Goldendoodle

  • Ihr unterstellt mir aber dauernd das ich nicht hinterfrage und das stimmt nicht.

    Wir haben deutschland weit nach genau diesem Hund gesucht und das jetzt wird euch sicher entgegen kommen.
    Die meisten Anbieter waren höchst unseriös. Da gab es sogar welche die Welpen aus dem Ostblock ( vermutet ) eingekauft haben und als ihre ausgaben ...
    Aber da waren eben auch richtig gute und engagierte Züchter. 2 haben sogar Cockapoo F2 + X angeboten.
    Das wir lieber F1 oder F1b wollten lag also nicht an dem Angebot. ( Optik war ausschlaggebend )

    Es gibt halt nicht nur schwarz oder weiß. Ich kann hier aber nicht Stellung nehmen zu Zuchtzielen fremder Menschen und der gesamten Doodle. Wir sind quasi Endverbraucher. Also reine Halter.

    Ob da nun Rassen entstehen oder nicht wird die Zeit zeigen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Goldendoodle Dort wird jeder fündig!*


    • Die Aussage "die meisten Anbieter" sagt ja meiner Meinung nach schon alles...Wenn es hunderte Doodle "Züchter" gibt und ich davon nur bei zweien kaufen würde, finde ich nicht, dass das sehr für die Seriösität der verschiedenen Doodle "Zuchtbemühungen" spricht...

    • Ja aber du hast doch grade geschrieben :"Die meisten Anbieter waren höchst unseriös".
      Was kann man da anders hindrehen?

      Ich war vor ein paar Monaten auch auf Züchtersuche und unseriös war keiner der von mir gefundenen Züchter...

    • Die Aussage "die meisten Anbieter" sagt ja meiner Meinung nach schon alles...Wenn es hunderte Doodle "Züchter" gibt und ich davon nur bei zweien kaufen würde, finde ich nicht, dass das sehr für die Seriösität der verschiedenen Doodle "Zuchtbemühungen" spricht...

      Die Aussage kannst du wohl auf Züchter so einiger Rassen übertragen.

    • Das kommt wohl immer auf die Ansichtssache an.

      Wenn Du schon mehr im Forum gelesen hättest, würdest Du die verschiedenen Meinungen, zum Teil recht abenteuerliche, wie ein guter Zwinger auszusehen hat, kennen.

      Wie bei dir eine Zuchtstätte aussehen muß, ich zumindest weiß es nicht.

    • @danimonster Du hast doch aber mit den "Züchtern" auseinander gesetzt und überhaupt erst von Zuchtzielen gesprochen! Ich wollte alles- nur kein Labbi-Mix und frage denn nun ganz ernsthaft was es denn nu für "Zuchtziele" gäbe.
      Für mich als Laie ist es einfach schwer nachvollziehbar beim gewollten Verpaaren verschiedener Rassen Zuchtziele zu sehen. :???:
      Es ist ja nicht so das es ums einkreuzen geht um diese oder jene Rasse voran zu bringen wie man das als Laie von Züchtern so kennt, sondern um das gezielte Vermehren und produzieren von Mischlingen.

      Du hast meinen Respekt dafür das du dich auch heute noch mit uns über dieses Thema auseinander setzt.
      Aber du erwähntest das die Eltern eine Zuchtzulassung haben, wobei das gar nicht sein kann....zumindest haben sie keine gültige Zuchtzulassung. Nun redest du von Zuchtzielen, aber auf Nachfrage meinerseits möchtest du nicht über Zuchtziele Dritter reden. Du hast dich doch aber eingehend mit den "Züchtern" beschäftigt im Gegensatz zu mir.
      Auch du wirst sicherlich schon mal davon gehört haben, das die Nachfrage das Angebot bestimmt. Demzufolge bestimmst du als Welpenkäufer sehr wohl den Markt. Deshalb wird überall auch dringend davon abgeraten "Wühltischwelpen" zu kaufen und sich immerinformieren und verschiedene Züchter anzusehen statt beim erstbesten zu kaufen. Also für mich sind 1600€ ja nicht unbedingt das Kleingeld das man in der Hosentasche mit sich herum trägt. Auch schreibst du das du dir deinen Hund bewußt ausgesucht hast und auch mehr zu zahlen bereit gewesen wärst. Ich möcht doch nur verstehen wieso und warum. Bis jetzt leuchtet bei mir kein Lämpchen. :( :

    • @ Tastatur: Nach Zuchtzielen musst du trotzdem die Züchter fragen und nicht mich. Klar haben die mir da was zu erzählt aber ich finde die Folgegenerationen der Cockapoo nicht sonderlich hübsch und war damit nicht wirklich interessiert.

      Ich habe ja einen F1b und da hat die Cockapoo Mama natürlich keine Zulassung und wenn ich es richtig verstanden habe ist die Zulassung nicht mehr gültig sobald man außerhalb des erlaubten verpaart.

      Klar bestimme ich als Käuferin den Markt. Genau deshalb überlege ich mir ja auch gut wer mein Geld bekommt.
      Und auch auf die Gefahr hin das mich das nun noch unsympathischer macht ... 1.600 Euro sind für mich einfach keine Summe.
      Wir haben keine Kinder und sind beide Gutverdiener. Wir gehören sicher auch zu den Leuten die gerne mehr ausgeben für das gewünschte.
      Außerdem hatte ich ja schon gesagt das es den Cockapoo auch für 400 Euro gegeben hätte. Nur dann hätten wir beim Züchter schmerzfrei sein müssen.

      Aber so haben 2 ganz liebe Menschen einen guten Preis für ihre Leistung erhalten und ich hoffe das sie einen schönen Gewinn am Ende über behalten.
      Würde selber nie auf die Idee kommen das teuer zu finden bzw überhaupt später über den Preis nachdenken. Außer vielleicht wenn Teddy mal wieder auf den Boden macht ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!