Füttert noch jemand gemischt?

  • Ich finde es toll, wenn ein Hund alles verträgt.

  • Das ist auch wirklich toll.
    Wir haben mit unserem Allergiker Barny ziemlich viel Erfahrungen sammeln dürfen bzw. müssen. Und daher freu ich mich gerade sehr, daß ich Cooper vieles anbieten kann und hab eine Riesenfreude dabei. Ich hoffe so sehr, daß sich bei Cooper keine Allergien oder Unverträglichkeiten entwickeln.

  • Wir füttern auch querbeet. Trofu, Barf, Nafu, Reste vom Mittagessen (z.b Kartoffeln, Spinat, Reis ect...)
    Anton verträgt alles. Besonders gern nascht er Himbeeren die pflückt er selber wenn man nicht aufpasst.

  • Wir zählen uns auch zu den Allesfütterern. Barf, Dose, TroFu oder mal Reste von unserem Essen... wird alles gut vertragen. Die Mädels sind gesund und haben guten Output und ich denke die Abwechslung macht ihnen auch Spass. Bevor wir so gefüttert haben gab es bei Pelly immer mal wieder Probleme mit der Verdauung. Wir haben so viele Futtersorten und Fütterungsarten durch. Mit Querbeetfütterung fahren wir jetzt gut.

  • ich füttere auch gemischt, also hauptsächlich gibts roh, außerdem gibts öfter auch verschieden nassfutter (ich liebe es verschiedene Sorten auszuprobieren). Es gibt Essensreste von uns und ganz selten koch ich auch was für den Hund. Trockenfutter gibts hier nicht wirklich, außer als Leckerli.

  • Früher wurde mein Hund gebarft, jetzt bekommt er Nass- und Trockenfutter sowie Reste vom Menschenessen. Er verträgt auch echt alles. In unserem Garten bedient er sich (von mir überwacht, sonst würde er alles weg ernten) :D an Zwetschgen, Äpfeln, Beeren und sogar Sauerkirschen :smile: !

  • Wir sind im Moment bei einem 20/80 Verhältnis angelangt und fahren damit recht gut, würde ich behaupten. Es gibt zu 20% Rohes, also Fleisch aber auch Innereien und Knochen (für mich als Veggie anfangs eine riesen Überwindung) und der Rest ist Dose. Madame fährt aktuell sehr auf diverse Sorten von Chewies ab. Jedoch wird sie recht mäkelig, was Dose angeht. Andere Sorten wie MACS oder Real Nature beschnupert sie und schaut mich ganz verständnislos an, was ich ihr da vorsetze.

  • Hauptmahlzeit ist Barf, abends gibt es trofu. Aber bei der 'Sitterin' gibt es meist Nassfutter und ich komme manchmal auch nicht dazu Barf nachzukaufen, dann gibt es hier auch Nafu.
    Meine Prinzessin ist ein fürchterliche Mäklerin, deshalb kann ich leider nicht wirklich Essensreste an sie los werden. Mehr als ein bisschen am Teller rum lecken tut sie nicht.
    Im Garten erntet sie zwar nicht, allerdings grast sie ganz gerne, wenn die Gras jung und frisch ist und scheint es erstaunlicherweise auch zu verdauen, denn im Output sehe ich nie irgendwelche Halme.

  • Hier gibts morgens NaFu, die größte Mahlzeit, und abends TroFu. Bei beidem wechseln die Sorten, vor allem beim NaFu. Zwischendurch gibts immer wieder Essens"reste". Vor allem Obst, das liebt mein Hund.
    Frische Erdbeeren haben hier den gleichen Stellenwert wie Wiener Würstchen, ohne Witz. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!