Ständig Hunger
- BoxerandSchäferhund
- Geschlossen
-
-
dann informiert dich wenigsten vernünftig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum muss ein Tier leiden damit andere weniger leiden?
Warum ist dir dein Hund weniger wert als die Tiere aus denen Fleisch gewonnen wird? Sogar weniger als die die ein vernünftiges Leben beim Bauern führen durften? Sorry aber verstehe ich nicht.Möglich, dass ein Hund eine Zeit lang vegetarisch ernährt werden kann und ÜBERLEBT...aber das heißt nicht dass es gut und gesund ist.
Wenn man wirklich viel Ahnung hat bzw sich drht intensiv damit beschäftigt und es eben aufgrund von unverträglichkeiten nicht anders geht...
Dann finde ich es in OrdnungAber dem Hund seine Moralvorstellungen und sein "ich will das nicht anfassen" aufzuzwingen finde ich schlicht und einfach unfair dem Tier gegenüber.
Dann halte ich eben Tiere die sich von sich aus Vegan ernähren.
So vernünftig sollte man dann einfach schon sein. -
-
Wow...und das nennst du ausgewogen für einen ALLESfresser?
-
und scheinbar kommt einer deiner Hunde damit nicht klar. Diese Engstirnigkeit entsetzt mich gerade ein wenig. Hat was von "ich will, ich will, ich will" von einem trotzigen Kleinkind.
-
-
49 cm und 17 kg hat der Hund?
Lise hat 51,5 cm - also ungefähr das gleiche - und wiegt 16 kg. Sie ist absolut schlank wie man auch in unserem Fotothread sehen kann, an ihr ist kein Gramm Fett. Wenn ich mir vorstelle, sie wäre 2 cm kleiner und hätte 1 kg mehr. Wäre kein Thema
-
Ein "normaler" Hund mit 13kg hat einen Energiebedarf von ca. 800kcl bei normaler Bewegung.
Dein Hund bräucht mit 13kg also 220g von dem Trockenfutter um seinen Energiebedarf zu decken.
Wie das mit dem Proteinaussieht bekomm ich jetzt bei Trockenfutter nicht hin, müsstest du schauen.
Aber bei zwei Handvoll wären das bei mir so ca. 80g, das hast du ja nun selbst festgestellt, selbst wenn er dazu neigt Sachen gut zu verwerten.
Blutbild kannst du knicken, bis da ein Mangel sichtbar wird ist es 5 vor 12. Die meisten Vitamine und Mineralien sind quasi mit Depot.
Ich würde dir raten dich mal sehr genau mit den Bedarfswerten eines Hundes auseinanderzusetzen, dann einen Blick auf deinen Hund ganz individuell werfen und schauen was dieses Futter zu bieten hat.
Die Fütterungsempfehlung kannst du knicken, zumindestens wenn es um den Energiebedarf deines Hundes geht. Gerade bei teureren Produkten sind die auch teils sehr niedrig angesetzt, das "spricht für Qualität, gute Verwertbarkeit,..." und bei dem was oft über den Tag noch in den Hund gestopft wird, fällt das dann auch oft nicht auf.
-
ich verstehe den Sinn der vegetarischen Ernährung noch nicht.
Ich habe eine Bekannte, die ernährt sich vegan. Ihr Hund bekommt trotzdem weiter Fleisch, weil er nunmal ein Fleischfresser ist. Wenn nicht, dann hätte sie keinen Hund...Für mich sind Hunde alles Fresser
Mein Plan sieht jetzt so aus
Tiho Termin machen
Mehr Trocken + wenig Mittageben...es sind Allesfresser - deswegen bekommt mein Hund nicht nur 100% Fleisch sondern auch andere Sachen... aber eben nicht rein vegetarisch mit 1x Fleisch im Monat
Je nach Hund kann eine vegatrische Ernährung sinnvoll sein. Die pauschal abzulehnen, ist sehr kurzsichtig. Das heißt nicht, dass jeder Hund auf Teufel komm raus vegetarisch ernährt werden muss. Hunde sind fleischliebende Gemischfresser.
Das viele Fleisch, das manche ihren Hunden heutzutage geben, ist da nicht unbedingt die bessere Alternative. Das Maß geht verloren. Zu viel Fleisch kann ebenso krank machen...wenn man in Forumskreisen erzählt, dass man Futter xy von Kaufland oder Aldi füttert, dann bekommt man gesagt, dass das ja total schlecht ist und kaum Fleisch drin ist... Jetzt ist es auf einmal ok einen Hund vegetarisch zu ernähren?
Edit: und irgendwo gings glaub ums Geld... ca. 58 € für 15 kg Veggie-Futter find ich nicht grad billig. da sollte doch auch Fleisch machbar sein...
-
Edit ging nicht mehr.
Ich frage mich wie andere gute Trofuhersteller bei selben kcl Gehalt ihres Futters im Schnitt zwischen 200g Trofu empfehlen und die von VeggiDog100 beim selben Energiegehalt auf max. 150g kommen und warum du dann knapp 90g gibst. Also damit der Hund bei der Größe 10kg wiegen soll müsste das ja vom Körperbau in die Richtung Azawakh gehen und das kann ich mir bei einem Beagle ähnlichen Hund kaum vorstellen.
Unsere damals in mit 23kg angereißt war 50cm und hatte mir 16kg ein Top Figur, 17kg waren OK. Da frag ich mich wieso man so einem Hund die Tagesdosis für einen 10kg Hund gibt.
-
Bitte gehe in die Facebook Gruppe "Vegan Hund- na klar", oder so ähnlich. Es ist ja nun schon alles Mögliche hier gesagt worden, aber dort gibt es Leute, die sich wirklich intensiv mit der Marerie auseinander gesetzt haben, dir Meyer/ Zentek runterbeten können (inklusive praktischer Tipps) und dir geeignete Tierärzte in deiner Gegend empfehlen können.
Bitte wähle den vernünftigen Weg, wenn du bei dieser Ernährungsform für deine Tiere bleiben willst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!