
-
-
Nur mal so am Rande....Henrys Rüdenunverträglichkeit hat sich mit der Kastration kein Stück gebessert.Eher im Gegenteil. Aber das hatte ich auch nicht erwartet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die alte Leier... Kastration (Rüde) - ja oder nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@blauewolke: Das ist schon schwierig in deiner Situation. Ich würde mir an deiner Stelle auch gedanken übers chippen machen. Wie gesagt, wenn jinx sich so verhalten würde (oder irgenwann mal verhält), würde/werde ich es auch machen lassen. Weil das ist ja definitv stress für ihn. Im Endeffekt ist es ja auch nix schlimmes, wir hatten immer nur hunde ausm tierschutz und da musste man es ja machen, aber die Hunde sind alle noch die alten gewesen danach. Bei dem Thema sollte man den eigenen Hund beobachten und wenn es auch für dich stressmäig nicht mehr geht, dann: do it. Bevor dann wirklich noch was passiert...
@malika: Ja ich denke das er das Verhalten wahrscheinlich schon ganz tief drin hatte nach 6 Jahren. Hab das schon oft gehört bei Rüden die erst nach 5 kastriert worden sind
-
Ob sich was ändert oder nicht liegt an der Grundmotivation. Und dann kommen noch erlernte Muster dazu.
-
Wenn sich so ein hormongesteuertes Verhalten schon über Jahre gefestigt hat, würde ich auch nicht erwarten, dass es sich mit der Kastration völlig legt. So eindimensional ist das auch nicht.
Ich hätte aber erwartet, dass es etwas besser wird, war das bei Henry nicht so?
Aber grundsätzlich denke ich schon, dass man WENN, dann die Entscheidung für die Kastration nicht ewig aufschieben sollte.
-
Henry wurde ja nicht wegen seiner Rüdenunverträglichkeit kastriert. Eher trotz....Ich hatte bei ihm fast mit einer Steigerung in dem Punkt gerechnet,weil es m.M.n. Aus Unsicherheit resultiert. Die Kastration hatte gesundheitliche Gründe. Und in dem Punkt haben wir auch eine Verbesserung erzielt.
-
-
Hallo,
wir stehen auch vor der DIskussion Kastration ja oder nein. Quito denkt seit einiger Zeit, ihm gehört die Welt. Und wenn da ein anderer Rüde ist, muss man angreifen und gerne auch mal im Revier des anderen den Macho raushängen lassen
.
Abrufen ist schwierig, eingreifen geht meistens, aber ein Biss (des anderen Rüden, nicht von unserem) war auch schon im Bein. Sowas muss nicht sein!
Liebeskummer hatten wir auch schon, die Hündin Luna stahl unserem Macho das Herz - hat ihn aber auch jedes Mal ohne zu zucken aufreiten lassen *augenroll*. Abrufen war auch da nur sehr schwer möglich
. Ich hab das Gefähl wir fangen gerade wieder bei "wie ist mein Name?" an...
.
Abgesehen davon ist unser Hund ein total lieber Kerl, der sich auch von einem Huhn auf den Kopf picken lässt und danach fiepend wegrennt
. Seit einiger Zeit jedoch... dreht er total auf wenn er andere unkastrierte Rüden sieht.
Das könnte natürlich ein gutes Zeichen dafür sein, dass er den Tumor überlebt hat und sich allmählich erholt und sein "normales Verhalten" zeigt. Mit dem Tumor in der Nase war das sicher alles nicht so ganz einfach und mit der Chemotherapie erst recht nicht. Aber so, wie er sich jetzt verhält, geht das mit anderen Rüden gar nicht.
mahzouz
-
Glaub nicht das das mit einer Kastration gegessen ist.
Janosch verhält sich als Kastrat immer noch genauso wie du es beschreibst. Nur das er dazu noch etwas unsicherer geworden ist (weil er als Kastrat noch viel weniger ernstgenommen wird) und ne SDU hat.Wie alt ist er denn?
-
Hallo Anja,
danke für deine Antwort.
Quito ist zwischen 2,5 und 3 Jahren. Wenn wir an Januar wieder zurück in Deutschland sind, gehen wir auf jeden Fall zur Hundeschule
.
Normalerweise hört er ganz gut - seit 2 oder 3 Wochen ist aber der Wurm drin. Quito soll lernen, dass ein paar Dinge einfach nicht ihm sind. Es ist in Ordnung, wenn er den Camper verteidigt, das ist unser Haus. Aber wie lernt er, dass er, wenn wir in einem Garten oder einem Hof stehen, diesen nicht verteidigt und für sich beansprucht? Das war vor 1 Monat noch nicht so.
Die andere Seite sind natürlich die anderen Hunde. Ich fänd es toll, wenn Quito auch dann noch hört, wenn er von anderen bedroht und umzingelt wird. Gerade wenn die anderen in der Mehrzahl sind, würde ich ihn gerne abrufen können und ihm sagen: "Geh ins Auto, den Kampf verlierst du, wenn du weiter rumzickst."
Stattdessen haben wir dann im Moment ein Hundeknäul mit jeweils einem, zwei oder drei knurrenden, fiependen, bellenden oder auch beißenden Hunden. Da mag ich nicht immer dazwischen gehen.
Was ist eine SDU?
beste Grüße
mahzouz -
Schilddrüsenunterfunktion.
Vielleicht bellt er WEIL er sich bedrängt fühlt.
Es muss nicht hormonell bedingt sein.L. G.
-
Hallo Anja,
danke für deine Antwort.
Quito ist zwischen 2,5 und 3 Jahren. Wenn wir an Januar wieder zurück in Deutschland sind, gehen wir auf jeden Fall zur Hundeschule
.
Normalerweise hört er ganz gut - seit 2 oder 3 Wochen ist aber der Wurm drin. Quito soll lernen, dass ein paar Dinge einfach nicht ihm sind. Es ist in Ordnung, wenn er den Camper verteidigt, das ist unser Haus. Aber wie lernt er, dass er, wenn wir in einem Garten oder einem Hof stehen, diesen nicht verteidigt und für sich beansprucht? Das war vor 1 Monat noch nicht so.
Die andere Seite sind natürlich die anderen Hunde. Ich fänd es toll, wenn Quito auch dann noch hört, wenn er von anderen bedroht und umzingelt wird. Gerade wenn die anderen in der Mehrzahl sind, würde ich ihn gerne abrufen können und ihm sagen: "Geh ins Auto, den Kampf verlierst du, wenn du weiter rumzickst."
Stattdessen haben wir dann im Moment ein Hundeknäul mit jeweils einem, zwei oder drei knurrenden, fiependen, bellenden oder auch beißenden Hunden. Da mag ich nicht immer dazwischen gehen.
Was ist eine SDU?
beste Grüße
mahzouzIch kenne eure Vorgeschichte nicht, aber nach dem was Du schreibst würde ich auch erstmal zu Trainerstunden raten. Und mehr Information für Dich/Euch in punkto Hundeverhalten.
Wenn Dein Hund von anderen bedroht/umzingelt wird hast Du schon den entscheidenden Zeitpunkt verpasst. Ist es erstmal soweit gekommen, dann KANN der Hund sich nicht so mirnichts, dirnichts umdrehen und gehen. Das kann dann ziemlich nach hinten los gehen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!