Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
-
Helfstyna -
9. März 2015 um 21:47 -
Geschlossen
-
-
@whyona : Hört sich super an und dein Hundekind ist wahnsinnig hübsch
.
Ich gehe seit heute getrennt spazieren - beide haben keine Lust mehr, auf mich zu hören
. Also, Schlepp an den Jogginggurt und jede Runde zweimal gelaufen
.
Dabei ist bei mir die eine oder andere Frage aufgetaucht:
- Wie macht ihr das auf dem Feld? Beide Hunde an die Schlepp (funktioniert das?), jeweils einen (funktioniert das)?
- Was macht ihr, wenn ein Kommando nicht befolgt wird? Ich versuche nur Signale zu geben, von denen ich mir auch sicher bin, dass sie befolgt werden, aber hin und wieder verschätze ich mich da doch.
- Das Kommando Stop ist eines der wichtigsten für mich. Mit der Schleppleine kann ich wunderbar schauen, dass der Hund nicht weiterlauft. Aber kann ich auch üben, dass nicht links und rechts gelaufen wird? Bei Luna hatte ich das Problem irgendwie nie.
Ansonsten nehme ich vor allem bei Lise momentan viel Aktivität 'raus. Sie ist sichtlich mit sich beschäftigt und die Konzentration ist zur Zeit nach 15 Minuten weg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit der Konzentration is hier gerade auch Thema. Spaziergänge bis 45 Minuten sind kein Thema. Danach ist der Kopf vom Hundekind wohl voll...keine Konzentration mehr, Rückruf nur noch mit Pfeife & Leberwurst und es wird wieder jeder Duftspur gefolgt, jeder pupsige Schmetterling gejagt und jeder Mist ins Maul genommen.
-
Ich würde gern tauschen
Mein Hund schläft seit 1,5 Wochen nur.
Externer Inhalt c2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir waren die letzten 2 Tage auf Ausstellung und ich wollt mal fragen woran es liegen könnte, dass Casanova von allen möglichen Hunden so angeprollt wird
Ich laufe da mit ihm durch die Halle, hab ihn extra kurz, damit er nicht an andere Hunde ran geht, und wenns durch die Enge doch mal passiert kriegt er direkt nen riesen Dämpfer oder es wird sich direkt auf ihn gestürztOder von weitem knurren schon die Rüden...
Und dann seh ich viele andere, die ihren Hund zu jedem hinlassen und da passiert gar nichts. Liegts an meinem Hund? -
Nov war Freitag 6 und gestern ca. 7 Stunden alleine. Zwischendrin war mein Bruder mit ihr draußen, da soll sie wohl gut gehört haben.
Als meine Mutter gestern Abend Besuch von ein paar Freunden hatte war sie ruhig, ist nicht aufgedreht und auf den Besuch "gesprungen" wie vor ein paar Monaten noch, sondern hat ganz gesittet und gelassen den Besuch begrüßt, hat sie nicht Bedrängt und schnell wieder in ruhe gelassen. Einer von den freunden hat das auch angesprochen, das sie ja ruhiger wird. Der kennt sie aber auch schon ziemlich lange und weiß wie freudig sie sonst ist/war (sie hat Besuch mit vollem Körpereinsatz begrüßt).
Beim Grillen hat sie dann während dem Essen nicht gebettelt und im Garten mit dem Hund meiner Mutter getobt.Bei Spaziergängen läuft sie immer noch toll.
Ich versuch zu Zeiten zu gehen, wo wir keine bis wenige Hunde treffen und die Kontakte die sie da dann hat laufen meist auch toll. Entweder wir gehen vorbei, oder sie darf Kontakt aufnehmen (Kastrierte Rüden oder Hündinnen) und mit bekannten Hunden lass ich sie toben, wenn sie mag.
Aber sie "fordert" das nicht ein, wie bei der ersten Läufigkeit, wo sie sich hinlegte und nicht weiter ging, bis der Hund da war und sie wenigstens mal Schnuppern konnte.
In der Wohnung ist sie meist ruhig und schläft ziemlich viel.
Zur Zeit ist es sehr entspannt. -
-
@Nebula: Vielleicht sehen/riechen sie einfach einen 'Konkurrenten'? (Und dann noch ein Jungspund)
Zoey mag den Kragen immernoch nicht.
Wir wechseln zwischen Kragen, Socke+Maulkorb(nachts) ab... X-D
Beim Kragen fiept und zwitschert sie wie ein Vögelchen... -_-Aber daran muss sie sich auch gewöhnen...
-
Das mit dem Konkurrenten kann ich mir auch vorstellen - vielleicht hat er jetzt eine "Rüdenausstrahlung", aber noch keine völlig souveräne, so dass andere Rüden sich (noch) was trauen.
Der Zwerg versucht in dem Moment unter ein Fernsehkasterl zu kriechen um dort ein verlorenes Leckerli zu holen - leider ist sie seit ungefähr 5 Monaten zu groß dafür. Gut, dass sie es trotzdem seit 5 Minuten probiert
...
Ansonsten ist sie sehr ruhig und etwas matt, gerade jetzt in der "heißen" Phase. Bin schon froh, wenn sich das wieder ändert.
-
Guten Morgen
@Nebula
Ich finde es ja immer noch schade, dass wir uns verpasst haben. Die anderen KHC aus deinem Thread habe ich alle gesehen, blöd.
Bei einem Rüden hätte ich schwören können es wäre deiner gewesen, aber die Halterin daneben sah nicht aus wie duWir sind ja auf der Suche nach einem neuen Trainer.
Nun haben wir schon wiederholt die Aussage bekommen, unser Hund wäre hyperaktiv und es hätte nur bedingt mit Erziehung zutun. Ich finde die Aussage ja schon an sich hart, hyperaktiv ist so ein furchtbares Wort.
Für mich ist der Mini einfach nur ein bekloppter Junghund mit viel Adrenalin, Hibbel und Blödsinn im Kopf. Alters- und Erziehungsbedingt einfach eine Knalltüte mit Warp Antrieb, dabei unheimlich liebenswert.
Trotzdem verunsichert es mich jetzt. Uns wurde angeraten mal die Schilddrüse komplett auf den Kopf zu stellen bei einem Facharzt, der mehr als einen Wert nimmt.
Dafür sollen wohl neben dem Hibbel an sich das vermehrte Hecheln in Ruhe Momenten, ihr Verhalten anderen Hunden gegenüber, ihr etwas stumpfes Fell mit Babyfell Rest und ihre etwas aus den Takt geratene Verdauung sprechen.
Hat da Jemand Erfahrung mit?
Ich weiß ja nicht so recht. Man bekommt öfter mal zu hören "Ihr Hund ist ein bisschen hyperaktiv!", aber das ist eher scherzhaft gemeint. Sie macht ja auch tolle Fortschritte. Das wäre bei einer Schilddrüsen Sache doch gar nicht möglich. Außerdem wurde mal ein Blutbild von ihr gemacht Anfang des Jahres, zwar nur ein Schilddrüsen Wert, aber das hätte doch auffallen müssen. -
Ha, du meinst sicher Silas
Die wurden anscheinend auf verschiedenen Ausstellungen schon angepsrochen "Oh ist das der Casanova?"
Geht also nicht nur dir so
Ich finds auch total schade, leider kam ich erst so spät dort an, wollte ja um 10 schon da sein... aber dann das Parkplatzchaos und zur Halle laufen... ja, richtig blöd gelaufen.aaaaber vllt klappts ja irgendwann mal
-
Außerdem wurde mal ein Blutbild von ihr gemacht Anfang des Jahres, zwar nur ein Schilddrüsen Wert, aber das hätte doch auffallen müssen.
muss nicht. Es ist durchaus möglich das der Standartwert im Rahmen liegt ein anderer dafür aber dem Rahmen sprengt oder drunter liegt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!