Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
Sowas liebe ich auch immer man wartet extra und dann bleiben die Leute auf einmal stehen und machen irgendwas.
Hatte schon manche ,die sich genau dann Fische angeguckt haben, in Wasser obwohl vor und nach uns auch Wasser ist.
Oder welche die stehen bleiben, mein Hund angucke,n und nichts sagen nur stehen und glotzen und dann nach paar Minuten gehen findet Amy natürlich nicht lustig. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
okay, so krass hatte ich das noch nicht. Zumindest nicht mit nüchternen Menschen
Aber Samstag Abend hatte ich ein irgendwie süßes Erlebnis. Direkt vor meiner Haustür ist eine Kneipe (donnerstags Vormittag bekommen die immer die Getränkelieferung von gaaaanz bösartigen Leuten, die man immer(!!!) durchs Fenster anbrüllen muss *räusper*) und die haben auch Sitzgelegenheiten draußen. Ich hab nicht dran gedacht, dass da vielleicht jemand sitzen könnte und bin dort lang,dachte aber dann, ich nutz es als Training und hatte schon die Leckerchen parat, als der Riesenschnauzer-Border Collie-Gordon Setter-Mix von einem Bekannten besagten Bekannten fast von der Bank gezogen hat, weil "Boar ey, die Zolly!! Und Zollys Frauchen hat Keeeeekse!!"... Naja, wir haben uns kurz unterhalten und ich musste den Hund davon abhalten, meine halbe Jacke inklusive Kekse, aufzufressen (dabei hat dieser Hund noch nie was von mir bekommen), also hab ich nicht gemerkt, dass von hinten eine Gruppe jüngerer Männer ankam von denen einer natürlich unbedingt Zolly streicheln wollte. Erstaunlicherweise ist die Kröte aber nicht wie sonst in einem solchen Fall explodiert sondern hat sich quasi unterm Bauch ihres Kumpels versteckt und ganz klein gemacht
sah zuckersüß aus.
Allerdings haben wir dann zu dritt (ein Mann vom Nebentisch hat sich auch noch eingeklinkt) versucht den Kerl davon zu überzeugen, dass seine Griffel an dem Hund jetzt nix zu suchen haben... Mir fällt eh auf, dass es oft vor allem Männer sind, die den Hund nicht in Ruhe lassen und ihn unbedingt antatschen müssen. Frauen können ein, "die mag das nicht/die hat Angst" viel besser akzeptieren, aber bei Männern ist das schwieriger, die meinen dann beweisen zu müssen, dass sie ja gar nichts schlimmes machen wollen, oder so -
Bleibt der Radfahrer plötzlich stehen, kramt sein Handy raus und fängt erstmal an ne SMS zu schreiben Dabei war es mehr als offensichtlich, dass wir auf ihn gewartet haben. So wichtig kann so ne SMS doch nicht sein, dass man dafür nicht erst noch ein paar Meter weiter fahren kann, oder?
Hm, wenn ihr noch soweit weg wart, war ihm vllt wirklich nicht klar, dass ihr auf ihn wartet (das Sitz kann ja auch eine x-beliebige Dressurübung sein). Oder er hat Angst vor Hunden und hatte es so gar nicht eilig an euch vorbei zu müssen
Ich finde, solche Situationen muss man nehmen wie sie kommen.
-
@Icephoenix
ist echt lustig, wie unterschiedlich unsere Hunde drauf sind, bei uns ists draußen ja ganz gut und drinnen dafür Land unter. Finde es ja echt cool, dass deine in Kneipen so gechillt ist. Könnten mal Hundetausch machen, kriegst meinen Spinner zum Kneipentraining und ich übernehm bei deinem Jogger/Radfahrer/sonstige Passanten -
Naja, er kam auf uns zu, ich schau ihn an, schicke Zolly an den Wegrand, wo sie sich hinsetzt, schauen wieder den Mann an, er bleibt stehen, ich kratz mich am Kopf und fange an Däumchen zu drehen. Ich hab ein ziemlich leises Stimmchen, also hab ich ihm nix zugerufen (paar Meter weiter ist die Autobahn, da hätte er mich ohnehin nicht gehört), aber ich fand das ganze ziemlich eindeutig
Dafür hatte ich aber auch schon ganz tolle Erlebnisse mit Radfahrern, die dann tatsächlich Danke gesagt haben, wenn Zolly sich hingesetzt hat. Oder einmal fuhr eine Mutter und ihre Tochter an uns vorbei und die Mutter "guck mal, der Hund." Tochter: "ein ganz braver Hund." (hehe, wenn die wüssten, wie Zolly reagiert hätte, wenn die nicht auf Rädern gewesen wären
aber darüber hab ich mich sehr gefreut und Zolly hat ein ganz großes Stück Keks bekommen)
-
-
Nunja... Lilly bellt halt auch, wenn der Typ mit der Familie rumgeht. Die Family interessiert wie gesagt weniger, wenn er nicht dabei ist. Ich möchte aber eigentlich vermeiden, dass deren Kids Angst vor Hunden haben, nur weil der Typ mit seinem Verhalten das Ganze auch noch puscht.
Klar, ich kann es ignorieren. Aber irgendwie will ich halt nicht, dass die Kinder Lilly als bösen Hund interpretieren, wo sie eigentlich nur Angst vor dem Kerl hat. Nähert er sich ihr unbewusst, klemmt sie nämlich den Schwanz und verschwindet.
Bei anderen Menschen wird auch erst mal gemotzt, weil fremd. Sie lässt sich aber relativ schnell von mir beruhigen. Es sei denn, der Mensch ist männlich, breitschultrig, trägt schwarze Kleidung und hat weißblonde Haare. So sah wohl das erste Herrchen aus und da hat sie extrem Angst, fiept, schreit und läuft weg. Furchtbar, wenn man sowas erlebt, sag ich Euch.
Naja, als grundsätzliche Maßnahme finde ich erstmal alles hilfreich, was den Hund aus der Situation rausnimmt und wodurch er sich weniger zuständig fühlt. Also hinter dich bringen, evtl absitzen lassen und bisschen abschirmen.
Du könntest auch mal versuchen, ihr ohne großes tamtam einen Kausnack ins Maul zu schieben, wenn ihr den Nachbar seht (dann siehst du auch, wie gestresst sie ist). Hektik vermeiden, ruhig bleiben.
Um die Meinung der Kinder würde ich mich erstmal nicht kümmern, hört sich ja nicht so an, als ob ihr wahnsinnig viel Kontakt habt u haben wollt.Was heißt, sie "motzt" die Leute an? Und wie beruhigst du sie? Und wie reagiert sie dann nach dem Beruhigen auf die Leute (duldet sie die dann in eurer Nähe etc).
Ich muss noch sagen, wir haben auch besonders Probleme im Treppenhaus mit einem speziellen Nachbarn und eine Lösung sehe ich da momentan nicht wirklich (außer den Hund unter Kontrolle zu halten), deswegen
-
@Reddy
ich verstehs schon, denk mir auch of *boah muss das jetzt sein* wenn man dadurch in Situationen kommt, die besonders schwierig sind. Aber schlussendlich sind wir halt alle freie Menschen und können so schnell oder langsam gehen wie wir wollen, oder stehen bleiben wo wir wollen etc. Und wir als Hundehalter sind dann in erster Linie für das Verhalten unseres Hundes verantwortlich. Klar freut man sich trotzdem, wenn jemand "mitdenkt" oder man gar eine positive Rückmeldung bekommt.
Und die meisten denken sich in solchen Fällen wirklich nix, weil sie sich nicht mal vorstellen können, dass so eine Situation schwierig sein könnte für Hund+Frauchen. -
Ich bin grade mal recht stolz auf meine Kröte. Ich musste eben dringend zur Bank und da Madame und ich heute gut drauf sind, habe ich die Olle mitgenommen. Zu Fuß auf die Hauptstraße (Kleinstadt, also quasi in die winzige Innenstadt), gutes Stück zu Fuß hoch, in die Sparkasse, Geldkrams machen, und das Ganze wieder zurück. Um die Uhrzeit ist hier die Hölle los mit Autos, Menschen (vor allem Familien/Kinder), andere Hunde, ... Wie das halt so ist.
Muss dazu sagen: Madame lebt zwar schon immer mit uns hier, also gut 4 1/2 Jahre, aber eher am "Rand" direkt am Feld. In belebten Einkaufsstraßen oder gar in der nächsten Großstadt sind wir sehr selten und eher zu ruhigen Zeiten.Madame hat das super gemacht. zwar etwas hampelig an der Leine (naja ok, so ein richtiger "ich laufe immer brav bei Fuß"-Kandidat wird sie wohl nie mehr), viel geguggt, geschnüffelt, viele Menschen getroffen... Wir sind ohne einen einzigen Ausfall durchgekommen! Bei entgegenkommenden Leuten hat sie direkt Blickkontakt zu mir gesucht und ist unauffällig etwas ausgewichen, bei Kindern sind wir kleine Bögen gelaufen (auch so "böse" Kinder auf Treträdern und Rollschuhen die laut "Gugg mal ein Hund!" rufen) und in der Bank lag sie wie der bravste und problemloseste Hund der Welt einfach neben mir und hat sich den Teppich angeschaut
Für Leute, die das Problem nicht kennen, ist das wohl kein großer Deal... Joa, mal mit nem erwachsenen Hund 30 Minuten durch die Innenstadt, na und!? Ich bin trotzdem stolz wie Bolle. Vor allem, dass sie bei Unwohlsein direkt Blickkontakt sucht...und das Prinzip schon so gut verinnerlicht hat, dass sie auch nach uninteressanten Passanten mal zu mir schielt "Der Mensch is vorbei - wo bleibt der Keks!?"
Und man bedenke: vor einem Jahr wollte sie noch jeden Menschen fressen, der uns entgegen kommt oder sie gar anguggt oder anspricht.
-
...anschließend direkt noch eine Frage:
Ist das bei euch auch so, dass einzelne Personen, die selten auftauchen (in ruhigeren Gegenden oder auf dem Feld oder so) "schlimmer" sind als viele Leute z.b. in der Stadt, in der Bahn oder bei viel Besuch?
Bei uns beobachte ich das ganz deutlich! Einzelne sind immernoch komisch; je mehr Leute es werden, desto cooler wird Shira. Also man kann mit ihr auch problemlos ne Stunde über nen Weihnachtsmarkt gehen und es passiert nichts, oder eine Geburtstagsfeier mit 10 Leuten... Bei solchen Gelegenheiten ist sie deutlich ruhiger als wenn es einzene Personen sind und zeigt sich eher zurückhaltend-desinteressiert
-
Ist das bei euch auch so, dass einzelne Personen, die selten auftauchen (in ruhigeren Gegenden oder auf dem Feld oder so) "schlimmer" sind als viele Leute z.b. in der Stadt, in der Bahn oder bei viel Besuch?
Ja, auf jeden Fall. Auf belebten Plätzen oder in 'ner Fußgängerzone hatte ich noch nie Probleme, aber einzelne Gestalten, am besten noch in der Dämmerung oder aus Hundsicht "seltsam" gekleidet? Ging bis vor ein paar Jahren gar nicht!
Shawnee reagiert ja ziemlich heftig auf betrunkene Menschen, besonders Männer, die findet er in der Gruppe schon grenzwertig, aber wenn ein einzelner davon auf uns zu kommt, steht mein Hund echt unter Strom.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!