Ganz dumm gelaufen - Konsequenzen?
-
-
Und wäre es eine Fußhupe gewesen, hätten sie nur gelacht...
da bin ich mir nicht so sicher. Selbst mein kleiner weißer niedlich aussehender super menschenfreundlicher Hund wird von bestimmten Leuten auf der Straße oft sehr argwöhnisch angeguckt, gerade wenn Kinder dabei sind (ich nehm sie eh immer schon ganz kurz dann und weich soweit aus wie möglich).
Die Überreaktion wundert mich nicht.Aber kann auch nur sagen, dass Du ja alles richtig und vorbildlich gemacht hast. Und mehr als Maulkorbpflicht (was Du ja eh schon machst) gäbe es eh nicht, oder?
Den Wesenstest würden glaub ich viele Hunde nicht bestehen, auch viele die nie auffällig werden. Der ist schon schwer (meine letzte Hündin hätte ihn sicher auch nicht bestanden, war aber auch immer gesichert, wo es nötig war).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ganz dumm gelaufen - Konsequenzen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, wenn man sich in / nach so einer Situation dann ehrlich entschuldigt
Das würde bei mir auch kommen. Aber es muss wirklich was sein damit ich Pralinen hole.
-
Das würde bei mir auch kommen. Aber es muss wirklich was sein damit ich Pralinen hole.
Da ich wusste, dass ich dieser Dame noch öfter begegnen werde, da sie in der weiteren Nachbarschaft wohnt, hab ich Pralinen geholt. Wenn ich die Dame vorher noch nie gesehen hätte, hätte ich darauf auch verzichtet.
Ich treffe diese Dame heute noch immer wieder mal mit meiner neuen Dackelhündin und es ist schön, wenn man sich freundlich begrüßen kann, weil alles im Reinen ist. -
Jemand ist mal auf der Straße wegen des Hundes voll auf mich los gegangen.
Am nächsten Tag hat er sich entschuldigt udn wir hatten ein Gespräch. Ohne Geschrei. aber Pralinen habe ich nicht bekommen 
Er ward er Meinung "Unser Hund sei nicht erzogen" Mein lieber "Wäre der nicht erzogen hätten Sie NIE das Wort so erheben dürfen" Da fing es in seinem Kopf an zu arbeiten.
Dem Begegne ich auch immer noch. Man grüßt sich.
-
da bin ich mir nicht so sicher. Selbst mein kleiner weißer niedlich aussehender super menschenfreundlicher Hund wird von bestimmten Leuten auf der Straße oft sehr argwöhnisch angeguckt, gerade wenn Kinder dabei sind (ich nehm sie eh immer schon ganz kurz dann und weich soweit aus wie möglich).Die Überreaktion wundert mich nicht.
Glaube ich auch. Meine Schwester bringt häufiger türkische Freunde mit. Und die haben richtig Angst vor meiner 35cm kleinen und extrem menschenfreundlichen Franz. Bulldogge. Und sie ist objektiv wirklich extrem süß (und wird auf der Strasse ständig von fremden Menschen angesprungen
).
Selbst wenn ich mit unserem extrem knuddeligen Familienhund unterwegs bin (der sehr harmlos aussieht - helles, langes Fell, sehr freundliches Gesicht) wird teilweise die Strassenseite gewechselt.Ich denke weniger das es an dem Hund liegt sondern eher was als gesellschaftlich akzeptabel angesehen wird:
Ruft der Hundephobiker wegen einem kleinen Hund die Polizei wird er von den Kollegen ausgelacht. Ist es ein großer schwarzer Hund, ist das schon eher "gesellschaftlich" in Ordnung weil "er war ja groß und gefährlich".
Wenn es nach ihm ginge würde er wahrscheinlich auch am liebsten bei einem kleinen freilaufenden Hund die Polizei rufen. Da wäre ihm aber vermutlich einiges an Spott sicher. -
-
Ja eben. Wenn es Chi das getan hätte und die hätte die Polizei gerufen - die hätten sich bepisst vor Lachen.
Beim Rottweiler gucken sie gleich ganz anders. -
Ja eben. Wenn es Chi das getan hätte und die hätte die Polizei gerufen - die hätten sich bepisst vor Lachen.Beim Rottweiler gucken sie gleich ganz anders.
So ist es leider... und wenn denn schon mal eine Aktennotitz vorliegt, ist der Hund kein unbeschriebenes Blatt mehr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!