzester Zeit gemerkt, dass er da abschalten kann. Mittlerweile brauch ich nur "Heia Heia" sagen und er läuft in die Schlafbox, streckt den Kopfraus und wartet auf ein Leckerchen...dann legt er sich und pennt. Ich brauch auch nicht mehr in der Nähe bleiben, für ihn ist die Box pure Entspannung. Am Anfang hat er zwar immer 5 bis 10 min gejault/gegrummelt, dann war aber Ruhe. Er liebt und chillt mittlerweile in jeder Box, egal ob Auto oder Hundeplatz, total egal...Box heißt Ruhe.
    Es geht nicht um das wegsperren wenn er zu wild ist oder nervt, lediglich um den Rahmen wo er/ich schlafe oder mal fix ne Kleinigkeit kaufen bin. Er ist darin auch nie länger als 1 maximal 2 Stunden. Die Box ist so groß das er sich darin hinlegen kann wie er will. Zum trinken habe ich einen Papageien Metalltrinktopf an dem Gitter befestigt.

    Vielleicht hilft euch das ja...man könnte, wenn man es fies ausdrückt, sagen: Etwas Ruhe erzwingen.

    P.S. Ich würde meinen Hund nicht mehr ohne Box erziehen...ich habe nur positive Erfahrungen gemacht.

    Edit: Die Box ist und war nie eine Bestrafung. Grobi kommt mittlerweile nur noch Nachts rein.

  • @Robert&Amadeus
    Ich weiß nicht... Wie gesagt, wir füttern ja in der Box und ich verstecke so 2-3 mal am Tag Leckerlis drin, so dass er zum fressen und suchen rein muss.. Ich bin halt auch sehr unsicher, ob die Box überhaupt okay ist - sie ist sehr nieder, aber höher würde halt nicht ins Auto passen (wegen der Lade-Klappen-öffnungs-Höhe) .. Aber sonst ist sie groß genug, er kann liegen, sich ausstrecken, drehen .. Auch stehen, aber halt nicht mit erhobenem Kopf.

    @Evemary_Pablo ja, das wäre wirklich spannend - wie gesagt, Fell und Rute sind oben - wirklich "nett" wirkt er nicht - ich habe aber auch den Eindruck, dass es besser wird, wenn wir öfter denselben Hund treffen.
    Bei dem gegenüber z.b. Guckt er nur noch und bellt maximal als Antwort, wenn der andere zuerst anfängt, genauso bei dem unter uns (den sieht er häufig, wenn wir gemeinsam auf dem Balkon sind - da erlaube ich ihm zu gucken, aber nicht zu "starren" und da hört er mich auch noch, wenn ich ihn aus dem gucken raus holen möchte)
    Morgen besucht uns eine (natürlich andere) Trainerin Zuhause. Dann können wir das Hundebegegnungsthema, die Box und das Autofahren mal besprechen :)

  • oh - eine Frage noch - wir wollen ja heute Autofahren mit RescueTropfen nochmal üben - wie viel vorher gebe ich die? Ich hätte 4 Tropfen auf ein Leckerli gegeben so 30 min. Vorher, passt das? Und selbst nehm ich dann auch 4 Tropfen 30min. Vorher...
    Und win lange wirkt das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!