Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • Hm, bei uns liegen manchmal tote Mäuse auf den Wegen. Amy geht immer dran vorbei und bemerkt die gar nicht. Sie wälzt sich generell sehr selten in etwas, ich meine, insgesamt hat sie sich bis jetzt 2x gewälzt. Und beide male konnte ich nicht sehen, was es ist. Vll Urin von irgendeinem Tier?!

  • Livi hat schon Vogelköpfe, Kaninchengerippe, sogar einen Rehschädel auf dem Gebüsch gezogen.... :hust: Tote Mäuse oder Frösche auf dem Weg interessieren sie aber nicht so.

    Gestern erst war auf dem Grünstreifen des Weges Kot von irgend einem Tier, dachte Hund (ist ja naheliegend?!), was macht sie? Schmeißt sich einmal rein, halbe Gesicht voll -.- war in dem Fall doch kein Hundekot... :lepra: Der interessiert sie nämlich nicht.

    Casanova hat sich noch nie in was gewälzt.

    Pferdeäpfel waren hier ja lang, lang ein Thema. Casanova hat es mittlerweile komplett abgelegt und Livi tauscht gegen Kekse :gott:

  • An toten Tiere oder Tierteilen und Kot/Dreck schnüffelt Shira nur und geht dann weiter :gott:


    Wir haben heuten einen netten HH mit Rüden getroffen, wir hatten ihn schon öfters Abends immer mal getroffe, und heute per Zufall am Feld!
    Sind 'ne Rund gelaufen, Barki (Boxer x Bulldogen Mix, ganz herzig!) und Shira haben sich super verstanden
    Ein Doof-Vogel musste gehetzt werden, aber sie war schnell wieedr geistig bei mir.
    Am Sonntag waren wir bei einer Freundin im Wald, hier das selbe Spiel: Die Amsel die vor einem startet wird ignoriert (heute auch) aber diese doofen beigen Spatzen (??) die muss man hetzen wenn die wegfliegen :???:

    Was mir gut gefällt: ihr Radius wird merklich kleiner und sie schaut viel öfters *freu* Training zeigt wirkung :D :D
    Und was sagt meine Freundin: "Das geht wieder weg!" :ugly:

  • Wenn wir einem toten Tier begegnen, dann würdigt ihm Digby keines Blickes. Bis er dem Tier überhaupt Aufmerksamkeit widmet, muss dieses einen bestimmten Grad der Verwesung erreicht haben! Dann gehts richtig ab und Hund stinkt wie hulle, weil er sich darin wälzt, als gäbs kein Morgen mehr :roll:

    Mein Kater hat mir mal, als er jünger war, eine riesige (lebende) Schabe (oder irgendeinen riesen Käfer) gebracht. Voller Stolz hat er ihn mir auf meine Decke gelegt. Ich hab mich natürlich total erschrocken und aufgeschrien, da hat er dann einen Salto rückwärts gemacht (der Kater, nicht der Käfer). Im Nachhinein tut es mir Leid, dass ich so reagiert habe, irgendwie war es ja schon ein Liebesbeweis...

  • Wir haben eben einen Shar Pei Welpen getroffen OH. MEIN. GOTT. sah der knuffig aus :gott: :gott: :cuinlove: :cuinlove: :herzen1: :herzen1:

    hätte ihn mir gern genauer angesehen, meine beiden sind aber solche Trampel also hab ich sie dem Kleinen zu Liebe lieber weggehalten... :hust:


    Später dann haben wir eine Nachbarin mit ihrem Chi-Mix getroffen, das ist so der hammer, der Mix ist genau so alt wie Casanova, haben sich damals als Welpen kennengelernt, da waren sie beinahe gleich groß. Und jetzt? Der Zwerg ist nich mal so groß wie Casanovas Kopf :shocked: der Wahnsinn.

    Und sie hatte ihre beiden Kinder dabei, Livi ist wie immer voll abgegangen bei Kindern (dreht hoch und freut sich wie irre, ohne Rücksicht) aber Casanova war echt vorsichtig und lieb :herzen1: Hat die Kleine (2 Jahre) mal vorsichtig mit der Nase angestupst um Kontakt auf zu nehmen, worüber sie sich voll gefreut hat xD Sollte ich selbst mal Kinder bekommen, brauch ich mir da glaub keine Sorgen machen :D

  • Tote Tiere sind hier auch voll mjammi. Aber das "Nein" war das erste, was der Zwerg gelernt hat. Ein paar Mal an toten Vögeln benutzt und nun schleicht er zwar noch herum, will sie aber nicht mehr fressen (will schon, lässt sie aber trotzdem liegen :D)

    Grad eben wälzt der Zwerg sich mit seinem Geweih rum und macht plötzlich ein Geräusch, eine Mischung aus ersticktem Quieken und Röcheln - der Blödkopp hat sich über das Geweih gerollt und sich eine Spitze in den Rücken gepiekt. Dann saß er erstmal darauf fest :lachtot: An manchen Tagen ist er derart schlau, aber meist hab ich wirklich das Gefühl, der war bei Verteilung des Hirns Gassi...

    Heut kam uns ein Hund entgegen, auf meine Bitte hin haben die Halter auch angeleint, kamen aber weiter auf uns zu - frontal. Wilson hat kurz vor sich hingemurrt, dann nochmal hingeschaut und dann beschlossen, den anderen freundlich zu empfangen :hurra: Haben sich dann auch noch beschnüffelt und alles war ganz friedlich. Der andere muss etwas ausgestrahlt haben, dass mein Hund ihn nicht angebrüllt hat. Noch etwas weniger Geziehe an der Leine, dann würd ich mir jede Hundebegegnung so wünschen.

  • Gerade könnte ich wirklich durchdrehen.. Ich habe mit meiner Mutter ein Abkommen, dass der, der zuletzt geht, die Tür abschließt, weil Smilla weiß, wie man Türen öffnet. Da sie das jedoch ausgesprochen selten macht, hat meine Mutter die Tür wohl unverriegelt gelassen. Als ich vom 20-minütigen Einkauf wiederkam, sah ich einen ziemlich verängstigten, seinen Einkauf im Arm haltenden Nachbarn, der von meinem Hund, welcher im Treppenhaus stand, partout nicht durchgelassen wurde. Gott sei Dank stand er noch nicht lange dort und es ist auch nichts Schlimmeres passiert, dennoch ärgere ich mich total - nicht nur, weil Smilla komplett hätte ausbrechen können, sondern auch, weil sie nun wieder einen Erfolg beim Stellen ungemochter Personen hatte.

  • Oh Mist!
    Ich schließe auch immer ab, wenn wir weggehen. Auch wenn mein Freund noch drinnen ist.

    Heute sind die beiden illegal ins Wohnzimmer eingebrochen und haben sich schön in die abgekratzten und schleimigen Tapeten gelegt -.-

  • gestern war er toll, heute in der Hundeschule eine Katastrophe.
    Boah richtig anstrengend. Er ist halt überhaupt nicht ansprechbar und er will ja auch nicht arbeiten. Also manchmal will er das, aber wenn er nicht will, dann will er nicht. Er hat nunmal einfach überhaupt keinen Will To Please und seinen eigenen Kopf. Auch für das beste Fressen und das tollste Spielzeug macht der nichts. Wenn mir nochmal ein Trainer sagt ich muss eine höherwertige Belohnung versuchen bringe ich frischen Pansen mit, ganz ehrlich.
    Meistens geht es wenn die Hunde einmal frei waren zum spielen. Danach kann er sich dann auch auf mich konzentrieren. Und dann ist er auch bei einigen Sachen wirklich gut. Bleib macht er am zuverlässigsten von allen.

    Ich frag mich jetzt ob dieser Durchzug einfach ist, weil er einfach super aufgeregt ist weil er weiß es wird gleich gespielt. Sie dürfen schon nicht direkt am Anfang spielen. Erst wenn Ruhe ist, sie sich mal kurz konzentriert habe, eben damit sie nicht diese Party Stimmung haben sondern sie da sind. Bei Sirius wirkt das nicht. Überlege jetzt was sinnvoll wäre. Vielleicht einfach mal ein generelles Spiel Verbot Mit anderen Hunden für eine Zeit. Dann findet er die vielleicht irgendwann langweilig, weil passiert ja eh nichts. Aber vorher wird es erstmal definitiv frusten. Ich frage m die Trainerin ob sie denkt, dass es was bringen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!