Energielos - wegen Allergie oder andere Ursache?!
-
-
Schau mal hier nochmal:
http://www.koelntierarzt.de/cg…id=KzxnlWx2SPhw3PBzXrWVYM
Man kann wohl auch einen Hauttest wie beim Mensch machen. Muß man aber sedieren dafür.
Beim Bluttest ist es so, daß Du auch gleich noch die Stärke der Reaktion hast. das wird dann in verschiedene Klassen eingeteilt, bei uns natürlich alles Reaktionsklasse 5 (höchste).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bist du nicht in der Steiermark zu Hause?
Ich wüsste da eine TÄ, zwar nicht auf Haut spezialisiert aber allgemein eine Ganzheitliche Tierärztin.. die schaut halt wirklich auf alles.. hat uns schon geholfen.
-
Nein, in Kärnten...aber kannst mir ja gerne mal den Namen verraten. Es gäbe da bei uns zwar auch eine ganzheitliche TÄ.
Ich werde heute bei meiner TÄ wegen eines Bluttests anrufen - heute hat sie leider nur vormittags und es ist bestimmt sehr sehr voll, nachdem sie jetzt drei Tage zu hatte.
Dann frag ich, ob und wenn ja welche Schilddrüsenwerte im großen Bluttest enthalten sind und frage auch, wann ihre Assistentin da ist, damit ich dann komme um das machen zu lassen.Und es reicht also, wenn ich T4 und TSH testen lasse??
Wenn dann bei dem Bluttest nichts rauskommt, dann warte ich erst mal die Ausschlussdiät ab und dann sehen wir weiter.
Ja von diesem Test auf der Haut habe ich auch schon gehört, aber ich denk mir mal, dass das ein "normaler Tierarzt" wohl eher nicht macht?Bezüglich des Blut-Allergietests bin ich eher skeptisch. Außerdem kostet der ja immens viel...300 Euro und mehr und wenn dann das Ergebnis auch noch fraglich ist...
Na ja mal sehen, vielleicht finden wir ja schon vorher eine Ursache.Sie zeigt keine jahreszeitliche Besserung. Eher eine tagesabhängige.
An manchen Tagen ist sie aktiver, aber auch nicht wirklich so wie ganz am Anfang. Wenn wir zb. wo sind, wo wir noch nie waren, ist sie meistens interessierter und agiler, muss aber auch nicht sein.
-
Nein, TSH und T4 reichen nicht aus. Ein aussagekräftiges SD-Profil beinhaltet T4 und ft4, T3 und ft3, TSH und die Antikörper (TAK).
(Manche Labore bestimmen allerdings den ft3 nicht mehr aufgrund des schnellen Verfalls)Schilddrüsenunterfunktionen beim Hund sind mittlerweile relativ verbreitet und führen durch die veränderte Hormonlage häufig zu Allergien - oder einfach nur zu erhöhten Eosinophilen
Auch trockene Haut, Juckreiz, Trägheit können auf eine SDU hindeuten - müssen aber nicht.
Trotzdem wäre ein geriatrisches Profil (großes Blutbild mit allen Organwerten) und ein SD-Profil die Werte, die man in solchen Fällen erstmal bestimmen sollte. Dann hat man mal eine anständige Grundlage zur weiterführenden Diagnostik. -
@ Sheperd,
ja, ein Allergietest ist teuer. Bei uns wurde er auch als letztes gemacht, nach einer gefühlt endlosen Diagnostikette. Hat dann aber endlich Licht ins Dunkle gebracht und die Weichen gestellt für ein Wiederherstellen der Lebensqulität.
Ein Allergikerhund wie meine Maus es ist ist..teuer
und teils sehr aufwenig. Wenn ich sagen würde, was ich da schon an Geld gelassen hab, und was ich monatlich ausgebe für Medis, Fressen und jetzt mit Alterzipperlein weiteren Therapeutischen Maßnahmen, da würden manche vom Stuhl fallen
Laß erstmal ein umfangreiches Blutbild machen, das hört sich gut an, vlt seit ihr da schon schlauer. Und berichte doch, was raus kam
Gute Besserung
-
-
Wegen dem Hauttest: ich weiß es nicht. Ich hab selbst schonmal einen Allergiehauttest beim normalem Arzt gemacht.
Bei Gisi wäre der eh ausgeschieden, weil die Haut dementsprechend schlecht war vor der Medikation.
-
So, morgen am Vormittag wird's ernst. Ich fürcht mich jetzt schon, die wird sich wieder aufführen, als würde man ihr bei lebendigem Leib die Haut abziehen oder so. Na ja, was sein muss, muss sein.
-
Viel Glück
das schafft Ihr trotzdem
-
Müssen wir wohl. Ich hoffe, dass die Ergebnisse schnell da sind, sprich diese Woche.
Boah, ich hoffe so sehr, dass sie entweder topfit ist oder wenn etwas hat, das sich gut in den Griff kriegen lässt.Und keine Ahnung, woran das wieder liegt, aber seit 2-3 Tagen grummelt, blubbert und pfeift es morgens in ihrem Bauch. Kann es vielleicht daran liegen, dass sie ihr Abendessen zwischen 17 und 18 Uhr bekommt und das Morgenmahl erst um 8 oder noch später, wenn ich frei habe?
Es hört nämlich dann auf...
Nur jetzt rumort es munter weiter, weil ich ihr nichts geben darf, weil sie nüchtern sein soll. -
So, wir sind wieder da und leben beide noch - TÄ und Helferin auch.
Ich bin bei der Blutabnahme raus gegangen und siehe da, sie war ganz brav und artig. Ich hab mich schon drauf eingestellt, dass sie anfangen wird erbärmlich zu jaulen, wie sie das beim Fädenziehen von der Kastra auch getan hat, da mussten wir sie zu dritt halten. Aber nix. Alles ruhig. TÄ meinte, sie sei sehr brav gewesen...das kenne sie ganz anders von Schäferhunden.
Während meiner Abwesenheit hat sie aber nicht nur Blut genommen, sondern ihr auch noch eine Vitaminspritze und eine Anti-Allergiespritz gegeben - was auch immer das ist. Ich wollte fragen, aber dann hab ich's im Eifer des Gefechts wieder vergessen. Aber ich muss heute am Abend eh noch anrufen wegen des Bluttests, der wird im Haus ausgewertet.
Bei der Schilddrüse wird erst mal nur der T4 Wert gemacht und erst wenn der den Verdacht auf eine Unterfunktion zeigt, würde sie weitere Werte testen lassen - ist das sinnvoll? *kopfkratz*
Aja und dann haben wir uns noch entschieden, einen Allergietest zu machen - zumindest erstmal auf das ganze andere Zeugs als Futter. Sie meinte, wenn der Hund da drauf reagiert, dann könne man mit einer Spritzenkur sensibilisieren?! Na ich bin dann mal gespannt auf das Ergebnis, inwieweit das sich mit dem Bioresonanz-Test deckt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Ergebnisse einzeln aufgeschlüsselt sind - ich hab das nicht ganz verstanden.
Nun weißt's also warten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!