"Die regeln das schon unter sich!" ???
-
-
So... bei uns war es nun wieder so weit und es hat eine weitere "ganz tolle" Begegnung gegeben....
Für mich ist die Sache nun gegessen, und ich werde in Zukunft penibel darauf achten, dass sich diese Hunde nicht mehr begegnen...
Für die, die es interessiert, die Situation lief folgendermaßen ab: Ich stand mit Athos und zwei anderen Mädels am RoundPen und haben einer dritten Einstellerin beim Reiten zugesehen. Das schöne daran: der Stallbesitzer war auch anwesend und war auch mit im RoundPen. Plötzlich höre ich nur die andere HH ihren Hund rufen, die gerade am Stall angekommen war (was ich bis dahin nicht gemerkt hatte) und dann sah ich auch schon den Hund auf uns zustürzen. Ich wollte den anderen Blocken, aber Athos ist dann schon geflüchtet als er den anderen sah und der an mir vorbei und stürzt sich voll auf Athos. beide kugeln in den RoundPen, dem Pferd vor die Füße, das zum Glück ganz cool. Und dann ging es los. Athos lag wieder auf dem Rücken und hat sich nicht gerührt und der andere hat richtig gebissen! Athos quietscht wie verrückt aber schafft es trotzdem relativ ruhig liegen zu bleiben. Irgendwann hört der andere auf und steht weiter über ihm und knurrt und fletscht. Ich war in der Zeit dabei mir einen Weg in den RoundPen zu bahnen. Da hält mich der Stallchef zurück und meinte auch erst: Lass sie kurz, der hört gleich auf, Athos hat sich ja schon unterworfen. Er hat weggeguckt und geleckt. Sie standen eine ganze Weile so dort und irgendwann wollte Athos dann weg, aber er brauchte nur mit dem Ohr zucken und der andere hat wieder gebissen. Dann hat der Stallchef eingegriffen und sagte auch, dass das jetzt nicht mehr geht, dass er ihn nicht mehr in Ruhe lässt. Er nahm sich ein dickes Holzbrett und stieß den anderen Hund (nicht fest) von Athos herunter. Er sagte selbst, dass man da nicht dazwischen gehen kann, ohne zu riskieren gebissen zu werden. Da kam dann plötzlich auch mal die andere HH angelaufen um sich lautstark zu mokieren, dass man ja ihren Hund geschlagen hätte und das das nicht geht! Eine Einstellerin sagte mir dann noch, dass sie die ganze Zeit ein paar meter hinter mir gestanden und zugeguckt hat (was ich in dem Moment nicht mitbekommen habe, weil ich auf die Hunde konzentriert war). Erst als dann ihr Hund verjagt wurde, wurde sie auch mal aktiv!
Naja, Athos konnte dann endlich wieder aufstehen und hat sich zwischen meine Beine gerettet. Er war von oben bis unten mit Speichel bedeckt und auf dem Boden lag alles voller Fell. Nur seiner dichten Mähne hat er es zu verdanken, dass nichts schlimmeres passiert ist, er hat keine großen Verletzungen davon getragen, bis auch einige Kratzer an der Schnauze und Lefze...Der Stallchef machte dann der anderen HH eine Ansage, dass sie ihren Hund ab jetzt an der Leine zu führen hat. Später hat er mir auch erzählt, dass das gleiche schonmal mit einem anderen Hund einer ehemaligen Einstellerin passiert war. Als ich ihm dann erzählt habe, dass Athos ja beim letzten Treffen auch schon so unten gelegen hat und ich dazwischen gehen musste, sagte er nur, wenn er das gewusst hätte, wäre er direkt dazwischen gegangen....
Ich passe jetzt wie gesagt auf, dass es da keine Begegnung mehr gibt und hoffe, dass sie sich an das Leinengebot hält, damit ihrer auch nicht einfach zu uns läuft, dann dürfte das eigentlich kein Problem sein. Leider war die HH nach dieser Situation immer noch uneinsichtig und meinte ihrem Hund werde unrecht getan, er wäre mit dem Brett verprügelt worden und er tut doch keinem was und so weiter... deshalb lege ich da jetzt auch keinen Wert mehr auf eine Bekanntmachung der beiden Hunde...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*kopfschüttel*
da fällt mir echt nix zu ein. Sehr schade, dass es solche Leute gibt.Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich dort ab sofort nur noch irgend ein "Gerät" (was auch immer, Gerte oder sowas) bei mir tragen, um im Fall des Falles den anderen Hund auf Abstand zu halten, sollte er (und das wird wohl zu erwarten sein) doch wieder ohne Leine da rumrennen und deinem Hund zu nahe kommen wollen...
-
dazu fällt mir auch absolut nichts mehr ein!! nein unter den Umständen würde ich auch auf jede weitere Begegnung mit dieser "dame" und ihrem Hund verzichten , und sollte mir der Hund jemals wieder unangeleint begegnen wär ich sofort bem Stallbesitzer ( abgesehen von allem anderen hätte das ja auch für die Reiterin bös ins auge gehen können..)
-
Der Stallchef hat klare Worte gesagt und sollte sie sich nicht daran halten, dann muss er sich durchsetzen. d.h. Hund an die Leine, oder Rauswurf aus den Stall.
So würde ich es als Stallchef machen. Er ist der Kaptain auf diesem "Schiff" und sein Wort ist in seinem Stall Gesetz.
Egal ob der Hund nun angreift oder nicht, wenn sie wieder mit dem Hund unangeleint im Stall erscheint, SOFORT intervenieren. Nicht warten, bis er erst angreift.ps. ich hätte mir nicht verkneifen können zu sagen, dass das Brett eigentlich nicht für ihren Hund gedacht war, sondern dass das eigentlich ihr mal von hinten auf den Kopf geknallt gehört, vielleicht löst das endlich einen klaren Blick auf ihren Hund aus.....
ärgerlich sowas
Gruss Eva -
Sry aber komplett menschliches Versagen von allen Beteiligten.
Auch wenns einige hier anders sehen aber das ist nunmal sein Stall und der Hund der TE ist der Eindringling. Ganz normal aus Hundesicht.
Wie wir das aus menschlicher Sicht beurteilen spielt überhaupt keine Rolle. Fakt ist es wurde nichts gemacht und man wiederholt das Ganze trotzdem...Klar liegt der Fehler auch daran das man dem anderen Hund dieses Verhalten durchgehen lässt aber sowas trainiert man nicht von heute auf morgen und da muss auch der Wille des anderen HH da sein. Aber warum du deinen Hund obwohl dir die Problematik bewusst war wieder mitnimmst obwohl noch gar nichts gemacht worden ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Warum hat man nicht mal eine runde auf neutralem Boden mit beiden gemacht? Woher kommt die Erwartungshaltung das sich der andere Hund anders benimmt obwohl wie gesagt eigentlich nichts gemacht wurde?
-
-
Sorry aber mein Hund belgeitet mich überall hin. Er ist mein Begleiter und dafür habe ich ihn angeschafft. Ich verbringe fast meine gesamte Freizeit am Stall und ich sehe es nicht ein, ihn wegen einer einzelnen Dame deswegen den halben Tag zuhause allein zu lassen oder gar im Auto (was im Sommer ja auch nicht geht). Mein Hund benimmt sich dort gut und macht keine Probleme. Ich möchte mich deswegen nicht einschränken und meinen Hund schon gar nicht.
Mag sein, dass es aus Hundesicht alles so in Ordnung war, aber das ist ein Pferdestall, wo Menschen mit Pferden arbeiten. Ich habe diesen Stall unter anderem ausgesucht, weil er mir die Möglichkeit gibt meinen Hund mitzunehmen. Dafür muss er sich auch dementsprechend benehmen, das ist für mich selbstverständlich und das tut er auch. Soll ich jetzt meinen zuhause lassen, weil sich der andere nicht benehmen kann? Und die andere HH spaziert weiter fröhlich mit ihrem da rum? Sie macht es sich leicht und ich habe hart gearbeitet und tue das immer noch, damit ich Athos überall mitnehmen kann?
Das fände ich nicht fair... -
Wie wir das aus menschlicher Sicht beurteilen spielt überhaupt keine Rolle.
hm, ich denke darin liegt ein grundsätzliche Fehleinschätzung.
Es spielt sogar die 1.Rolle!
Denn in erster Linie ist es nicht der TE ihre Pflicht etwas zu unternehmen, oder sogar ihren Hund nun Zuhause zu lassen. EGAL aus welchen nachvollziehbaren Hundeverhaltensbiologischen Gründen der angreifende Hund dies tut...ER und nicht der Hund der TE greift an.
Wieso nun die TE ihren Hund zuhause lassen soll, erschliesst sich mir definitiv nicht!
Und so liegt der Ball ganz eindeutig bei der Hundehalterin des angreifenden Hundes. Sie und nur sie ist veratwortlich, dass die Angriffe nicht mehr passieren. bzw. Lösungen zu suchen, aktiv zu werden, damit das auch kein einziges Mal mehr passiert!
Gruss Eva
-
Nein die Einschätzung ist schon richtig. Leider wurde nicht richtig gelesen. Ich habe nicht geschrieben "Das ist halt normales Verhalten und man kann nix machen". Jagen ist auch normales Verhalten und trotzdem arbeitet man dran.
Ich zitier mich mal selbst
Klar liegt der Fehler auch daran das man dem anderen Hund dieses Verhalten durchgehen lässt aber sowas trainiert man nicht von heute auf morgen und da muss auch der Wille des anderen HH da sein. Aber warum du deinen Hund obwohl dir die Problematik bewusst war wieder mitnimmst obwohl noch gar nichts gemacht worden ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Denn in erster Linie ist es nicht der TE ihre Pflicht etwas zu unternehmen, oder sogar ihren Hund nun Zuhause zu lassen. EGAL aus welchen nachvollziehbaren Hundeverhaltensbiologischen Gründen der angreifende Hund dies tut...ER und nicht der Hund der TE greift an.
Wieso nun die TE ihren Hund zuhause lassen soll, erschliesst sich mir definitiv nicht!
Also ich hätte wenigstens abgesprochen das der andere entweder gesichert wird weil es eigentlich klar war das sich das wiederholen wird oder daran gearbeitet wird(zusammen mit der anderen HH ne Runde gelaufen, Hunde auf neutralem Boden kennenlernen lassen etc). Das war mein Punkt. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe auch nicht geschrieben das die TE den Hund zuhause lassen soll. Wo steht das in meinem Posting?
Hier nochmal zum nachlesen:Aber warum du deinen Hund obwohl dir die Problematik bewusst war wieder mitnimmst obwohl noch gar nichts gemacht worden ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Warum hat man nicht mal eine runde auf neutralem Boden mit beiden gemacht? Woher kommt die Erwartungshaltung das sich der andere Hund anders benimmt obwohl wie gesagt eigentlich nichts gemacht wurde?
Ich finde das Verhalten der anderen HH auch total Panne aber wenn mir ein Autofahrer die Vorfahrt nimmt und mich übern Haufen fährt hilft mir auch nicht das ich im Recht war. -
Ja, es ist jetzt halt blöd gelaufen. Ich wollte ja schon eine Bekanntmachung versuchen, nur da sie so selten am Stall ist habe ich sie die ganze Zeit nicht getroffen und der Plan war, wenn wir uns das nächste mal begegnen, dann mit den Hunden woanders hinzugehen... Aber das hatte sich ja dann erledigt, da ihr Hund direkt auf uns zugeschossen kam... Aber nachdem, was jetzt passiert ist, glaube ich, dass auch ein Kennenlern-Spaziergang den anderen Hund nicht davon abgebracht hätte Athos anzugreifen...
edit: Athos jetzt wochenlang zuhause lassen, bis ich sie vielleicht irgendwann nochmal treffe wollte ich jetzt auch nicht...
-
Ist echt blöd gelaufen und so wie du das ganze dargestellt hast herrscht ja auch nicht unbedingt Einsicht bei der anderen HH.
Von daher ist der Leinenzwang für den anderen Hund den der Stallbesitzer ausgesprochen hat wahrscheinlich die beste Lösung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!