Trockenfutter, Nassfutter, Barfen. Ja was denn nun?
-
-
Da haben wir es wieder der Barfer der umbedingt dran rum nörgeln muss.Andere meckern bei euch auch nicht so rum wie dies Gruppe.
Und wenn man TrockenFutter füttert muss man nicht komm der arme Hund und co
Ein armer Hund ist der nix bekommtAlso ich hab vorher geschrieben,dass jeder selber wissen muss, was er füttert. Ich hab auch gar nix gegen Trofufütterung, aber sie schreibt ja selber, dass der Hund es nicht so gerne frisst wie das frische.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@datKleene
Man merke aber den Unterton
Meine Fressen ihr Trockenfutter mit Begeisterung und Freude und ja die wissen was Frisch und Nassfutter ist.
Und ich hab hier so Mäkler sitzen -
Ich finde es jetzt nicht kravierend einen welpen von heute auf morgen umzustellen auch wenn er nur eine sache kennt ob trocken oder roh.
Meine kleine hat z.B gekochtes bekommen. Sie wurde gleich am ersten tag Nass gefüttert und dann trocken und schwups hat sie alles bekommen
-
Mein Hund darf nur TroFu und nur eine Sorte. Da gibt es auch nichts ausser der Reihe, weil er sich sonst aufgrund von Allergien die Haut runterkratzt. Er kriegt also jeden Tag das gleiche vorgesetzt. Bevor es zu den allergischen Reaktionen kam wurde er gebarft. Einen Unterschied im Fressverhalten sehe ich bei ihm nicht. Auch Fell, Geruch, Agilität und Lebensfreude sind unverändert.
Da ich nun unfreiwillig einen echten (langfristigen)Vergleich habe, würde ich sagen, das es für den Hund eigentlich keine Rolle spielt, was er bekommt, solange er es verträgt und satt ist. -
@datKleene
Man merke aber den Unterton
Meine Fressen ihr Trockenfutter mir Begeisterung und Freude und ja die wissen was Frisch und Nassfutter ist.
Und ich hab hier so Mäkler sitzenDen Unterton liest du da rein.
Bei mir gibt es frisch, roh, Dose und Trofu. Ja reine Trofufütterung käme für mich nicht in Frage und wenn jemand selbst schreibt, sein Hund frisst Trofu, aber man merkt, dass eben eher mit Unlust und er wird sich schon dran gewöhnen, dann ist doch wohl die Frage angebracht, ob man selbst Lust hätte sich nur von gleich schmeckenden Kroketten zu ernähren, die ja alle Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Wäre doch für uns Menschen ein Einschnitt in die Lebensqualität oder nicht?
-
-
@datKleene das ist aber sehr sehr Menschlich gedacht.
Ein Hund denkt sicherlich nicht oh schon wieder das gleiche sondern er her oh endlich Futter -
Welpen sind sehr schnell auf "das Futter" geprägt, welches sie von klein auf immer zu fressen bekamen. Warum wohl unterstützen große Hundefutterfirmen die Hundezüchter mit großzügigen Rabatten?
Ganz klar, dass jeder Welpe sich wieder umgewöhnen muss und Zeit braucht für eine Akzeptanz. Und das hat dann nichts damit zu tun - der Welpe frisst nicht mit Appetit.
-
meine hauen alles ausser rohem Fleisch weg wie nix
-
Wenn ich meinen nen Napf Trofu vorsetze, denken die nicht oh juhu, endlich wieder Futter. Sondern rümpfen die Nase und rühren es nicht an und wenn ich drei Tage nix anderes anbieten, würden sie es wohl widerwillig fressen, weil ihnen ja nix anderes über bleibt. Vielleicht hab ich se verwöhnt, aber das tue ich gerne. Wobei der Kleine ist erst seit drei Monaten hier und war von Anfang an genauso, also liegt es wohl nicht nur an mir.
-
meine kennen auch alles und es ist ihnen sichtlich nicht egal was sie fressen ( wobei es auch beim frisch füttern Dinge gibt die sie nicht so mögen)
und in der Humanmedizin ist es völlig unstrittig das frisches Essen dem " aus der Konserve" vorzuziehen ist , warum sollte das bei Tieren anders sein? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!