Wo kauft man einen Hund?

  • Naja, dort, wo Jule her kommt, wird hauptsächlich für den deutschen Markt produziert.
    Da sehe ich schon eine Mitschuld.


    Dort entsteht viel Elend, weil Deutsche der Meinung sind, Geiz ist geil.

  • Jepp, genau die.


    Was früher in Polen produziert wurde, ist nun in Ungarn gelandet.
    Englische, Französiche Bulldoggen ohne Ende, an der Grenze für kleines Geld zu haben.

  • Interessant - das ist für mich ein neuer Aspekt. In Italien liegt die Problematik ja ganz woanders.
    Stimmt, in Polen ist es mittlerweile verboten, ohne Weiteres Hundenachwuchs zu produzieren* (was natürlich nicht heißt, dass es keiner mehr macht).
    Ich wusste nicht, dass das jetzt nach Ungarn verlagert wurde. Das ist echt traurig.


    *hier vielleicht etwas off topic - aber da habe ich auch leider nur Halbwissen, wenn jemand mehr weiß, bin ich froh über Infos.

  • Ich erlebe es ja auch nur durch Jules Tierheim, aber ist schon interessant.
    Die sind da direkt an der Basis, was die an Hunden rein bekommen, ist teilweise der Horror.
    Und keine davon wurde frei gekauft.


    Die meisten wurden beschlagnahmt, weil auch Ungarn ein relativ gutes Tierschutzgesetz hat.
    An der Umsetzung hapert es noch.


    Aber so manches mal ist man einfach nur fassungslos,gerade,wenn man dann hier im Umfeld mitbekommt, wie wenig es die Welpenkäufer interessiert.




    Mir war das lange nicht bewusst, aber das Wissen veränderte meine Sicht ein wenig auf das Ganze.



    Ich bin froh, meinen Hund zu haben, und würde sie jederzeit wieder nehmen.

  • Ich muss jetzt auch noch mal was zu der Diskussion loswerden.
    Mich nervt einfach total die Haltung: Hund aus dem Tierschutz = Ü-Ei, Hund vom Züchter = man kann alles selbst bestimmen und erziehen.

    Zu 99,9% bedeutet Hund vom Züchter doch, dass man einen Welpen aufnimmt. Und Hund aus dem Tierschutz, dass man in vielen Fällen eben keinen Welpen aufnimmt. Ein erwachsener Hund ist mit Sicherheit wesentlich weniger ein Ü-Ei, als ein Welpe. Also ist es ein wenig wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Den erwachsenen Hund gibt es selten beim Züchter und ein Welpe (!) aus dem Tierschutz ist in aller Regel mehr Ü-Ei, als ein Welpe von einem guten Züchter. So ist es (für mich) eher die Frage, will ich einen Welpen oder einen erwachsenen Hund.

  • Hmmmm.


    Naja, die Mitschuld trifft jene, die den Welpen vom Markt oder aus dem Kofferraum kaufen.


    Der zu entsorgende Rest an Welpen kann froh sein, wenn er im Karton über den Tierheimzaun segelt. Die Alternative ist bestens bekannt.


    So lange die Kunden kaufen, ändert sich am Problem selbst nichts - mit oder ohne Tierschutz. Der Abfall wird dann nur anders entsorgt.

  • Naja, die Mitschuld trifft jene, die den Welpen vom Markt oder aus dem Kofferraum kaufen.

    Das wollte Mara damit auch sagen. Deshalb schrieb sie ja auch, dass die Hunde nicht freigekauft werden, wovon die Produzenten ja wieder profitieren würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!