
-
-
Danke :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die alte Leier... Kastration (Rüde) - ja oder nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei Rüden ist es was anderes als bei Hündinnen, die ja einen sowieso getakteten Hormonzyklus haben.
-
Ihr habt alle recht - so ein bisschen.
@malika die Kastra wird ihm mit Sicherheit gut tun - aber erwarte keine Wunder! Er ist nun schon relativ "alt" dafür, da kann es durchaus sein, daß die Nebennierenrinde einen Teil der Hormonproduktion mit übernimmt. Um das etwas abzumildern kannst Du den TA bitten, noch zusätzlich Delvosteron zu spritzen ( das ist das Zeug um Läufigkeiten zu unterdrücken....). Aber die meinsten haben keins mehr, da es kaum noch angewendet wird - GsD! Zudem beschäftigen sich viele TÄ kaum mit dieser Problematik, man trifft oft auf Unverständnis.Die Natur lebt ja nur für die Reproduktion, demenstsprechend gibt sie ihr viel Platz, investiert enorm viel Energie. Alles geht immer nur auf eines hinaus: die Art zu erhalten. Dementsprechend geht der Umsatz enorm nach unten nach einer Kastra. Unbedingt Futter anpassen und wenn irgend möglich Bewegung hoch schrauben. Aber kein stupides Radln, Kopf unbedingt mit einbauen: Agility, Suchen, Toben mit anderen,....
Ob sie "Masse" zulegen liegt alleine in unserer Verantwortung! Alle meine Kastraten waren schlank und rank und durchtrainiert. Das geht! Braucht aber Disziplin!
-
Ihr habt alle recht - so ein bisschen.
@malika die Kastra wird ihm mit Sicherheit gut tun - aber erwarte keine Wunder! Er ist nun schon relativ "alt" dafür, da kann es durchaus sein, daß die Nebennierenrinde einen Teil der Hormonproduktion mit übernimmt. Um das etwas abzumildern kannst Du den TA bitten, noch zusätzlich Delvosteron zu spritzen ( das ist das Zeug um Läufigkeiten zu unterdrücken....). Aber die meinsten haben keins mehr, da es kaum noch angewendet wird - GsD! Zudem beschäftigen sich viele TÄ kaum mit dieser Problematik, man trifft oft auf Unverständnis.Die Natur lebt ja nur für die Reproduktion, demenstsprechend gibt sie ihr viel Platz, investiert enorm viel Energie. Alles geht immer nur auf eines hinaus: die Art zu erhalten. Dementsprechend geht der Umsatz enorm nach unten nach einer Kastra. Unbedingt Futter anpassen und wenn irgend möglich Bewegung hoch schrauben. Aber kein stupides Radln, Kopf unbedingt mit einbauen: Agility, Suchen, Toben mit anderen,....
Ob sie "Masse" zulegen liegt alleine in unserer Verantwortung! Alle meine Kastraten waren schlank und rank und durchtrainiert. Das geht! Braucht aber Disziplin!
Wtf?!
Du behauptest ohne jegliche Evidenzen, dass der Chip krebserregend ist und im gleichen Atemzug empfiehlst du ein Medikament, dass nachgewiesenermaßen sehr cancerogen ist und das Risiko für DIabetes stark erhöht????
Und die Testosteronproduktion der Nebenniere und des Gehirns sind nicht altersabhängig...
-
Wtf?!
Du behauptest ohne jegliche Evidenzen, dass der Chip krebserregend ist und im gleichen Atemzug empfiehlst du ein Medikament, dass nachgewiesenermaßen sehr cancerogen ist und das Risiko für DIabetes stark erhöht????
Und die Testosteronproduktion der Nebenniere und des Gehirns sind nicht altersabhängig...
Äh - sprichst Du mit mir?!? ich habe NIE auch nur im entferntesten behauptet, daß Suprelorin carzinogen ist - im Gegenteil! Und ich spreche von einer EINZIGEN Gabe Delvo. Bei so extremen Fällen wie dem von Malika kann es ein Segen sein.
solltest Du des Lesens mächtig sein und auch in der Lage das Gelesene zu verstehen, kannst Du des weitern erkennen, daß ich ein "GsD" angefügt hatte ob des langsamen Verschwindens von Delvo aus TAPraxen. Nichtsdestotrotz hat es eine Daseinsberechtigung. -
-
Äh - sprichst Du mit mir?!? ich habe NIE auch nur im entferntesten behauptet, daß Suprelorin carzinogen ist - im Gegenteil! Und ich spreche von einer EINZIGEN Gabe Delvo. Bei so extremen Fällen wie dem von Malika kann es ein Segen sein.solltest Du des Lesens mächtig sein und auch in der Lage das Gelesene zu verstehen, kannst Du des weitern erkennen, daß ich ein "GsD" angefügt hatte ob des langsamen Verschwindens von Delvo aus TAPraxen. Nichtsdestotrotz hat es eine Daseinsberechtigung.
Ich nehme alles zurück und behaute das Gegenteil, sorry sorry sorry (hab dich mit Frollein vomAmt verwechselt)
-
Wie gehts denn eigentlich Carlo, @Brauni2012 ?
-
Danke für eure Antworten.Da uns der TA schon aufgrund von Henrys diversen Unverträglichkeit vom Chip abgeraten hat, kommt das Spritzen dieses Mittels eher auch nicht infrage. Ich hoffe einfach mal, dass die Kastration ihn zumindest soweit runterfährt,dass er sein Leben wieder entspannt genießen kann und nicht mehr unter Dauerstress steht. Ist schon irgendwie krass...Fast fünf Jahre lang praktisch keine Reaktion und dann plötzlich. .....WOOOOOMMM....
-
Soweit ganz gut. Gleich um 10 Uhr werden die Fäden gezogen.
Das wird für ihn nochmal etwas unschön, da er sowieso so ne Tierarztangst hat...
Ja, und wie ich schon schrieb fällt mir sonst nur bisher ein größerer Appetit auf. Woran das genau liegt weiß ich nicht.... Er bettelt auf jeden Fall ständig!
Und er als typischer Retriever versucht er mich ständig in Richtung seiner Futtertonne oder seiner Leckerli-Schublade zu verweisen! -
Die Fäden sind raus. Eine Stelle ist noch minimal offen. Daher muss er den Kragen noch ein paar Tage tragen und eine Salbe habe ich auch mitbekommen für die Stelle. Da er sich schonen soll, habe ich den Apportierkurs am kommenden Sonntag lieber abgesagt.
Der gesteigerte Appetit kann schon von der Kastra und den damit verbunden Stoffwechselgeschichten kommen sagt sie... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!