Andere Laender, andere Sitten- Hundehaltung International

  • Hab darüber auch noch ein Video wen ich es finde aber ich denke das will niemand sehen :(

    muss nicht sein ;)
    mir reicht schon die vorstellung wie die hier gespritzt werden.
    erst hören alle im zwinger das geschrei von dem der grad seine ladung bekommt und dann holt ein mitarbeiter den nächsten und der darf nochmal an allen vorbei gehen.
    ich hab auch mal gehört, dass die das noch mit wasser oder so strecken, is ja billiger.

  • Es werden Welpen auch schon mit 3 und Jünger in den Shop gebracht und werden mit der Hand groß gezogen :(

    echt? habe ich garnicht mitbekommen, wo warst du in Japan? "Offiziell" waren die die ich gesehen habe immer so zwischen 6 und 9 Wochen , kann mir aber gut vorstellen, dass die tatsächlich sehr viel jünger sind. Da wird sicher ein wenig geschwindelt :verzweifelt:

  • echt? habe ich garnicht mitbekommen, wo warst du in Japan? "Offiziell" waren die die ich gesehen habe immer so zwischen 6 und 9 Wochen , kann mir aber gut vorstellen, dass die tatsächlich sehr viel jünger sind. Da wird sicher ein wenig geschwindelt :verzweifelt:

    Ich war in Tokio und auf den Land bei seinen Eltern.
    Aber die kannst in diesen Shop, die auch online sehen.
    bei Intresse kann ich die auch raus suchen

  • Huhu,


    interessantes Thema. Ich war als ich 17 war bei meiner Tante in den USA zu Besuch. Sie hatte damals drei Hunde. Alle drei lebten in einem großen Zwinger und wurden ab und an herausgelassen, damit sie sich im Garten bewegen konnten. Ins Haus durften sie nicht. Gassi wurde mit ihnen auch nicht gegangen. Zum Fressen gab es Essensreste à la KFC, etc.


    Grüße,
    Rafaela

  • @
    BoxerandSchäferhund


    glaub ich dir auch so :smile: Ich erkenne das bei den Welpen nicht so gut wie alt die nun genau sind "angeblich" ja immer so um die 8 Wochen. Das da nun so viel geschummelt wird hätte ich nicht gedacht, ich schätzte die alle so auf 6 Wochen oder so :tropf:

  • @
    BoxerandSchäferhund


    glaub ich dir auch so :smile: Ich erkenne das bei den Welpen nicht so gut wie alt die nun genau sind "angeblich" ja immer so um die 8 Wochen. Das da nun so viel geschummelt wird hätte ich nicht gedacht, ich schätzte die alle so auf 6 Wochen oder so :tropf:

    Ne damit wird offen umgegangen, dir bekommst du auch nicht so jung ;)
    Die kannst du dann jeden Tag da besuchen, bis die Älter sind beleiben die da und werden halt aufgezogen

  • dass man mit Hunden nicht spazieren geht gibts doch aber auch in Deutschland. Aktuell haben wir hier in der Straße einen Beagle, mit dem man NIE spazieren geht. Könnte ich deren Garten nicht einsehen, wüsste ich gar nicht, dass die nen Hund haben.
    Andere Nachbarn von uns hatten/haben einen Rottweiler, den habe ich schon ewig nicht mehr in seinem Garten gesehen, daher nehme ich mal an, der ist mittlerweile gestorben. Spazieren gegangen sind die mit dem auch nie.


    Und ich denke, das ist kein Einzelfall.

  • hmm sowas kenn ich auch aus Österreich..in unserer Gasse kam mir mal ein Samojede total freundlich entgegengelaufen..ich war total verwundert, hatte ihn doch noch nie gesehen. Dann holte ein Bekannter den Hund schnell wieder in den Garten, wo er vermutlich wieder in den Zwinger kam...ich wusste nicht, dass die überhaupt einen Hund hatten bis zu dem Tag.


    Aus underem Kroatienurlaub kann ich auch nur - in meinen Augen - Schreckliches berichten,
    In der Nähe des Parkplatzes eines Gasthauses war ein total abgemagerter Golden Retriever angekettet. Ohne Rückzugsmöglichkeit, in der prallen Sonne, ohne Wasser. :(
    Ich habe dann so viel wie möglich an Fleisch zusammengesammelt im Restaurant und es dem Hund gebracht...Ich war am Boden...er war so dankbar und keiner der Touristen dort schaute ihn auch nur mit dem Arsch an..ich werde sowas wohl nie verstehen :( :

  • Urlaubsgeschichten kenne ich auch: Kroatien, Hündin läufig, draussen angekettet, die restliche Hundedorfschaft ( männl unkastr) steht Schlange...interessiert niemanden.

  • Ein sehr interessantes Thema!
    Ich möchte etwas über die Hundehaltung in Polen berichten. Wir kommen aus Wejherowo, das ist in der Mitte von Polen oben am Meer. Generell verhält es sich hier sehr ähnlich, wie @Grisa bereits beschrieben hat:


    Rassehunde sind hier und in den größeren umliegenden Städten ziemlich beliebt und so ziemlich auch die einzigen mit denen spazieren gegangen wird. Hier gibt es Yorshire Terrier wie Sand am Meer und ebenfalls viele Schäferhunde.


    Fast jedes Haus hat einen Wachhund. Wenn wir mit unseren Hunden spazieren gehen, wird es sofort laut, da "die ganze Straße bellt". Die beliebtesten Wachhunde sind Schäferhunde und deren Mischlinge. Aber auch Mischlinge von Kleinhunderassen sind als Wachhunde oft vertreten. Raus kommen diese Hunde eigentlich eher selten, wenn dann geht man abends kurz mit ihnen oder die Hunde dürfen selbst Gassi gehen.
    Ich denke, dass viele jetzt sagen würden, dass die Hunde ein schlechtes Leben haben, finde ich aber nicht. Viele Gärten sind gepflegt und man sieht auch bei einigen Hunden mit Wasser und Futter gefüllte Näpfe sowie Spielzeug im Garten rumliegen. Leider gibt es aber auch viele Kettenhunde und von denen die ich kenne, kommt eigentlich keiner jemals davon ab. Das finde ich absolut nicht in Ordnung und in der Hinsicht sollte sich in Zukunft wirklich etwas ändern!


    Was ich aber persönlich in Polen sehr schätze, ist die Tatsache, dass Hundehaltung dort kein Luxus ist! Natürlich gibt es in Polen bis jetzt keinen Euro und viele Sachen sind deswegen günstiger, aber wenn ich mir die Tierarztrechnungen hier in Deutschland anschaue, wird mir wirklich schwindelig! Ich war vorletzte Woche mit meinem Welpen beim nachimpfen und habe noch Entwurmungstabletten für beide Hunde mitgenommen. Heute kam die Rechnung in Höhe von fast 70€!
    In Polen zahle ich für's Impfen vielleicht 70 Złoty, das sind umgerechnet um die 17/18€..
    Versteht mich nicht falsch, es soll nicht so rüberkommen, dass es mir meine Hunde das Geld nicht wert wären, aber das ist einfach nur Wucher. Ich meine die Impf-/Wirkstoffe sind doch die gleichen, haben nur einen anderen Namen.
    Ich habe meine erste Hündin in Polen immer wieder impfen lassen, wenn es gerade anstand und wir drüben waren. Auch habe ich ihr dort einen kaputten Zahn ziehen und Zahnstein entfernen lassen, sowie ihre Bauchspeicheldrüsenentzündung behandeln lassen, die mich hier in Deutschland ein kleines Vermögen (Blutabnahme, Ultraschall, etc.) gekostet hätte und würde es immer wieder so machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!