Ratschlag zum Hundekauf gesucht
-
-
Ich werf mal den Spitz in den Raum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich werfe keine Rasse in den Raum weil die Vorstellungen noch zu vage sind.(und ich ich zuwenig auskenne.)
Die meisten Hunde, die ich kenne kommen wunderbar ohne Hundesport aus. Da reicht etwas Abwechslung im Alltag: Suchspiele, Apportieren, neue Runden, Hundebegegnungen - was immer dem Hund liegt.
Ich finde Hundesport vor allem super, um MIT dem Hund was zu machen und gemeinsam mit ihm Spass zu haben. Das ist prima für's gemeinsame Zusammenleben. Aber ausgelastet bekommt man viele Hunde auch ohne Dogdancing und Mantrailing.Wenn Du langfristig mitten in der Stadt lebst, empfehle ich einen kniehohen Hund. Man kann auch mit was grösserem in der Stadt leben (allerdings nicht mit Dogge. da wird man sogar von Hundehaltern idR behandelt, als hätte man Lepra) aber es ist deutlich einfacher, wenn man keinen grossen Hund dabei hat.
Der Hund sollte keine allzu niedrige Reizschwelle haben (einen Ridgeback finde ich unter anderem deshalb für die Stadt eher ungeeignet) und nicht aussehen wie ein 'Kampfhund' (jedenfalls nicht, wenn Du noch mal eine Wohnung finden möchtest). Ein Übermass an nervöser Intelligenz ist genauso wenig hilfreich wie ein Übermass an Schutztrieb. Kriegt man zwar gehändelt, aber man muss sich das Leben ja nicht schwerer machen als unbedingt nötig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!