Gutes Futter für Kleinhunde

  • Im Prinzip darf man überhaupt nichts mehr fuettern es sei denn man haelt die Tiere selber. Entweder kommt es aus Massentierhaltug oder ist sonstwie schlecht. Irgendwas negatives gibt's bei jedem Futter


  • Und man kann sich nicht umweltbewusst nennen und gleichzeitig Tierelend in Kauf nehmen.

    Noch mal: Niemand hat sich hier umweltbewusst genannt. Der Thread ist nun wirklich nicht zu lang, um noch mal kurz nachzuschauen, bevor man anderen sowas unterschiebt.
    Aufklärung ist natürlich wichtig, da hast du recht.

  • Ich finde es halt wirklich schräg, so zu argumentieren, das man 15 kg Säcke Trockenfutter kauft, damit die Umwelt nicht belastet wird und überlegt auf Futter wie WB umzusteigen, wo das Fleisch aus Australien, Alaska, Neuseeland oder sonstwo hergekarrt wird.
    Das ist für mich ähnlich,wie wenn ich einzeln verpackte Flugmangos kaufe, aber die bitte in Jutesäcken nach Hause trage. Eben inkonsequent.
    Das ist für mich kein Angriff, sondern meine Meinung.
    Eigentlich dürfte man aus Umweltaspekten gar keinen Fleischfresser als Haustier halten....

  • Eigentlich dürfte man aus Umweltaspekten gar keinen Fleischfresser als Haustier halten....


    Genau diesen Satz dann wieder hinten dran zu hängen
    Das ist doch ein inkonsequenter Gedankengang. Jeder weitere Tag, den du lebst, wäre aus dieser Logik heraus schlecht.

  • Überleg mal, wieviele Menschen Hunde haben und wieviele davon ihren Hund mit hochwertigem Fleisch (und Gemüse, evtl. noch Getreide) füttern weil sie dies für die Artgerechteste Haltung halten, Nebenprodukte in der Fleischerei sind für so manchen Tabu, es MUSS Fleisch sein, dass auch für den Menschlichen Verzehr geeignet ist und am besten auch noch Bio und das alles. Die Frage ist nur, wie das in der Masse realisierbar ist oder wie man sich das Vorstellt? Wir Menschen haben die Wahl unseren Fleischkonsum zu reduzieren, der Hund nicht, der braucht das jeden Tag und es leben tausende Hunde allein in Deutschland, für die das beste gerade gut genug ist. Wie ist das mit Tierschutz im Berreich der Massentierhaltung vereinbar?
    Natürlich ist der Gedanke nobel, man möchte nicht nur gutes für den eigenen Vierbeiner, sondern auch noch gutes für die Nutztiere und natürlich der Unwelt, dass man das alles allerdings nicht unter einen Hut bekommen kann (egal welche Versprechen irgendwelche Firmen machen) und wir uns da in einem Teufelskreis bewegen, dass möchte keiner sehen. Wenn wirklich nur noch soviel Produziert werden würde, damit kein Nutztier mehr leiden müsste und die Unwelt nicht durch Export und INport belastet werden würde, hätten wir nicht mal mehr genug Fleisch für unseren eigenen Verbrauch, die Hunde und andere Fleischfresser die wir als Haustiere halten, würden dann leer ausgehen

  • :lachtot: :gut:

    :dead: Das ist ein tolles Beispiel, da können wir ganz einfach mal gegenüberstellen, wer mehr Umweltschutz betreibt. Derjenige, der nicht inkonsequent sein will, und sich deshalb noch eine Plastiktüte an der Kasse kauft, um diese Mangos nach Hause zu tragen?

  • Genau diesen Satz dann wieder hinten dran zu hängen
    Das ist doch ein inkonsequenter Gedankengang. Jeder weitere Tag, den du lebst, wäre aus dieser Logik heraus schlecht.

    Wollte damit mein Geschriebenes entschärfen, aber nun genug davon....

  • Futter empfehlenswert? .. :herzen1:


    Ich würde an alle Bitte ausgeben .......
    eure Vorschläge zu machen Bzgl. dem Thema. :applaus:


    Also nachdem wir jetzt schon bei Flugmangos usw sind wird es derzeit zu weitläufig. :shocked:


    Eure Meinungen sind trotzdem alle interessant. :streichel:


    Lg LinouAlexandra

  • Deswegen empfehle ich ja gerne Bosch Bio.
    Das ist aus Deutschland und zudem Bio-Haltung.
    Also ökologisch udn tierethisch sinnvoll.
    Und gar nicht mal teuer.


    Ist halt nichts für Hipster und Trendsurfer, die irgendwort das Schlagwort getreidefrei aufegschnappt haben und meinen, da unbedingt mitmachen zu müssen
    Das Bio Bosch hat aber eine gute Zusammensetzung (auch ohne Weizen und Mais), aber halt mit Getreideanteil (Reis, Gerste).


    Man kann natürlich auch das von Defu nehmen oder Terra Pura (kaltgepresst) die sind aber deutlich teurer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!