Der Lebenstraum wird wahr
-
-
Die Umgewöhnung ist sehr anstrengend, daher ist es schon richtig dass er viel schläft. Er muss nicht nur alles neues verkraften (Lift, neue Umgebung), sondern auch Kommandos lernen, eine Fremdsprache für ihn. Damit das Geübte verfestigt, braucht der Hund Schlaf und Ruhe.
Wenn er sich mal eingewöhnt hat, wird er euch sicher mehr wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und ich frag mich die ganze Zeit, ob ihm das hier zu langweilig ist.. Oder ob er krank ist oderoderoder .. oder ist das noch die Eingewöhnungsphase, weil ja vieles neu ist und damit "anstrengend"?
Weil... Eigentlich hätte ich gedacht, das ist vielvielviel zu wenig "Programm" für Wuffel
Hi, gratuliere zum Neuzugang!
Dass er soviel schläft ist gut und richtig, mach dir keine Sorgen und gib ihm Zeit.
-
Hy das sich ständig fragen ob past ist oft so als Neuhundehalter .
Das mit dem schlafen ist gerade am Anfang super so kannst du dir sicher sein das er schnell angekommen ist und jetzt sich einfach einfühlt...
(Stell dir vor du hättest einen ständig herrumlaufenden Hund der nicht schlafen kann)
Nebenbei kanns einfach sein das ihr ein ruhigeres Modell bekommen habt (wär das schlimm?)
Meiner hat ganz ruhige schlafende Tage im Büro. Rausgehen ist mongends sehr kurz 5 min, Mittags bis 1,5Std max abends je nach Bedarf (oft reicht ein bischen mit uns im Garten sein).
Wenn Spielstunde/Lernstunde ist (je 1x in der Woche Hundeschule) ist der Mittagsspaziergang auch oft kürzer.
Wichtig ist das er ausgegliechen ist nicht das er möglichst viel bespassung bekommt.
Ihr könnt je später schauen ob ihm irgendwas liegt (Dummytraining oder so).
Wichtiger ist das er bei euch sein darf alles andere kommt mit der Zeit. -
Danke euch :)
Um ehrlich zu sein bin ich auch ein wenig froh über sein Schlafbedürfnis- mit gebrochener Rippe und gleichzeitiger Erkältung bin ich ja selbst nicht in super Form im Moment.
Und nachdem Wuffel neben mir schon wieder träumt und die Transportbox heute Vormittag wohl nicht geliefert werden wird gehe ich nun zurück ins Bett
Ah, eine Frage:
Wie komme ich von dem Platz unter dem ausgestreckten Bein zum "richtigen" Platz?
(Anders hatte er es nicht verstanden - also gibt's TonSignal "Platz" während er unter mein Bein zum Leckerli "krabbelt") -
Ich würde sowas noch gar nicht großartig machen, nur wenig und spielerisch. Wichtig ist jetzt v.a. der Rückruf und die Leinenführigkeit.
Das mit dem Bein find ich nicht so sinnig. Ich würde die Hand auf den Boden legen mit dem Leckerlie in der Faust und abwarten, bis er sich legt, dann die Hand öffnen und dabei Platz sagen.
-
-
Du magst wissen wie wir unseren Hunden Platz beigebracht haben?
Gutti mit Daumen fixieren restliche Hand flach ausstrecken undrehen Handrücken oben.
(ohne Hund üben damit es funktioniert das erste mal)Und dann die Hand nach unten flach mit Gutti drunter vor seiner Nase absenken wenn er die richtige Position eingenomen hat Gutti freigeben durch Handheben.
Nach einiger Zeit sagtst du Platz dazu (sammt handbewegung und Gutti und irgendwann reicht Platz oder Handbewegung alleine.
(auch wenn es nicht mehr am Boden ist oder ein Gutti gegeben wird)Fotos dazu sende ich dir per PN (Sprechblase oben).
-
Wie du siehst gibt es einige ansetze. (bei uns ist die Faust fürs Pfotengeben)
Klar Abruf is wichtig ...Sitz oder Platz schadet aber a net.
-
Vielen Dank :)
Die bebilderte Anleitung war toll, Alexandra(?).
So hatte ich das versucht, stell mich aber irgendwie zu doof an - entweder "bückt" er sich nach der Hand oder er steht auf - legen tut er sich so nicht.
Deshalb mit dem Bein, weil er da drunter kriechen muss, aber natürlich ist da Sichtzeichen dann schwierigUnd nein, wenn er immer mit so wenig Programm zufrieden wäre wär das nicht schlimm.
Wir haben unseren Schnuffel schon so ins Herz geschlossen, alles was ihn glücklich macht ist gut für uns :)) -
Nur kein Stress das wird scho recht.
Wann gehts den mit der Hundeschule los?
Lg Lino (mein Universum) und Alexandra (ich) -
Viel Schlaf ist SEHR gut! Manche Hunde drehen bei Erschöpfung ja erst so richtig auf und es entsteht ein Teufelskreis. Alles ist für ihn gerade sehr anstrengend!
Ich weiss, dass es Spaß macht dem Hund neue Dinge beizubringen, aber ich würde tatsächlich mit den ganzen Tricks (Sitz, Platz usw) noch ein wenig warten. Konzentriere dich lieber erst auf die wesentlichen Dinge wie zum Beispiel einen Rückruf und die Leinenführigkeit, das reicht dicke fürs Hundeköpfchen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!