Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
-
Helfstyna -
9. März 2015 um 21:47 -
Geschlossen
-
-
ich muss ein bisschen lachen, aber ich fühle mit dir @Streichelmonster
Ist ja auch eigentlich zum Lachen, die meint das ja null ernst. Große Klappe, nix dahinter.
Wer nimmt sonen Furz für voll?Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das nur sone Zicken-Phase ist und mach mir da (erstmal) keinen großen Kopf drum. Vor allem, solange das noch gut abzufangen ist. Sollte dem irgendwann nicht mehr so sein, muss ein Alternativverhalten her. Ich denke, ich werde mit der Kröte demnächst vermehrt alleine in Gegenden laufen, in denen es vor Hunden nur so wimmelt ^^.
Bis auf diese eine Sache ist sie immer noch sehr leichtführig, freundlich und mittlerweile stellt sich (glücklicherweise) die Reserviertheit ein, die ich am Aussie so mag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ihr müsst einfach mit Tierheim drohen, das hilft hier immer
-
@expecto.patronum Meinst du nicht, wenn Spiel mit anderen Hunden für ihn gestrichen ist dass das zu Frust/noch stärkere Fixierung auf andere Hunde führt
(Oder hab ich dich falsch verstanden?)
doch, ich meinte doch, dass könnte auch sein.
Vor allem wenn ich mich mit ihm nur dumm daneben stelle, wenn die anderen spielen. Das mache ich natürlich nicht. Werden, wenn die anderen auf dem Platz laufen, runter, Abstand nehmen und dann gibt es Party, Spiel und Futter bei mir. Ich bin toll, die anderen sind doof.
Klappt es nicht, hat er ausschließlich Frust (mit einem gewissen Maß an Frust muss man ja auch umgehen) dann wars nicht die richtige Idee. -
Ich finde, dass ein hundeplatz bzw eine trainingsstunde sowieso kein Ort zum Spielen ist.
Ich arbeite auch nicht ne Stunde permanent mit Layla, sie wird auch abgeleint, um mal ein bisschen Pause zu haben, etwas zu entspannen, aber Aufregendes tobe Spiel gibt's da nicht.
-
Gestern haben wir einen Ausflug in einen grossen Tierpark gemacht.
Zoey hat sich super benommen. Gut bei dem ein oder anderen interessanten Tierduft hat dann die Leinenführigkeit zu wünschen übrig gelassen, aber sie war nicht übernervös und hörte auf Kommandos.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ich bin gerade ein bisschen verunsichert bezüglich Amys Verhalten und brauche mal ein paar Einschätzungen:
Seit 3 Tagen ist sie abends total ruhelos und wirkt auf mich auch ein bisschen verstört (hole sie am späten Nachmittag von der Hundesitterin ab, wo sie mit den 2 Hunden der Sitterin den Tag verbringt. Es gibt dann sowohl Ruhe- als auch Spielphasen und Spaziergänge). Normalerweise gibt es noch einen kurzen Spaziergang oder wir clickern ein bisschen, danach gibt es essen und dann legt sie sich in ihr Körbchen. Nun ist es aber so, dass sie momentan keine Ruhe findet; sie tapst durch´s Wohnzimmer, legt sich hin, steht wieder auf usw. Dazu kommt, dass sie vermehrt hechelt (auch im liegen) und manchmal einfach grundlos anfängt, zu jaulen/quengeln. Außerdem rutscht sie auf ihrem Po rum (schätzungsweise alle 2 Tage kommt das vor, also nicht nach jedem Geschäft) und leckt sich mehr als sonst. Ihr Stuhlgang ist "normal" fest wie sonst auch. Sie frisst normal, übergibt sich nicht, hat kein Bauchgrummeln. Am Futter habe ich auch nichts geändert - ich koche für sie und manchmal gibt es Futter aus der Dose.
Ich war nun gestern mit ihr bei der Tierärztin, aber die konnte nichts feststellen. Herz und Lunge ok. Ein Magenproblem kann man auch ausschließen, sagt sie. Die Analdrüsen waren nicht verstopft, Flöhe bzw. Floheier hat sie keine gefunden. Ich soll Amy nun aber vorsichtshalber gegen Flöhe und auch gegen Würmer behandeln (den Stuhl gucke ich mir nach jedem Geschäft an u habe bis jetzt noch keine Würmer finden können). Die Tierärztin meinte, es könne sein, dass Amy der Hintern aufgrund von Flöhen und/oder Würmern juckt, sie deshalb Stress hat und vermehrt hechelt. Bezüglich des jaulen/quengeln meinte sie, Amy "bettelt" um Beachtung. Wir sollen jetzt mal versuchen, Amy nicht so viel Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und das es für Hunde Stress sein kann, wenn man ihnen zu viel Beachtung schenkt.
Ich finde das irgendwie alles verwirrend. Ich habe nicht das Gefühl, sie rund um die Uhr zu betüddeln, zumal sie ja mehr als den halben Tag (von Montag - Donnerstag zumindest) nicht bei uns ist. Klar, abends und am Wochenende kuscheln oder spielen wir schon oft mit ihr, aber dass das nun zuviel sein soll...? ...ich weiß nicht...zumal ich nicht auf ihr jaulen/quengeln anspringe, sondern es ignoriert habe (es ist ja auch erst seit 3 Tagen so, sonst jault sie nur, wenn sie raus muss).
Ach so: Läufig kann so auch nicht schon wieder werden. Das letzte Mal war sie im März läufig (war auch das erste Mal).
Hat jemand eine Idee, wie ich mich verhalten soll? Ich werde auf jeden Fall Hund und Haus gegen Flöhe und Würmer behandeln, aber erstmal mit natürlichen Mitteln. Sehe es nicht ein, eine Chemiekeule zu benutzen, wenn der Flohbefall gar nicht nachgewiesen ist.
-
Ist sie vielleicht scheinträchtig und daher so unruhig?
Zeitlich gesehen wäre es ja möglich.Ich würde übrigens nicht eine Chemiekeule einsetzen, wenn keine Parasiten da sind.
-
Würmer können schon sein, die sieht man meist erst im Kot, wenn die Party im vollen Gange ist. Bis dahin hat es sich aber schon der eine oder andere Kollege Wurm gemütlich gemacht.
Flöhe, wenn keine gefunden wurden, denke ich nicht. Die findet man auch am Hintern, wenn sie denn da sind.
Scheinträchtigkeit könnte auch ein Grund sein, wenn sie im März Läufig war.
Eventuell reichen ihr die Ruhepausen bei der Sitterin auch nicht oder sie fühlt sich dort unwohl. Schwierig aus der Ferne zu sagen
Ich würde schon gezielt auf Würmer kontrollieren mittels Probe oder direkt Entwurmen und ihr gleichzeitig viel Ruhe vermitteln. Nach einem sehr anstrengenden Tag kann Holly auch oft nicht richtig einschlafen, kratzt sich vermehrt und ist quengelig. Selbst wenn der Tag viele Ruhepausen hatte, es dauert bis der Stress komplett abgebaut ist. -
Ok, danke schonmal für eure Antworten!
Chemiekeule wollte ich ja sowieso nicht. Hab ein Anti-Floh-Spray auf pflanzlicher Basis und auch ne pflanzliche Wurmkur. Am We werde ich es mal ruhig angehen lassen und nicht viel mit Amy machen. Vll hat sie wirklich zu viel Stress und muss erstmal Pause zum verarbeiten haben
Ich hoffe nicht, dass sie sich bei der Sitterin unwohl fühlt...das wäre echt übel! Aber auch das werde ich mal beobachten.
-
Ok pflanzlich ist das etwas anderes, wobei je nachdem was es ist das natürlich auch heftig sein kann.
Hab letzt erst, glaube hier im Forum so schön gelesen: Die Pflanze hat das Gift erst erfunden.
Ist was wahres dran.Was hast du denn mitbekommen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!