
-
-
Ich hoffe ich darf das hierher kopieren:
Der Rohaschegehalt sagt etwas darüber aus, wie viele Mineralien im Futter enthalten sind. Es ist ein theoretischer Wert, der angibt, wie viele unverbrennbare Reste blieben, wenn man das Futter bei hoher Temperatur verbrennen würde. Welche Mineralien genau enthalten sind, muss allerdings gesondert aufgeführt werden. Ein hoher Rohaschegehalt weist meist darauf hin, dass viel Knochen oder Eiweisse aus Federn und Ähnlichem mit verarbeitet wurden, was der Verdaulichkeit nicht unbedingt zuträglich ist.
Meyer/Zentek empfehlen einen Rohaschegehalt von unter 10 %. Das ist ein Grenzwert, der bei fast allen herkömmlichen Hundefuttersorten einhalten wird. Wenn ich persönlich die Wahl habe zwischen verschiedenen geeigneten Futtersorten, würde ich diejenigen mit einem tieferen Rohaschegehalt klar bevorzugen, auch wenn es meines Wissens nach keinen eindeutigen wissenschaftlichen Beweis für die Schädlichkeit höherer Rohaschegehalte gibt. Aber alles, was der Hund unverdaut wieder ausscheiden muss, belastet seinen Organismus unnötig. Die meisten herkömmlichen Trockenfutter enthalten 6 bis 7.5 % Rohasche.Desto weniger Rohasche im Futter, desto besser/hochwertiger ist es.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann wäre Wolfsblut ja eher schlecht....
-
Du kannst das Futter nicht nur nach dem Rohasche Wert beurteilen sondern musst die gesamte Zusammensetzung sehen. Klar ist ein geringer Rohaschewert wünschenswert, aber es ist ja auch nur ein Theoretischer Wert.
Was mir an Wolfsblut weniger gefällt ist das fast alle Sorten Fisch enthalten.
Warum muss es denn eigentlich TF sein ? -
Ich würde nur im Notfall TF füttern, wenns n gutes NF oder RF gibt... warum dann nicht so?
-
Wir füttern ja auch nur noch mit Nassfutter - finden es auch besser. Aber wenn wir unterwegs sind oder als Leckerchen geht es schonmal. Und dann sollte es auch aber ein gutes TroFu sein.
-
-
Nassfutter vermeide ich wegen des umweltbelastenden Mülls.
Ein Grund, weshalb ich auch Großpackungen kaufe und insbesondere Markus Mühle Black Angus füttere, da es hier eine Papierverpackung ist.
-
Nassfutter vermeide ich wegen des umweltbelastenden Mülls.
Ein Grund, weshalb ich auch Großpackungen kaufe und insbesondere Markus Mühle Black Angus füttere, da es hier eine Papierverpackung ist.
Sorry, aber die Haltung kann ich nicht verstehen... du kaufst für einen kleinen Hund Trockenfutter in 15kg Säcken, um die Umwelt nicht zu belasten ? Das finde ich mehr als schräg.
Also mir ist die Hose näher als die Jacke, sprich das Wohl meines Hundes wichtiger, als den eventuellen Müll, den ich durch die Fütterung verursache.
Nicht falsch verstehen, mir ist der Umweltaspekt nicht unwichtig, aber du willst WB bestellen, wo das Fleisch von sonstwo kommt, aber kein Naßfutter füttern, um Müll zu vermeiden ?
Das ist für mich inkonsequent.
Warum machst du dann nicht das Futter für deinen Hund selbst ? Damit hättest du eindeutig weniger Müll und wenn du ausschließlich in Bio-Qualität fütterst, wird der ökologische Fussabruck deines kleinen Hundes auch nicht in zu groß werden.
Nassfutter gibt es auch in kleinen Tüten , aber da wäre dir die umweltbelastung vermutlich auch zu groß, oder ? -
Wir können ALLE nur inkonsequent die Natur schützen.
Warum soll die kleine denn einen Extruder bekommen, verträgt sie das kaltgepresste der anderen nicht?
-
Was mir mehr Sorgen macht ist das ein geöffneter 15 kg Sack ja dann ewig rumsteht. Ich kaufe immer nur die 1-1,5 kg Packungen da es ja das wirlich nicht oft oder als Leckerchen gibt. Und mir ist es schon passiert, obwohl es noch haltbar war, das es angefangen hat zu schimmeln. Und da sehe ich eigentlich die grösste Problematik. Ich hatte es auch in Tupper und co, hat alles nichts gebracht.
-
So ist es !
Gismo würde an 15 Kilo ja das ganze Jahr fressen
Solange kann man das nicht stehen lassen.
Da sind Schimmel und Futtermilben im Futter ja vorprogrammiert.Rohfutter belastet die Umwelt übrigens am wenigsten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!