Ratschlag zum Hundekauf gesucht
-
-
Liebe Hundefreunde,
ein kompletter Neuling in Sachen Hund bin ich nicht. Dadurch, dass ich mit einem Dackel 17 Jahre lang aufgewachsen bin und meine Familie sich im April seit drei Jahren an einem schokobraunen Labrador erfreut, bin ich an einen Hund gewöhnt und weiß über den Aufwand auch Bescheid.
Doch genau dort liegt mein Problem:
Im Oktober bin ich zum Studieren nun von Hannover nach Dresden gezogen und bin nur selten Zuhause, um mit dem Labrador rauszugehen. Mir fehlt diese Art von Begleiter jedoch ganz schön in meiner Wohnung - oder eher Leben! ..
Also denke ich darüber nach, mir nicht meinen eigenen Vierbeiner anzuschaffen.Verliebt bin ich nicht gerade in die ganz kleinen Hunde, meine Wohnung ist nur nicht riesig. Allerdings bin ich gerne und oft an der frischen Luft, vor allem zum Laufen gehen.
Ich interessiere mich für einen Hund, der anhänglich, liebevoll und menschenbezogen sein soll sowie sich mit anderen Tieren (in Bezug auf den Labrador in Hannover, wenn ich dann mal zu Besuch bin) ist.
Gerne fühle ich mich auch sehr sicher neben meinem Begleiter auf vier Pfoten.
Er sollte nicht extrem viel Bewegung brauchen, aber mit mir meine kleinen Läufe ca. 5 mal die Woche zwischen 7-10km mitmachen wollen, sehr gerne ohne Leine (wobei das wohl eher Erziehungssache ist).
Nicht weit von meiner Wohnung sind auch zwei riesige Parks und die ElbeAn kleinen Hunden im Format einer Handtasche bin ich nicht gerade interessiert.
Aus Interesse (und einfach weil ich die Tiere so schön finde) habe ich mir mal die Eassen Beagle, Dobermann, Deutsche Dogge und noch ein paar andere angesehen aber ich denke, ich frage lieber eine belesene Community bei der das geballte Fachwissen einfach vorhandener ist als bei mir und meiner Familie
Also, was schätzt ihr wäre die richtige Hunderasse für mich ? :)
Danke im Voraus für eure Ratschläge und auch die Zeit am Sonntag.
Liebe Grüße !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Also erstmal vorweg, was willst du deinem Hund an Auslastung bieten? Nur laufen gehen ist nicht genug. Wie möchtest du ihn sonst beschäftigen? Hast du Interesse an Hundesport?
Wie lang müsste dein Hund täglich alleine sein? Soll es ein Welpe sein?
-
Ich finde es noch wichtig zu wissen wie lange der Hund denn zuhause bleiben muss. Möchtest du einen Welpen oder einen "fertigen" Hund.
Ansonsten wäre es auch sicher Hilfreich zu erfahren was für Charaktereigenschaften du dir Wünschst.
Zwischen Beagle und Deutscher Dogge liegen ja welten. -
Hallo
Also erstmal vorweg, was willst du deinem Hund an Auslastung bieten? Nur laufen gehen ist nicht genug. Wie möchtest du ihn sonst beschäftigen? Hast du Interesse an Hundesport?
Wieso nicht?
Es gibt durchaus Hunde die mit rein Körperlicher Auslastung und einfach dabei sein zufrieden sind. -
Ganz einfach. Das sind die wenigsten Hunde. Meiner und viele die ich kenne und von denen ich lese brauchen das einfach.
Ich finde einfach das man sich auf so etwas einstellen sollte. Wenn es dann nicht so ist ist das auch ok. Gerade ein Beagle braucht mehr als nur laufen.
-
-
Ganz einfach. Das sind die wenigsten Hunde. Meiner und viele die ich kenne und von denen ich lese brauchen das einfach.
Ich finde einfach das man sich auf so etwas einstellen sollte. Wenn es dann nicht so ist ist das auch ok. Gerade ein Beagle braucht mehr als nur laufen.
Natürlich brauchen Spezialisten mehr als nur Laufen.
Was wurde denn früher so großartig mit den Hunden gemacht wo es noch keine rundum Beschäftigung gab?Hunde sollten um die 20 Stunden Schlafen am Tag
-
Was früher war tut hier und heute nichts zur Sache. Die Hundehaltung damals war schrecklich. Hunde wurden falsch gehalten und falsch Behandelt und dann entsorgt wenn sie nicht (aus Menschensicht) brav waren. Habe mich da lange mit meiner Oma drüber unterhalten. Schrecklich...
Ich finde das man die heutige Hundehaltung nicht mit damals vergleichen sollte, wir sind doch viel aufgeklärter. Und auch finde ich das wir hier nicht solch eine Diskussion führen sollten. Bringt hier niemanden weiter da wir uns ja einig sind das Beagle und Co mehr brauchen.
-
Ich denke, mehrfach die Woche ein paar Kilometer laufen schafft fast jeder gesunde Hund.
Was ist Dir denn sonst noch wichtig bzw. wie wird der Tagesablauf des Hundes aussehen?
Welpe kommt ja sicher nicht in Frage, vielleicht macht es Sinn, mal im Tierschutz zu schauen, ob man da fündig wird.
Ansonsten gibt es für die Rassen auch meistens Notvereine, wo man erwachsene Tiere bekommt.Die Rasse, die Du nennst, halte ich eher für ungeeignet. Bei einem Beagle musst Du mit einer sehr großen Portion Jagdtrieb rechnen und somit sollte man auch gewillt sein den Hund jagdalternativ zu beschäftigen.
Doggen sind sehr große Hunde, bei denen man zumindest im Wachstum (die ersten 3 Jahre) aufpassen muss, sie nicht zu überlasten. Und dann sind sie sehr schnell alt, weil die Lebenserwartung im Vergleich sehr gering ist. Zudem sind Riesenrassen oftmal sehr krankheitsanfällig.Auch beim Dobermann muss man mit sehr viel Jagdtrieb rechnen, dazu vielleicht noch Schutztrieb. Insgesamt ist die Rasse heute leider sehr nervös und es gibt sehr viele Erbkrankheiten. Für einen Anfänger sicher auch nicht sehr leicht zu erziehen.
Vielleicht wäre ein Dalmatiner passend?
Ich würde mal die Tierheime abklappern. Dort kann man ja auch mit Hunden spazieren gehen und die freuen sich sicher, wenn jemand mit den Hunden laufen geht, die ansonsten an Bewegung zu wenig haben.
Das wäre vielleicht ja eh eine Alternative. Einen Gassihund zu haben.
-
Die richtige Rasse musst Du selbst finden. Denn nur Du weißt, was Dein Hund als Charaktereigenschaften mitbringen muss.
Es gibt unter dem was Du angegeben hast, eine Menge guter Rassen. Nur, ob sie von den Grundeigenschaften dann doch zu Dir passen, das solltest Du anhand der jeweiligen Charakterbeschreibungen selbst erkennen können.
Vielleicht wäre auch ein ausgewachsenes fertiges Exemplar der Hund für Dich. Denn der ist dann so, wie er ist!
Ach ja, mein Ratschlag zum Hundekauf: Gut überlegen, nichts überstürzen, alles überschlafen und warten auf den Hund, den man sich von Herzen wünscht!
-
Liebe Hundefreunde,
ein kompletter Neuling in Sachen Hund bin ich nicht. Dadurch, dass ich mit einem Dackel 17 Jahre lang aufgewachsen bin und meine Familie sich im April seit drei Jahren an einem schokobraunen Labrador erfreut, bin ich an einen Hund gewöhnt und weiß über den Aufwand auch Bescheid.
Doch genau dort liegt mein Problem:
Im Oktober bin ich zum Studieren nun von Hannover nach Dresden gezogen und bin nur selten Zuhause, um mit dem Labrador rauszugehen. Mir fehlt diese Art von Begleiter jedoch ganz schön in meiner Wohnung - oder eher Leben! ..
Also denke ich darüber nach, mir nicht meinen eigenen Vierbeiner anzuschaffen.Verliebt bin ich nicht gerade in die ganz kleinen Hunde, meine Wohnung ist nur nicht riesig. Allerdings bin ich gerne und oft an der frischen Luft, vor allem zum Laufen gehen.
Ich interessiere mich für einen Hund, der anhänglich, liebevoll und menschenbezogen sein soll sowie sich mit anderen Tieren (in Bezug auf den Labrador in Hannover, wenn ich dann mal zu Besuch bin) ist.
Gerne fühle ich mich auch sehr sicher neben meinem Begleiter auf vier Pfoten.
Er sollte nicht extrem viel Bewegung brauchen, aber mit mir meine kleinen Läufe ca. 5 mal die Woche zwischen 7-10km mitmachen wollen, sehr gerne ohne Leine (wobei das wohl eher Erziehungssache ist).
Nicht weit von meiner Wohnung sind auch zwei riesige Parks und die ElbeAn kleinen Hunden im Format einer Handtasche bin ich nicht gerade interessiert.
Aus Interesse (und einfach weil ich die Tiere so schön finde) habe ich mir mal die Eassen Beagle, Dobermann, Deutsche Dogge und noch ein paar andere angesehen aber ich denke, ich frage lieber eine belesene Community bei der das geballte Fachwissen einfach vorhandener ist als bei mir und meiner Familie
Also, was schätzt ihr wäre die richtige Hunderasse für mich ? :)
Danke im Voraus für eure Ratschläge und auch die Zeit am Sonntag.
Liebe Grüße !
7-10 km sind auch für einen Chihuahua kein Problem. Die allermeisten Hunde sind da wohl gerade erst warm gelaufen. ;-) Wenn du einen sozialverträglichen Hund möchtest, den du ableinen kannst, solltest du insbesondere um sehr jagdtriebige Hunde (Beagle, Dobermann) einen großen Bogen machen. Kleinere bzw. kniehohe Hunde sind gerade in der Stadt sehr von Vorteil, da leichter mitzunehmen, das würde ich auch mit berücksichtigen. Auch findest du für einen kleinen, unkomplizierten Hund auch mal eher eine gute Betreuung. Wenn es auch ein erwachsener Hund sein darf und er tagsüber möglichst nicht länger als 5-6 Stunden allein sein muss, würde ich mich mal im Tierschutz nach einem geeigneten Kandidaten umsehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!