Agility Starter Austausch

  • Oh wie doof.

    Vielleicht mal mit dem Trainer sprechen? Oder die wartenden Hunde von den arbeitenden durch einen Zaun abschirmen?
    Evtl. ne Box für Bliss?

    Die Box war mein allererster Gedanke. Aber da habe ich auch Angst, dass die Angepoltert kommen, dass die dabei sogar umfällt etc..man malt sich ja allerlei blöden Kram aus . Box ist ja absoluter Ruheort. will ich mir nicht verbauen.
    Wir hatten heute leider nur die Trainerassistentin da. Die macht ihren Job echt super, aber ich rede am Wochenende nochmal in Ruhe mit der Haupttrainerin. Ich werde das wohl irgendwie so regeln, dass ich den Platz verlasse, wenn die beiden besagten Kandidaten dran sind. Das Reinballern darf so einfach nicht mehr vorkommen.

    Ich hab schon nen netten Aussie, aber wenn sie beim Arbeiten so bedrängt wird, is sie eben doch ganz Aussie und setzt alles nach vorne um. Das hat der Herder ja jetzt abbekommen. Leid tat er mir auch nicht. Die Maßregelung war eigentlich schon angebracht. Passiert ist ja auch nix...einmal heftig scheuchen und gut. Lust habe ich darauf aber trotzdem nicht jedes Mal und ich möchte, dass mein Hund mit einem positiven Gefühl auf dem Platz ist und nicht in dieser "Hab Acht"-Stellung weil gleich wieder was Großes angedonnert kommt. Und ich finde das auch sehr unentspannt, wenn ich ehrlich bin.

    Schwierig, hätte darauf aber auch so überhaupt keinen Bock. Prinzipiell sollte man aber dafür sorgen, dass das nicht passiert und wenn die Junghunde ständig abhauen sollte man mit denen erstmal an anderen Sachen arbeiten, als am Agi - aber das ist nur meine persönliche Meinung ....

    Das ist auch meine Meinung. Würde Bliss dauernd abzischen und da Party abfeiern, wäre mir das fürchterlich unangenehm.
    Ich weiß jetzt auch nicht, wie die anderen HF das finden, aber deren Hund reagieren auf solche Krawallaktionen ja auch nicht so verschnupft, wie meine Hündin. Da ist sie eben ne Zicke. Aber sie haut ja auch nicht während den Trainingseinheiten ab und nervt andere Hunde.

    Edit:

    Oh man - da kann ich dich total verstehen, dass das deine Freude gedämpft hat - wäre ich auch an deiner Stelle!

    Das klingt aber so, als würde das regelmäßig passieren? Sagt der Trainer da nichts zu?
    Ich mein das stört ja wahrscheinlich generell den Ablauf von so einem Training oder? Kann mir auch nicht vorstellen, wie man mit einem Außreiser Hund da wirklich arbeiten soll?

    Ich denke ich würde es auch mal ansprechen und wenn er da keinen Handlungsbedarf sieht, dann eben zum Wohl meines Hundes wirklich den Platz verlassen wenn die zwei dran sind.. blöd ist es auf jeden Fall, aber bleiben scheint ja auch nicht wirklich eine Option zu sein, wenn es Bliss so sehr stresst.. =/

    Ja, das passiert regelmäßig. mehrmals Pro stunde. Halt immer wenn die dran sind, kann es sein, dass die sich davonmachen. Heute allein dreimal, bis es knallte. Bliss ist dann auch immer extrem durch den Wind wegen der Unruhe. Ich bekomme sie schnell runtergefahren, aber sie ist ja eh schon recht triebig, wenn wir Agi machen. Hohes Erregunsglevel eben.

  • Aussie hin oder her .... wenn da so'n Labbi in meine wartenden Shelties reinballern würde, wäre ich aber auch ziemlich angepisst.

    Klar KANN es mal passieren, es ist ja keiner perfekt - aber wenn das gehäuft und mehrmals passiert, dann ist das für mich ab einem bestimmten Punkt einfach nicht tragbar. Agility ist keine Spielstunde, sondern Hundesport. Und wenn ich meinen Hund nicht im Griff habe, dann habe ich erstmal andere Baustellen. Klingt vielleicht hart, aber ja ... wie will man denn was gescheit trainieren und aufbauen, wenn der Hund dauernd abdüst?

    Hilft dir jetzt aber auch nicht weiter. Aber ich hoffe du findest da eine Lösung. Würde aber wohl auch erstmal den Platz verlassen um Bliss den Stress zu nehmen und dann mit dem Trainer sprechen. Kann ja eigentlich nicht sein, dass DU dann der Gelackmeierte bist ;-)

  • Aussie hin oder her .... wenn da so'n Labbi in meine wartenden Shelties reinballern würde, wäre ich aber auch ziemlich angepisst.

    Klar KANN es mal passieren, es ist ja keiner perfekt - aber wenn das gehäuft und mehrmals passiert, dann ist das für mich ab einem bestimmten Punkt einfach nicht tragbar. Agility ist keine Spielstunde, sondern Hundesport. Und wenn ich meinen Hund nicht im Griff habe, dann habe ich erstmal andere Baustellen. Klingt vielleicht hart, aber ja ... wie will man denn was gescheit trainieren und aufbauen, wenn der Hund dauernd abdüst?

    Hilft dir jetzt aber auch nicht weiter. Aber ich hoffe du findest da eine Lösung. Würde aber wohl auch erstmal den Platz verlassen um Bliss den Stress zu nehmen und dann mit dem Trainer sprechen. Kann ja eigentlich nicht sein, dass DU dann der Gelackmeierte bist ;-)

    Mir hilft es schonmal weiter, dass ihr das auch so seht, weil ich ein doofes Gefühl hatte, dass es MEIN Hund war, der da so "bitterböse" auf diese Aktionen reagiert hat. Die anderen sind dann kurz aufgeregt aber eben nicht grantig. Bliss ist ein Hund, der beim Arbeiten nicht mal von mir gerne angefasst wird. Die ist dann fokussiert und irgendwie "drin" und kann das dann nicht haben. Bedrängende Fremdhunde, die unberechenbar angedüst kommen, sind da wirklich nochmal ne harte Stufe höher. Mit den anderen Hunden klappt das ja auch alles wunderbar. Die sind höflich, Bliss ist höflich. Alles gut.

    Und grad habe ich wirklich das Gefühl, dass ich deshalb die Doofe bin. Weil ICH wieder aktiv werden muss, ICH eine Lösung finden muss und ICH mich vermutlich isolieren muss. Finde ich k****.

    Wenn sowas MAL passieren würde, ok. sagt keiner was. Sind eben junge Hunde. Aber jede Stunde? Ein paar Mal? Bei zwei verschiedenen Hunden? das macht es einem einfach schwer, Verständnis aufzubringen.

    Man muss dazu auch sagen, dass das keine Vereinsmitglieder sind, sondern Leute von Außerhalb, die eben als zahlende Kundschaft den Kurs machen...alles schwierig.

    Klingt alles sehr frustriert. Aber ich muss mal Dampf ablassen. =(

  • Trainierst du im Verein, oder ist das Hundeschule?

    Die Situation ist schwierig und ja ... viele betrachten Agility eben als "fun" und lockere Freizeitbeschäftigung - ich war lange Zeit in einem solchen Training und es macht einem so viel kaputt!

    Aber erstmal Ruhe bewahren und mal ganz sachlich und nett mit dem Trainer sprechen. Vielleicht gibt es dann ja ein paar deutliche Anweisungen an die Leute und die Lage entspannt sich etwas.

    Mein Sheltie wird übrigens auch richtig fuchsig, wenn sie während der Arbeit von fremden Hunden "gestört" wird.

  • In einem Verein. Aber die Anfängerkurse sind offen für alle Interessenten.

    Die Situation ist schwierig und ja ... viele betrachten Agility eben als "fun" und lockere Freizeitbeschäftigung - ich war lange Zeit in einem solchen Training und es macht einem so viel kaputt!

    So ist das bei uns eigentlich nicht. Unsere Trainerin hat von Anfang an klar gestellt, dass das ein Leistungssport ist, den man ernst nehmen sollte. Und wir haben ja auch recht erfolgreiche Agi-Sportler bei uns (der Verein ist im Allgemeinen sehr Agility-lastig). Die Stunden an sich sind sehr strukturiert und gut aufgebaut. Gewissenhaft an die Teams angepasst. Viele hilfreiche Tipps gibts auch und ich nehme jedesmal viel mit..alles wirklich toll. Bis auf diese Sache...

    Die Trainerin kenne ich nun ja auch schon ein paar Jahre. Sie hat ein offenes Ohr und findet bestimmt eine Lösung dafür. Sie weiß ja auch, dass ich mit dem Gedanken spiele, durchaus später Turniere zu laufen und das Training jetzt schon sehr ernst nehme.

    Mein Sheltie wird übrigens auch richtig fuchsig, wenn sie während der Arbeit von fremden Hunden "gestört" wird.

    Habe ein bisschen die Sorge, dass es dann wieder heißt "der bekloppte Aussie". Aber wenn ich das höre, gehe ich an die Decke...da ist mein Hund dann gar nix gegen. xD

  • Haha, Aussies sind ja auch bekloppt :P Dafür muss ich mir immer anhören "jaja, die Shelties, können die auch mal leise sein?" ;-) Ist halt so.

    Das klingt doch aber echt nicht so schlecht bei euch! Der Trainer wird bestimmt "durchgreifen", wenn du deine Sorge einfach sachlich erklärst und dann gibt's ne Lösung :-)

  • Haha, Aussies sind ja auch bekloppt :P Dafür muss ich mir immer anhören "jaja, die Shelties, können die auch mal leise sein?" ;-) Ist halt so.

    xD So hat jeder sein Päckchen zu tragen.
    Bekloppt sind sie irgendwo ja auch wirklich. Aber auch genial. Und schnell..manoman ist die schnell...auch im Kopf.

    Mal weg von dem ganzen Rüpelärger bin ich wirklich absolut glücklich mit dieser kleinen, genialen Asiperle. Sie ist mit ihren 18 Monaten so klar im Kopf, aufmerksam und hat einfach richtig viel Spaß.

    Wir müssen jetzt das "vor" nochmal gezielt üben. Und die Starts. Die Bodenlenkrakete will los und hat immer sonen Hibbelpopo, wenn ich sie absetze, Wie ein gespanntes Gummiseil. Ganz fürchterlich, aber auch ganz toll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!