Wo kauft man einen Hund?

  • Tierschutz oder einem Verein angeschlossenem Züchter, den ich als seriös erachte, der mir sowohl menschlich als auch in seinen Vorstellungen von Erziehung und Haltung zusagt.


    Uuups Würfe, Zeitungsannoncen usw kommen für mich nicht in Frage.


    Ich bin Welpenfan, möchte auch meinen nächsten Hund selber groß ziehen. Gisi war vom Tierschutz und das komplette Überraschungsei, da Eltern auch noch unbekannt waren.


    Es ging bei uns gut, aber welches Risiko das war wurde mir erst im Nachhinein bewußt.


    Daher tendiere ich stark beim nächstem zum Züchter, aber einen TS Hund schließe ich trotzdem nicht komplett aus.


    Für mich ist HH eine Herzenssache, es gibt bestimmte rationale Rahmenbedingungen und ethische Fragestellungen (kein Vermehrer usw), die passen müssen . Ansonsten laß ich da mein Herz sprechen.
    Ich bin kein Mensch, der beim Anblick eines Welpen auf dem Schoß gleich so verliebt ist, daß jeder der Richtige ist. Daher vertrau ich da meiner Intutition komplett.


    Ging bisher in meinem Leben zu 100% gut.

  • Welpe: Züchter mit guter, nachvollziehbarer Auswahl der Elterntiere, den nötigen Untersuchungen, guter Aufzucht.
    Ich halte es nicht von vornherein für ausgeschlossen, dass es das auch außerhalb des VDH gibt. Und auch bei "Designerdogs" halte ich es für durchaus möglich. Labradoodle und Co möchte ich aus anderen Gründen nicht, finde es aber auch nicht per se verwerflich.


    Einen erwachsenen Hund aus einer nachvollziehbaren Privatabgabe oder vom deutschen Tierheim. Für letztere war ich allerdings nicht gut genug.


    Upps-Würfen bin ich eher abgeneigt, ebenso dem Auslandstierschutz. Finde beides aber auch nicht moralisch falsch, nur für mich halt nix. Wobei es einige Auslands-Orgas gibt, deren Machenschaften ich nicht in Ordnung finde. Das kommt dann auf den Einzelfall an.


    :dagegen: bei "ich wollte mal nen Wurf machen" und allem was halt so unter Vermehrer fällt. Züchter, ob VDH oder nicht, die in großem Stil gewerbsmässig züchten und handeln, das gefällt mir nicht (Zwingerhaltung z.B.). Und Tierhandlungen, Welpenstuben und solche Sachen.

  • Für mich kommen auch nur TS und Züchter in Frage. Es kommt halt ganz darauf an, was man sucht. Hat man keine allzu speziellen Ansprüche an den Hund, ist man beim Tierschutz gut beraten, man kann die Tiere vorher kennenlernen und grob einschätzen, ob sie in den Alltag passen. In dem Fall kann man auch bei den Kleinanzeigen schauen, ob erwachsene oder Junghunde abgegeben werden. Nur Welpen aus "Ups-Würfen" würd ich nicht nehmen, weil man nie genau sagen kann, wie "Ups" dieser Wurf tatsächlich war.


    Mein Oldie kam aus dem TS und war ein echtes Goldstück; meinen Zwerg hab ich als Welpen aus dem TS genommen, der ist schon eine Herausforderung.


    Der nächste wird (ist schon geplant) vom seriösen Züchter kommen, weil ich da mehr oder weniger weiss, was ich bekomme (von wegen rassetypischer Eigenschaften, sind ja trotzdem alle Individuen; vielleicht bekomme ich ja auch einen, der ganz aus der Art fällt :D)

  • Ich würde ausschließlich Hunde aus dem TH holen. Abgesehen von Menschen, die aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen Spezialisten brauchen, zählt für mich kein einziges Argument, weiterhin Hunde (von wem auch immer) zu produzieren, während bemitleidenswerte Artgenossen im Heim versauern.
    Ich gehe keinen an, der es anders sieht, aber das ist meine Meinung.

  • Eine Zucht NUR für Hunde in entsprechender Aufgabe ("Spezialisten") funktioniert heutzutage bei den allermeisten Rassen nicht!
    Weil die Nachfrage dann zu gering wäre, um einen akzeptablen Genpool gewährleisten zu können. Nicht umsonst werden trotz vehemennten "Gejammers" auch diverse Jagdhunde, Hütehunde etc. inzwischen an "normale" Hundehalter verkauft. Die Alternative wäre, überzählige Welpen zu killen... :( :

  • Mal andersherum gefragt wozu muss es Rassen denn genau geben? Es gibt mit ziemlicher Sicherheit auch genug Mischlinge aus Tierheimen und im Tierschutz die prima als Jagdhunde,Polizeihunde,Rettungshunde,Schutzhunde usw geeignet wären.Ging mir nur grad so durch den Kopf^^

  • Ohje. Ob die Diskussion gut gehen wird? :p


    Ich würde mich den meisten hier anschließen und sagen: seriöser Tierschutz oder seriöse Zucht.


    Ich persönlich würde einen Tierschutzhund immer "bevorzugen", weil ich weder einer Rasse verfallen bin, noch einen Spezialisten brauche/ möchte. Auch ein paar Baustellen: kein Problem.


    Was mich wirklich manchmal stört ist, wenn Leute einen Welpen vom
    Züchter wollen, weil die Erziehung dann ja wie von selbst geht und man nix machen muss- man hat ihn ja von Anfang an. Ich spreche damit hier niemanden persönlich an, wüsste auch hier in dem Forum nicht, auf wen das zutreffen soll, aber hier im Familien- und Bekanntenkreis wurden mit der Einstellung schon einige Problemhunde von morgen produziert.


    Ansonsten Kopf einschalten, keinen unseriösen Mist unterstützen und ehrlich zu sich selbst sein in Bezug auf das, was man dem Hund bieten kann und will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!