Angst bei Sturm und Unwetter - wie helfen?
-
-
Halleluja!
Das Gästebett (neeein, die Hunde sind nicht verwöhnt mit möglichen Schlafstellen
) scheint ok zu sein. Nun liegt da ein kleines Riderbällchen in Decken und Kissen gemümmelt und hat eben einen tiefen, tiefen Seufzer losgelassen
Dumm nur dass er mit seiner ganzen Hektik Roonie angesteckt hat die nun unter meinem Schreibtischstuhl liegt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
war bei uns nach der kastra plötzlich ganz schlimm...
das war auch so gar nicht tragbar auf dauer (war nicht "nur" unwetter, sondern...hm...eigentlich alles...alle lauteren geräusche, sogar wenn ich schluckauf hatte...einmal ist ne tür zugeknallt bei uns, danach dürfte ich diese tür nichtmal anfassen, ohne dass er sich im keller versteckt hat). bachblüten und co hab ich zwischenzeitlich auch mal probiert, aber nen wirklichen unterschied, hab ich nicht bemerkt.wir haben viiiel schöngefüttert, ganz ganz kleinschrittig. flooding will ich nicht direkt sagen, dass wir gemacht haben, aber ne abgeschwächte form davon schon.
nachher (als er keine plötzlich entwickelte angst mehr davor hatte) konnten wir auch wieder clickern...
was auch gut hilft, ist ihn arbeiten lassen...adrenalin kann so einiges
ansonsten, viel training, dazwischen viiiel schlaf, viel ruhe. auch wenn hund ja quasi nur rumsteht und leberwurst kriegt bei bösen geräuschen, ists suuuuper anstrengend für ihn.
hab ihm in der phase viiiel routine gegeben, immer dieselbe runde gelaufen usw...das aber eher, weils bei uns halt auch draußen echt schlimm war.ne zeitlang wollte er freiwillig gar nicht mehr spazieren.
nach viel viel training ists wieder fast "normal", ich denke evtl spielt sein hormonhaushalt auch ne rolle, der sich vll wieder etwas mehr eingependelt hat. gewitter geht meistens, silvester war allerdings schlimm für ihn. ansonsten ab und an ein kleiner rückfall, aber ich weiß, wie ich ihm dann helfen kann und ich glaube, wenn mans nicht weiß, würde mans nichtmal unbedingt bemerken.
-
Huhu,
ihr wisst ja gar nicht wie froh ich bin, dass ich nicht alleine mit meinem Angsthasen bin. Silvester oder Gewitter ist absolut kein Problem, aber dieser Wind bringt ihn völlig aus der Fassung. Draussen ist es absolut kein Problem, nur drinnen dreht er am Rad. Gestern war das volle Programm dran. Hecheln, Augen aufreissen, Durchfall und Zitteranfälle. Odin sucht Schutz bei mir, dem ich ihm auch gebe. Ablenkung durch Tricks oder Futter bringt bei ihm nichts, weil er sich nicht konzentriert und auch nicht fressen mag. Bachblüten (die uns zwar in einer anderen Situation geholfen haben) bringen bei Wind nichts. Ich kann nur für ihn da sei, möglichst oft raus gehen und hoffen, dass sich das Wetter bessert -
Oh je, ich denke, auf Dauer wäre es gut einen THP zu kontaktieren.
Faro ist ja, wie einige von Euch wissen, ein Angsthase aufgrund schlechter Sozialisierung im span Tierheim und eine THP hat uns Globuli gegeben, die Einfluss auf die Ängstlichkeit haben, aber das was zu Faro passt, muss nicht zu Deinem Hund passen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!