
-
-
Liebe @Brauni2012 ich freue mich sehr für euch Beide, dass die Spaziergänge für euch inzwischen entspannter sind und Du für Dich die Gewissheit hast, die richtige Entscheidung getroffen zu haben :)
Ich hoffe, ich darf Deinen Thread für zwei Fragen "missbrauchen" - weil viele, die hier lesen und schreiben diese Erfahrungen ja schon hinter sind haben und ich nach wie vor nur Überlegungen anstelle ..
Ein Mensch in meinem Umfeld (von dem nun nicht unbedingt nur hilfreiche Kommentare kamen in der Vergangenheit
) sagte zum Thema Chip, dass der überhaupt nicht so wirken könne wie eine Kastration wirken würde, weil es den Chip nur mit einer einzigen Hormondosis gibt.
Stimmt das?
Also ist der Chip für den Chi-Rüden derselbe wie der für die Dogge? Und wenn ja, wie funktioniert das dann mit der Hormondosierung?
Und noch eine Frage zum Chip: es heißt ja, in der Anfangszeit werden die Symptome zunächst (sehr) verstärkt - woran liegt das? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die alte Leier... Kastration (Rüde) - ja oder nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ist der Chip für den Chi-Rüden derselbe wie der für die Dogge? Und wenn ja, wie funktioniert das dann mit der Hormondosierung?
Und noch eine Frage zum Chip: es heißt ja, in der Anfangszeit werden die Symptome zunächst (sehr) verstärkt - woran liegt das?Ja, das stimmt. Das Hormon wird aus einer wachsartigen Matrix langsam freigesetzt. Der Stick mit der doppelten Dosierung wirkt dann durchschnittlich doppelt so lange. Da der Wirkstoff nicht an der Testosteronproduktion selber ansetzt, sondern an der hormonellen Steuerung, spielt das Gewicht des Tiers eine eher untergeordnete Rolle.
Zu zweiten Frage: falls du mit "Symptome" hormonell bedingtes Sexual- und Aggressionsverhalten meinst, so liegt das daran, dass erst die Produktion der Steuerungshormone angeregt wird, was wiederum die Testosteronproduktion hochfährt. Hier ist die Wirkungsweise mit Grafik sehr schön erklärt: http://www.animalreproduction.…e_von_Susi_Arnold_zu_.cfm (unter Medikamentöse Kastration bei Hunden)
PS: der Artikel ist nicht mehr ganz aktuell, aber am Wirkungsprinzip hat sich nichts geändert, die Info dazu stimmt.
-
-
Hallo Zusammen,
wie ich hier ja schon gepostet habe, mache ich mir seit monaten gedanken über kastra/chip oder nicht. 95 % aller meiner Bekannten, sind grundsätzlich für eine Kastra (kommen alle ausm tierschutz). Jinx rammelt nicht, geht an unkastrierten Rüden einfach vorbei, und hat noch nie einer läufigen Hündin nachgestellt (kenne hunde die rennen über mehrere felder wegen den weibern...
). Dennoch macht man sich ja gedanken, weil man ständig darauf hin gewiesen wird.
Gestern hatte ich aber ein Schlüsselerlebnis:
Wir haben uns mit dem Hund meiner Chefin getroffen (rüde 2 jahre unkastriert), als jinx noch jünger war haben die beiden oft gespielt.
Da war jinx aber auch noch "kindlich".
Erst dachte ich mir "oh ob das klappt" , ich weiß ja nicht wie ihr hund auf rüden reagiert. Aber als die beiden sich gesehen haben, haben sie vor freude gefienzt und haben so toll mit einander rumm getollt. Klar hat jeder mal probiert den anderen spielerisch zu dominieren, aber das war alles total entspannt.
Man hat beiden Rüden angesehen, dass sie es dem anderen net übel nehmen und kein böses blut aufkam.
Jinx und der Hund meiner chefin sind sich charakterlich unheimlich ähnlich, und es war echt ne freude die beiden so zu sehenDas hat mir gezeigt dass ich auf dem richtigen weg bin standhaft zu bleiben und ihn eben nicht kastrieren zu lassen.
-
@BeatriceKiddo das ist doch toll :)
Aber mit welchen Begründungen raten Dir Deine Bekannten denn zur Kastration, wenn es doch überhaupt gar keine Probleme / Indikatoren FÜR eine Kastra gibt? -
-
@blauewolke: Jinx ist einer von der aufgedrehten sorte
.. deshalb rieten mir viele ihn gerade deshalb kastrieren zu lassen. Aber seine beiden brüder sind kastriert, und immer noch gaga. Und halt eben immer diese Begründung: "irgendwann wird der sich nicht mehr mit rüden verstehen. Und die Hormone stehen ihm im Weg, er wird dann schlechter hören.Es wäre ja grundsätzlich für den Hund eine enstpannung ohne Hormone. Und er wird irgendwann den Mädels nach gehen, jaulen etc." ... Ja das sind so die Sachen die ich ständig höre.
...
-
na, dann kannst Du ihn "irgendwann" ja immer noch kastrieren - oder anfangen, drüber nach zu denken
Ich bin ja in der Situation, dass ich drüber nachdenke, wie viel ihn seine Hormone stressen (und wie viel mich
) und ob es in der Konstellation (genau der Hund mit genau der Besitzerin in genau dem Umfeld) nicht besser wäre, zu kastrieren - aber bei uns sind eben Probleme/Indikatoren da.
Die Empfehlung zur Kastration kam bei uns 2 Wochen, bevor er einzog bereits von der Tierheim-Betreuerin, ich wollte mir aber selbst ein Bild machen, WIE schlimm es ist.Und ich mein ... "er könnte irgendwann..." Stell Dir mal vor, beim Menschen würde jedem mal prophylaktisch der Blinddarm und die Mandeln entfernt werden, weil "die könnten sich ja irgendwann mal entzünden" - würde niemals im Leben auch nur irgendwer drüber nachdenken - und die zwei Sachen braucht nun wirklich keiner
-
Also in so einem Fall würde ich einfach mal entspannt abwarten, ob/bis tatsächlich Probleme auftauchen.Hab ich bei Henry auch so gemacht. Der war zwar mit anderen Rüden so ab ca 1,5 Jahren unverträglich, aber die Mädels wurden erst so mit 5 interessant und nun, mit 6,5 musste ich ihn leider doch kastrieren lassen. Nun ist er momentan richtig durch den Wind. Benimmt sich, als würde er die Welt zum ersten Mal sehen. Vieles ist ihm unheimlich und auch fremde Menschen, die ihn nie interessiert haben, sind plötzlich suspekt.Ich hoffe, wir bekommen das noch wieder hin. Seine Schilddrüsenwerte passen im Moment ja auch nicht, vielleicht liegts ja wenigstens zum Teil auch daran.. Wenn du mit deinem Hund keine Probleme hast, kann ich dir nur raten, lass ihm um Himmels Willen die Murmeln dran und pfeif auf das Gerede der anderen....
-
@blauewolke: Wenn es Probleme gibt, dann muss man da auch definitiv handeln. Wenn sich mein Hund so verhalten würde wie du es bei deinem beschreibst, dann macht es sinn sich damit auseinander zu setzten. Aber du siehst ja, es ist unglaublich wieviele Meinungen und Einstellungen es zu diesem Thema gibt. Du kennst deinen Hund am besten, und deshalb habe ich versucht es immer auszublenden was andere mir sagen. Aber es nervt halt schon wenn man sich mit jemanden trifft "und? wann lässt du ihn kastrieren?"-
"Och du es läuft so gut mit ihm...." - "JA NOCH!! Wart mal ab...." .... :| ...
Der Hund der Dame die unter uns wohnt, ist ebenfalls unkastriert aber genau das gegenteil von jinx. Der dreht völlig durch wenn der meinen Hund hört/sieht. Knurrt, bellt, zittert und ist sichtlich gestresst-aggressiv. Es ist nur ein 3 kg JRT, deshalb mach ich mir da keine Gedanken das er meinem Hund schaden könnte
... Aber letztens ist der frei im Garten rumm gerannt, und als wir ans Tor kamen, ist der uns keifernt, beissend entgegen gekommen und wollte jinx definitiv schädigen. Mein Hund war ja angeleint, deshalb konnte ich den kleinen gut "weg treten", jinx ist zwar total entspannt bei dem Hund ( er nimmt ihn nicht ernst
) aber nach dem 3 zwicken hat er auch geknurrt und hätte ihn vllt geschnappt (3 kg gegen 32... tja) . Bis dann endlich mal die Besitzerin kam und ihn untern Arm geklemmt hat. Das lustige ist, dass sie meinem Hund ständig die schuld dafür gibt. Weil ich ihn ja nicht kastrieren hab lassen, obwohl ich doch genau wüsste, dass ihr hund mit unkastrierten nicht kann
... Ihr Hund kann auf dem Feld auch nicht abgeleint werden, da er sonst pöpelt und hündinnen suchen geht.
-
*lach* ja, @BeatriceKiddo das ist bei uns ähnlich, nur nicht ganz so deutlich
Im Haus wohnt auch ein unkastrierter Rüde (und eine unkastrierte Hündin ...) und man hat den Nachbarn deutlich angemerkt, dass sie aufgeatmet haben, als wir sagten, wir überlegen uns, ihn vielleicht chippen zu lassen;D
Die beiden können auch so gar nicht miteinander - wenn Smartie mal nicht anfängt dann der andere ...
Die Gewichtsverhältnisse sind allerdings ausgeglichener - ich tippe darauf, dass im "Ernstfall" der andere gewinnen würd, auch wenn er ein paar cm kleiner ist - er hat einfach schon mehr Erfahrung -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!