Medizinische Versorgung - was muss man leisten können?
-
-
Ohje
@Superpferd
Ich drücke Deiner Stute mal alle verfügbaren Daumen, dass sie die OP gut überstanden hat und die Folgezeit gut übersteht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen lieben Dank ! Die OP ist gut überstanden . Jetzt zählen vor allem noch die nächsten Tage . Im Moment jedoch sieht sie gut aus ..
-
Wünsche dir auch alles Gute für dein Pferdchen
-
Vielen , vielen Dank !!
-
dann will ich auch mal meine ersten Erfahrungen mit Tierarztkosten posten. Vielleicht kann es später mal jemand als Info gebrauchen zum Nachlesen.
Kastration, erschwert mit Bauchöffnung, da ein Hoden innen lag. 650 Euro plus 50 Euro Medikamente (inkl. der 19% MwSt.) von denn der Tierarzt ja nichts hat netto also ca. 590 Euro
Hund hatte lange nicht richtig gekotet und am Wochenende dann sogar Kot erbrochen, daher bin ich wegen des Verdachtes auf Darmverschluss zum Tiernotdienst: Röntgen 85, Ultraschall 120, allgemeine Untersuchung 40 plus Medikamente 50 macht zusammen 313 netto bzw 373 Brutto
-
-
Boah ist das teuer,da bin ich echt froh auf dem Land zu leben ^^
Hexe hatte Magendarmprobleme,übelst.
Kotprobe,Untersuchung,3 Spritzen,Schmermittel,Pulver für den Magen
50 Euro
Evtl. lohnt es sich für größere Summen aufs Land zu fahren,in der Stadt hät ich sicher deutlich mehr bezahlt.
Und einmal wegen Verdacht auf Blasensteine :
Untersuchung,Test auf Entzündung,Ultraschall,Röntgen80 Euro ^^
Als Nuki Nasenbluten hatte
Endeckt dass es bloß Dirnen waren,hat die TÄ gezogen, hat mich nix gekostet ^^
-
Für "Pipifax" sind normale (Dorf)-TÄ sicherlich genauso gut geeignet wie eine teure Tierklinik oder ein teurer Stadt-TA, aber wenn es dann spezieller wird, dann kommt man um einen besser ausgestatteten TA nicht herum.
Entwurmungsmittel, Flohmittel, Impfung lasse ich auch beim billigen TA machen, da ich nicht einsehe für dieselben Leistungen das Doppelte zu bezahlen, nur weil in der Tierklinik ein CT oder MRT abbezahlt werden muss. -
Auch auf den Land gibt es moderne Tierarztpraxen mit guter Ausstattung. ^^
Trotzdem sind diese oft noch etwas günstiger. -
Auch auf den Land gibt es moderne Tierarztpraxen mit guter Ausstattung. ^^
Trotzdem sind diese oft noch etwas günstiger.Ja, weil sie eben weniger fixe Kosten (Miete, Parkplätze für Kunden... ) haben.
Das muß in der Stadt alles mitbezahlt werden.
-
Ja, weil sie eben weniger fixe Kosten (Miete, Parkplätze für Kunden... ) haben.
Das muß in der Stadt alles mitbezahlt werden.
Sie sind in der Unternehmerposition und können sich
ihr "Auskommen" über den Preis gestalten, das kann
der Arbeitnehmer nicht. Deren Einkommen ist um die
Hälfte gekürzt, mit Preisen hoch (von jetzt auf gleich bis über
300%) , kommt das einer Geldentwertung DM/Euro gleich.Heute lohnt es sich nicht mehr Arbeitnehmer zu sein,
nur Unternehmer, wie sonst können sich TÄ, gerade
mal von der "Schule" gefallen kaum praktische Erfahrung
Praxis, Haus und Reithalle setzen ? Zur Rückzahlung muss
das Einkommen stimmen. Hier in der Gegend kein Einzelfall.
Sie können alle Kosten locker bezahlen, sie werden auch fürstlich
belohnt, dazu haben sie ihre Preisgestaltung.Die wenigsten TÄ haben noch Bodenhaftung.
Hier um die Ecke geht der KS bei 500 los, das wäre mehr als das
3-fache der GBO, dafür wirst Du noch ausgelacht, wenn Du was sagst,
weil ja neben dem 500 noch einiges drauf kommt, da bist Du gleich
und locker bei fast TH-Kosten. Auch Praxis/Haus, keine 3 Jahre
am Markt.
Man kann nur hoffen, dass der Markt solche TÄ regelt. Für den KS
zahle ich beim "geerdeten TA" 300 € und das ist auch schon ausreichend. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!