Problem mit (fremdem) attackierendem Hund
-
-
Absoluter Albtraum!
Ich persönlich würde es mit ner Wasserflasche versuchen. Kleiner Tipp: Diese kleinen gelben Zitronenfläschchen, eine davon kaufen, raus mit dem Zitronensaft und rein mit dem Wasser. Kann man auch mal offen in der Tasche mit sich mittragen, grosse Treffsicherheit und wenn das DIng voll ist und du gscheid draufdrückst dann ist da auch ein gewisser Druck dahinter.
Und ich finde es übrigens toll, dass du deine Hunde mit Maulkorb sicherst.
Ich würde etwas Zitronensaft drin lassen, hilft sicherlich
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du bist echt nicht zu beneiden.
So einen Foxterrier Glatthaar haben wir hier auch (nur der geht anderen Hunden auch an die Kehle). Total reingesteigert, nicht zu stoppen, an der Leine nur auf Zug am laufen bis er kotzt.
Eines Tages hat er sich von der Hofkette losgerissen, da hat meckern, abblocken nicht interessiert, hinter mir tobte dann mein Kalb rum was auf Beschützermodus umgestellt hat, bis der Foxi dann mir ins Bein gebissen hat und er dann aus Reflex 5m weit geflogen ist (was mir sehr Leid tat, aber es war reiner Reflex). Ich selbst musste danach auch ins Krankenhaus.Seitdem weiß er das ich viel gefährlicher als mein Hund bin und macht nur noch Theater aber hat sich nie wieder zu uns getraut.
Wer weiß was wäre wenn nicht mein Reflex ihn eine Flugstunde gratis geschnekt hätte.Terrier steigern sich einfach extrem in so was rein, Wasser und Co. bringen da meist gar nichts mehr.
Wie boxerandschäferhund schon schrieb lass den Zitronensaft drin, das wird eher Wirkung als nur Wasser.Ich weiß wie du dich fühlst, dass ist eine ganz beschissene Situation, ich empfand es schon mit einem 30kg+ als puren Horror, vor allem wenn man weiß das er anderen Hunden an die Kehle springt.
Wer weiß was wäre, wenn ich nicht aus Reflex ihn vom Bein mit Schwung entfernt hätte, wahrscheinlich würde er noch heute versuchen auf meinen Hund los zugehen. -
Ich sehe auch ein gewisses Gefahrenpotenzial darin, daß du zwei Hunde führst, die du kaum gehalten und im Zweifelsfall "beschützt" bekommst. Wenn sie im Stressfall sogar aufeinander losgehen würde ich besser getrennt gehen, dann bist du deutlich besser in der Lage, Fremdhunde abzuwehren.
-
Ich seh das ähnlich. Mir wäre das auch zu riskant.
-
Vielen Dank für eure Hilfe!
Also ich gehe grundsätzlich nicht alleine mit beiden Hunden, die wiegen zusammen mehr als ich. Ich bin früher mit beiden gegangen und hab sie auch nie losgelassen, aber sie haben mich einmal umgerissen und seitdem gehe ich nur noch einzeln. Umziehen ist keine Option :) Aber ich denke ich werd in Zukunft einen kleinen Pfefferspray in der Hosentasche mitführen. Das mit der Zitronenflasche ist auch eine sehr gute Idee, ich brauch dafür aber dann schon eine extra Tasche, die man zuerst aufmachen muss usw.
Hätte ich meine Hündin nach vorn gelassen wäre der Jacky ihr vielleicht an den Hals gegangen, das wollte ich nicht riskieren. -
-
Huhu, ich hab jetzt einen freundlich formulierte Zettel an die Gassistrecke geheftet, dass sie ihren Hund doch bitte anleinen soll oder ich sehe mich gezwungen beim nächsten Mal Pfefferspray enzusetzen... ink. freundlichen Grüßen, also man kanns wirklich nicht wütend auffassen. Bin ich ja auch nicht. Denke das könnte die Sache eventuell schon lösen.
-
Bei Pfefferspray wäre ich allerdings sehr vorsichtig, da spielt auch der Wind noch ne Rolle oder du hälst das Spray vor lauter Stress verkehrt rum und sprühst dir und deinen Hunden versehentlich in die Augen....
Aber vielleicht hilft dir ja schon der Zettel, drück dir die Daumen.
-
es gibt auch Pfefferspray, das man gegen den Wind sprühen kann. Nur so als kleiner Einwurf. Ich habe meins in nem Jagdgeschäft gekauft, dass auch Waffen und dergleichen verkauft.
-
Also, Zitronensaft würd ich keinesfalls drinlassen - das ist supergemein, wenn die Säure dem Hund in die Augen kommt!! Der kann doch nix für seine ignorante Halterin!
Und Leckerli keinesfalls verwenden - wenn da dann noch Ressourcen ins Spiel kommen zwischen den Hunden, dann rappelt´s u.U. erst richtig. Sowas kann man machen, wenn ein freundlicher Tutnix zu nem Hund kommt, der das nicht möchte. Denn der ist psychisch dann auch so gelassen, sich auf die Dinger einzulassen, daß er sie als Ablenkung annimmt. Aber ein Terrier in Rage, dem werden die Dinger entweder völlig egal sein, oder es wird in der Situation dann alles erst recht eskalieren, wegen der Ressource Futter.
Problem ist auch, wenn man in dem Moment ausrastet, wenn der andere Hunde kommt, merken das auch die eigenen Hunde, und werden deswegen nicht wirklich ruhiger, sondern wollen am Ende den Halter noch verteidigen. Also ist Anschreien der Halterin auch keine Variante - da sollte man unbedingt Ruhe bewahren, um den eigenen Hunden zu zeigen, daß man die Situation im Griff hat (spricht die Frau mit Monsterhund, der nur 7,5 Kilo hat *gg ich gebs ja zu.....). Vielleicht so, daß, wenn Ihr zu zweit unterwegs seid, einer den Hund ablegt und hält, der Andere sich den Terrier schnappt, damit zu der Frau geht, und ihr klarmacht, was sie da eigentlich tut, und wie sie sich künftig zu verhalten hat. Abruftraining, Anleinen, was auch immer.
Ich würde bei der nächsten Begegnung fragen, ob ich meinem Hund den Mauli abmachen und ihn auch laufenlassen soll, weil dann wären es gleiche Bedingungen für beide Hunde. Und ganz dezent darauf hinweisen, daß das Leben ihres Hundes von Deiner Fähigkeit abhängt, Deinen Hund zu halten. Würde fragen, ob sie Dir so vertraut, weil sie den Hund immer hinläßt zu Euch. Und fragen, ob sie ne gute Haftpflicht hat - wenn ihrer unangeleint ist und Deine gleich doppelt gesichert sind und verletzt werden von dem Terrier, hätte sie im Fall des Falles die A---karte.
Ansonsten scheue ich mich bei 10 Kilo Terrier net, den einfach im Genick zu packen (wenn man gut fest hält, kann er auch net den Arm erwischen *gg aber dafür muß man echt sicher sein und richtig zupacken, wenn man sich net traut, ist das gefährlich - das soll also keinen generellen Tip darstellen, sondern sagt nur, was ICH machen würde!) und der Halterin in die Arme zu drücken..... Allerdings mit stinkigen 35 Kilo an der Leine, die man grad verzweifelt festzuhalten versucht, dürfte sich auch das als recht schwierig bis unmöglich erweisen...... *gg Mist....
Da man aber andere Halter und Hunde meist nicht ändern kann, würde ich letztlich vor allem versuchen, meinen Hund dahin zu bringen, daß er auf Kommando ins Platz geht und dort bleibt, während ich mich um den suizidalen Zwerg kümmere. Aber ich denk, am Ruhigbleiben wirst eh schon üben. Wenn Dein Hund im Platz bliebe, hättest die Chance, den Anderen mit Leckerli von ihm wegzulocken oder so.
Ansonsten kannst wohl nur noch die Gebiete meiden oder Zeiten meiden, zu denen die normalerweise unterwegs ist, um Zwischenfälle zu vermeiden.....

Problem ist halt auch, wenn was passiert, hast mit Deinem Hund immer die A....karte, denn der böse Rotti ist ja immer schuld, weil er ein Rotti ist. Und dann halt "die Sicherung nicht ausgereicht" oder so n Scheiß, und Dein Hund müßte das dann ausbaden.... Und wenn man als Rottibesitzer zum Ordnungsamt geht, weil ein anderer Hund Deinen gefährdet, dann werden die auch erstmal fragen, was denn Dein Hund gemacht hat, daß der Terrier so reagieren mußte, oder man wird müde lächeln angesichts der Größenverhältnisse. Und als Nächstes schwärzt Dich genau DIE Halterin bei besagtem OA an..... Alles blöd.....
Ich drück Euch die Daumen, daß ihr eine sinnvolle Lösung für diese Situationen findet - ist echt ärgerlich, wenn man unterwegs eh schon auf den Hund aufpassen muß, dauern die Umgebung scannen zu müssen.
Zu dem, was Serasa schreibt:
"(Ich persönlich würd uneinsichtigen Haltern zusätzlich noch anbieten, ihren Hund gratis im TH abzuliefern, wo sie ihn weniger gratis wieder abholen dürfen
Aber ich bin auch gemein :))"Das hab ich auch schon gedroht, hab hier auch so ne Halterin, die ihren Yorkie außer Scihtweite laufen läßt im Feld, und der sich jedes Mal furchtbar freut, meine Frieda zu sehen. Nur leider findet die andere Hunde so richtig sch.... und verspeist sie eher zum Frühstück - da hab ich dann auch immer meine liebe Not, den loszuwerden oder zu halten, bis Fraule kommt. Ich hab aber den Vorteil, ich kann meine Hündin auf den Arm nehmen mit 7,5 Kilo, sodaß der Zwerg net drankommt. Trotzdem lästig......
-
Ich glaube kaum, daß ein Jack Russel in Rage sich von einer Wasserflasche beeindrucken läßt.
Übrigens, zum Pfefferspray hat mir damals die Angestellte von unserem OA geraten, in einem ähnlichen Fall die deinem.
Nur, daß es bei uns nur ein Hund war, dafür aber eine große Rasse und er zum Schluß sogar unsere Eingangstür belagert hat, sodaß ich kaum noch aus dem Haus kam. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!