Sonnenfinsternis
-
-
ANZEIGE
Leider war von der Sonnenfinsternis bei uns kaum was zu sehen, war halt zu neblig. wenn mal eine Ahnung davon zu sehen war giings ohne Spezialbrille und Fotofilter. Ich habe mal versucht das aufzunehmen, natürlich mußte das ganze noch nachbearbeitet werden.
-
ANZEIGE
-
Sieht gut aus
Ich hätte hier nur mit Sonnenfolie fotografieren können, wir hatten schönen blauen Himmel - mein kleiner ND-Filter hätte nicht ausgereicht.
Aussage im Fotogeschäft war aber - Sonnenschutzfolie gibbets erst wieder in 14 Jahren
(ich war viel zu spät dran, hatte den Termin vergessen
).
Was aber toll war, war die allgemeinde Lichtstimmung außenherum - die langen Schatten schon am Vormittag - irgendwie unwirklich. Und dann noch die Temperaturabkühlung...........
LG
Bine mit Puschkin -
Ich habe hier nichts wahr genommen; außer, dass wir irgendwie ein komisches Licht bei strahlendem, etwas nebeligen Himmel hatten.
-
ANZEIGE
-
Kaum war die Sonnenfinsternis vorbei war auch der Nebel weg!
Zält das unter Voodoo da kauft mensch sich was gegen Augenverletzungen bei Hinschauen und was passiert? der große Sonnenfilter (Nebel) am Himmel macht das von alleine -
Cooles Foto!
Hier war leider gar nichts zu sehen, den ganzen Vormittag über hatten wir Hochnebel und eine dicke Wolkendecke -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Hier war klarer Himmel, man hatte einen super Blick auf die Sonne, zumindest die, die eine Brille hatten, ich hatte leider keine mehr bekommen
-
Blauer Himmel, wie ein kühler Wintertag. Und die Brille vom letzen Mal. War wirklich super.
-
Keine Brille, aber schönes Wetter.
Ich war mit Lina unterwegs. Die Stimmung draußen und das Licht waren schon was besonderes. :) -
Super Wetter aber ich hatte nur drei Sonnenbrillen übereinander. Gesehen habe ich wenig aber das Licht war toll. Ich habe dann einen livestream aufgemacht.
-
Ach deswegen war es vorhin so dunkel *KoppmeetsTischplatte*. Dabei dacht ich noch, scheiße, sieht wohl nach Regen aus. Warum hab ich nicht mal nach oben geschaut anstatt nur Augen für den hübschen Weimaraner zu haben. seufz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!