
-
-
Ich vermute es, weil die beiden gerangelt haben und der andere dann tot umgefallen ist. Was soll ich denn deiner Meinung nach sonst schreiben? Wie soll ich das bitte besser formulieren? Mein Hund war am Tod beteiligt?
Unverträglich ungleich bissig, gefährlich, was auch immer.
Wenn Leute uns entgegenkommen, nehme ich diese kurz, ganz einfach. Mal davon abgesehen, dass meine Leinen neonorange und türkis sind. Ich finde es ist eine Frage der Höflichkeit seinen Hund an der Schlepp nicht zu Fremden hinzulassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hat einen anderen Hund getötet* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also jetzt nur mal kurz zum melden bei den Hundebesitzern:
Wenn kombi2 sich nicht bei den Haltern des toten Hundes meldet, dann könnte das auch von den Haltern als feige und im schlimmsten Fall sogar als eine Art Desinteresse/fehlende Emphatie ausgelegt werden.
Ich persönlich würde in so einer Situation vermutlich auch völlig fertig und auch wütend sein. (auf mich selbst, aber natürlich auch auf Kombi2 und dessen Hund)
Ich würde auch nicht nicht gerne "länger" mit kombi2 reden wollen. Aber wenn ich gar nichts hören würde, dann könnte ich damit auch schlecht umgehen.Ich halte es für gute Idee eine Karte einzuwerfen auf der steht, dass dir die Umstände unter denen der Hund gestoren ist unendlich Leid tuen, dass du dir den Schmerz über diesen großen Verlust vorstellen kannst und deshalb aus Respekt von einem persönlichen Gespräch absiehst um nicht noch mehr Trauer und Wut zu verursachen. Dann könntest du den Haltern für die nächste Zeit viel Kraft wünschen und schreiben, dass du bei Gesprächsbedarf aber jederzeit unter xy erreichbar bist.....
So können Sie wählen was sie möchten. Anrufen oder nicht anrufen. Dann wissen sie aber trotzdem, dass dir der Tod ihres Hundes nicht egal ist. Und sie können die Karte auch ignorieren und einfach gar nicht öffnen... -
Jo, aber auch bei 5 Metern hab ich immer noch den Hauch einer Chance auf meinen Hund einzuwirken. Im Gegensatz zu keiner Leine.
Wenn dir im Ernstfall dann noch die Schlepp aus der Hand rutscht wie hier passiert, ist da wirklich nicht viel mit Einwirkung.
-
Sorry, aber soll jetzt jeder unverträgliche Hund einen Maulkorb tragen?
-
Ich finde die Vorwürfe an die Threadstellerin übrigens vollkommen unangebracht! Der Fremde Hund ist ungefragt zu ihr und ihrem Hund gelaufen. Der Halter war ja scheinbar nichtmal in Sichtweite oder hat versucht seinen Hund abzurufen.
Ich finde, dass jeder für seinen Hund verantwortlich ist. Verträgliche Hunde, die noch nicht gut hören haben eben an der Leine zu bleiben, wenn man nicht sicher sein kann, dass sie auch bei Hundesichtung abrufbar sind.
Das gilt auch für junge (pubertierende) Hunde, die immer nur spielen wollen!Die Halter von unverträglichen Hunden haben dafür zu sorgen, dass ihre Hunde nicht zu anderen Hunden laufen, um sie anzugreifen. Genauso haben aber auch Halter von verträglichen Hunden dafür zu sorgen, dass sich ihre Hunde unter Kontrolle befinden und nicht zu unverträglichen Hunden laufen.
-
-
Sie schreibt doch aber selbst, dass ihr Hund den anderen getötet hat.
Sie schreibt, dass ihr Hund unverträglich ist und trotzdem rennt er ohne Maulkorb rum.
Und was soll die Schleppleine? Das ist ein Trainingsgerät und nicht zum Spazierengehen gedacht. Wenn Leute darüber stolpern, haftet sie auch dafür.
An der kurzen Leine darf der Hund auch nicht beißen. Er dürfte nichtmal einen Einbrecher beißen, der über den Gartenzaun klettert!Da steht nichts von BEISSEN.
-
Man sollte einfach vorsichtig sein bevor man jemanden vorverurteilt vor allem wenn man nicht alle Fakten kennt. Find ich ein Unding.
-
Also jetzt nur mal kurz zum melden bei den Hundebesitzern:
Wenn kombi2 sich nicht bei den Haltern des toten Hundes meldet, dann könnte das auch von den Haltern als feige und im schlimmsten Fall sogar als eine Art Desinteresse/fehlende Emphatie ausgelegt werden.
Ich persönlich würde in so einer Situation vermutlich auch völlig fertig und auch wütend sein. (auf mich selbst, aber natürlich auch auf Kombi2 und dessen Hund)
Ich würde auch nicht nicht gerne "länger" mit kombi2 reden wollen. Aber wenn ich gar nichts hören würde, dann könnte ich damit auch schlecht umgehen.Ich halte es für gute Idee eine Karte einzuwerfen auf der steht, dass dir die Umstände unter denen der Hund gestoren ist unendlich Leid tuen, dass du dir den Schmerz über diesen großen Verlust vorstellen kannst und deshalb aus Respekt von einem persönlichen Gespräch absiehst um nicht noch mehr Trauer und Wut zu verursachen. Dann könntest du den Haltern für die nächste Zeit viel Kraft wünschen und schreiben, dass du bei Gesprächsbedarf aber jederzeit unter xy erreichbar bist.....
So können Sie wählen was sie möchten. Anrufen oder nicht anrufen. Dann wissen sie aber trotzdem, dass dir der Tod ihres Hundes nicht egal ist. Und sie können die Karte auch ignorieren und einfach gar nicht öffnen...
Ja, genau das ist der Zwiespalt, in dem ich mich befinde. Das mit der Karte finde ich ist eine gute Idee und werde ich mir überlegen.Und ja, ich hätte die Schleppleine festhalten sollen, ich mache mir Vorwürfe deswegen und werde definitiv erstmal an einer 2 Zentimeter-Leine rausgehen. Ich weiß nicht, was die Vorwürfe nun sollen, habt ihr Frust, oder was ist los? Die Vorwürfe helfen keinem und machen den armen Hund auch nicht mehr lebendig.
Ich finde es übrigens interessant, dass ihr da auf meinen Fehler einsteigt, aber dass der fremde Hund ohne dass der Halter ihn überhaupt im Blick hatte, um die Ecke geschossen kam, ist ok? Ich konnte den Hund vorher nichtmals sehen, denn hätte ich das, wäre mein Hund im Fuß bei mir gewesen.
-
Du weist doch noch gar nicht was Sache ist. Vielleicht war der Hund wirklich krank und ist deswegen gestorben. Das Hunde mal raufen ist jetzt nicht unbedingt wünschenswert aber passiert und bleibt idr auch im Rahmen.
Für dich steht schon fest das der totgebissen wurde, für mich ist da noch gar nix klar. Klang eher nach ner heftigeren Rangelei...kann man denn nicht mal wenigstens abwarten was jetzt da noch rauskommt.
Manche leben wirklich in ner rosa Wattebauschwelt....
SRy falscher Ausdruck...
Mir ist klar, dass hier nur eine Seite geschildert wird, aber was ich schreibe ist meine Meinung zur beschrieben Situation bzw. Einschätzung der Situation durch die TE.Ich finde es ehrlich gesagt seltsam, dass der andere Hund fit genug ist um mit seinem Herrchen joggen zu gehen, aber jetzt hier so herzkank geredet werden soll, dass er bei einer Auseinandersetzung mit einem anderen Hund gleich umfällt - ist das wirklich wahrscheinlich?!
dass der andere Hund "von hinten reingelaufen" ist, ist für mich auch nicht als Rechtfertigung dafür zu sehen. dass er tödlich verletzt wird.
darf gerne jeder anders sehen.
-
So tragisch die ganze Geschichte für die anderen Besitzer ist, hoffentlich lernt so mancher endlich mal daraus das man seinen Hund nicht einfach so in andere rein Rennen lässt.
Ja es ist total schrecklich, und ich persönlich hätte es besser gefunden wenn du ihn dir trotzdem geschnappt hättest anstelle von weglaufen aber nun gut solche Entscheidungen sind im Eifer des Gefechtes schnell getroffen.
Grundsätzlich glaube ich nicht das dir groß was passiert zwecks Auflagen.
Dein Hund war grundsätzlich gesichert, der andere ohne Leine im leinenpflichtigen Gebiet und es gab wohl keine offensichtlichen Bisswunden.Trotz allem würde ich mich noch mal bei den Besitzern entschuldigen. Wobei ich nen Brief schreiben würde. Den kam man lesen wenn man soweit ist, ob sie jetzt grade mit dir telefonieren wollen ist fraglich.
Ach und ganz wichtig, hast du deine Versicherung schon informiert?? Die entscheiden ja ob sie kosten tragen oder nicht
LG Rebecca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!