Ständig Hunger
- BoxerandSchäferhund
- Geschlossen
-
-
ich verstehe den Sinn der vegetarischen Ernährung noch nicht.Ich habe eine Bekannte, die ernährt sich vegan. Ihr Hund bekommt trotzdem weiter Fleisch, weil er nunmal ein Fleischfresser ist. Wenn nicht, dann hätte sie keinen Hund...
Je nach Hund kann eine vegatrische Ernährung sinnvoll sein. Die pauschal abzulehnen, ist sehr kurzsichtig. Das heißt nicht, dass jeder Hund auf Teufel komm raus vegetarisch ernährt werden muss. Hunde sind fleischliebende Gemischfresser.
Das viele Fleisch, das manche ihren Hunden heutzutage geben, ist da nicht unbedingt die bessere Alternative. Das Maß geht verloren. Zu viel Fleisch kann ebenso krank machen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du solltest Deinen sog. "Ernährungsplan" endlich mal von einem TA checken lassen. Deine Hunde sind unterschiedlich alt, haben untersch. Bedürfnisse.
Und nur mal Pi mal Schnauze auf Diät setzen, weil der Hund angeblich fett ist (Ist das vom TA bestätigt?), finde ich extrem fahrlässig.Du hast ja schon in mehreren Threads - auch von Dir erstellten - gelesen, was reine Veggienahrung auslösen kann. Zumal wenn nicht richtig supplementiert wird machst Du Deine Tiere krank auf Dauer. Und rein veg. Ernährung funktioniert nur, wenn sie optimal abgestimmt ist.
Außerdem sind das auf den Verpackungen Fütterungsempfehlungen. Die kann jeder Hersteller nach Laune drauf schreiben. Du musst die anpassen auf Deine Hunde und deren Aktivitäten.
Ja ich hab es vom Tierarzt das ich bei 15 kucken soll ob es weniger muss.
Der Hund war Fettleibig und das hab ich auch bestätigt -
Naja, aber wenn man einen Hund vegetarisch ernähren möchte, muss man meiner Meinung nach wissen, was man tut. Das scheint hier nicht der Fall zu sein...
-
Sorry aber du kannst kein Fleisch anfassen, also bekommen deine Hunde keins??
Ich würd mir nen Karnickel anschaffen statt der Hunde.Du fütterst dir da einen Quatsch zusammen, dein Hund hungert, du hast keine Ahnung wie groß er ist, was für einen Bedarf er hat und wunderst dich dann??
Soviele Hunde zu halten ist teuer. Und wenn du dir das Bio Fleisch aus artgerechter Haltung für alle nicht leisten kannst musst du was ändern. Und damit meine ich keine veg. Ernährung
Ich halte nix von fleischbergen, bin sehr für Kohlenhydrate und Gemüse. Aber es muss ausgewogen sein und alle Nährstoffe enthalten.
Dann nimm lieber dein Gemüse zum Trainieren aber fütter den Armen Kerl vernünftig.
-
-
-
Ah ja, ich bin vielleicht verroht, aber ich fasse Fleisch echt gerne an und bin den Tieren dankbar, dass sie mich ernähren. Es gibt für mich kein hochwertigeres Lebensmittel und ich bin froh, es meinen Hunden zu bieten.
-
Ich werde für den Kerl in Thio gehen, mich da beraten lassen. Ende
Meine anderen bekommen genug und sind Pappen Satt
Zb.Lilly bekommt zb 330 g am Tag.
Morgens TrockenMittags Zb.
Kartoffeln mit Erbsen und Möhren
Trocken
YougertNachmittags
KarottenAbends
Trocken -
Ich habe überhaupt kein Problem, rohes Fleisch anzufassen.
Trotzdem passiert mir das beim Barfen trotzdem kaum da ich meist nen Löffel zum portionieren benutze -
ganz ehrlich: das liest sich irgendwie zwar gut gemeint, aber mehr als schlecht ausgeführt.
Dein Freund ist doch so ein Fleischfreund. Lass ihn doch das Fleisch füttern. Oder fütter aus Dosen, da musst du nur den Löffel anfassen.
-
Nein ich bleib bei dem Vegi Futter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!