Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • Unsere Hovi Hündin ist nun 1 Jahr alt. Ich bin auch annähernd zufrieden. Nur will sie immernoch jeden begrüßen der an ihr vorbei geht, da kann dann auch ein leckerlie direkt vor ihrer Nase sein ist das nicht immer interessant. Das würde ich gerne noch rausbekommen.
    Und das Wäsche vom wäscheständer und Schuhe klauen, ich hab nur ein wäscheständer der drei Höhen hat und unten Trau ich mich schon gar nix mehr hinzuhängen...
    Aber wie meinte der Züchter so schön. Mit 5 Jahren werden sie ruhiger... :hust:

  • Hochgenommen hab ich sie nie. Das fing erst in der Junghund-Zeit an. Als Welpe hat sie das gar nicht gemacht...
    Sonst hätte ich ja auch n Anhaltspunkt gehabt wo das herkommen könnte, aber so kann ich mir das auch nicht erklären :/

  • Wir haben keine größeren Baustellen - zum Glück und vielleicht auch "noch", mal sehen, sie ist ja erst knapp 6 Monate alt.

    Aktuell habe ich sie an der Schleppleine, um das "Stop"-Signal aufzubauen - unser neues Thema nach Aufbau des Super-Rückrufs. Sitz, Platz & Co. machen wir nur sehr nebenbei. Da sie das Stop fast drauf hat, machen wir als nächstes das "bei mir" (rechts laufen). Nebenbei wird geclickt, wenn sie "etwas" (Radfahrer, Hunde, Spaziergänger, Wild etc.) sieht und zu mir schaut.

    Ganz neu ist der Wachtrieb. Den beobachte ich mit Argusaugen und schaue, dass sie ansprechbar bleibt. Dafür brauche ich dann ggf. noch einen Plan ;) .

    Ansonsten habe ich mir bei Lise vorgenommen, ein Kommando nach dem nächsten sauber und absolut zuverlässig aufzubauen. Das habe ich bei Luna anders gemacht und sie damit damals klar überfordert.

  • Das ist natürlich doof.
    Vielleicht ist sie auch gerade einfach unsicher und ihr Menschen auf einmal nicht ganz geheuer?

    Zoey hat ja nicht den Bellwahn - aber dafür das Fiepen.
    Das ist auch sehr anstrengend, wenn man da z.B. im Café hockt oder ähnlichem - und es andauernd unter dem Tisch hervorquäkt und man es ignorieren muss...

    Irgendwann müssen wir da wohl mal einen Fehler gemacht haben... -_-

  • Kann natürlich sein. Sobald sie den Hund beschnuppert ist sie auch wieder ruhiger meistens. Sie ist aber auch ein Eifersüchtling, ganz besonders bei den Hunden meiner Schwester. Eventuell kommts auch daher...ich weiß nicht. Wir arbeiten dran :)

    Jetzt gehts erstmal in' Garten, wir bauen uns einen Agility Parcour :D

  • Ausflippen bei Hundesichtung ist ja auch unser Thema :hust:
    Gestern lief es wunderbar, bis auf 3m war sie ruhig. Innerhalb der 3m sogar noch umlenkbar auf Futter.
    Heute ab 40m das Chaos. Kläffen, Jaulen, Fiepen, uuuuunbedingt hin wollen. Und ich darf dem anderen Halter erklären, dass mein armes armes Hundekind "trotzdem" keinen Kontakt haben soll an der Leine. Wurde natürlich überhöhrt, da wir weder vorbei noch ich ableinen konnte, endete es im Block Roulette. (Ich blocke einmal alles)

    Wäre sehr schön, wenn sich das Thema irgendwann mal legt. Zusammen mit dem Frust am Besten :D
    Ansonsten finde ich die verrückte Nudel ja super. Sie freut sich halt immer so wahnsinnig über Alles. Also wirklich über Alles. Futter, Spielzeug, Grashalme, Steine - alles ist so toll :roll: :D

  • Nova war heute Morgen wieder toll. :herzen1:
    Hat super gehört, ist bei 3 angeleinten Hunden sitzen geblieben, hat Pferdemist ignoriert -frisst sie normalerweise mal ganz gerne-.
    Nachdem uns nach einer Kurve ein Pferd entgegen kam, hat sie sich ganz toll davor abrufen lassen.
    Fahrradfahrer waren kein Problem. Während einer kurzen Pause saß ich auf einer Bank und sie lag mir gegenüber im Gras. 2 Gruppen (1x 6, 1x 4) und 2 Einzelne Radfahrer hat sie nur angeschaut und ist liegen geblieben.
    Ein weiteres Pferd hat sie ebenfalls nur angeschaut und ist angeleint weiter neben mir liegen geblieben.

    Nachdem die erste Läufigkeit ziemlich Stressig war, ist diese bisher ein kleiner Traum :D
    Frei laufen darf sie da, wo ich einigermaßen guten Überblick habe, solange sie so super hört.
    Ich warte noch auf die Bohnen in den Ohren, aber die können sich gerne noch etwas Zeit lassen. Aber sie ist auch erst bei Tag 5 der Läufigkeit...

    Gestern Nachmittag war sie etwas mit einer Hündin gelaufen.
    Der Besitzer war total erstaunt, das sie so ruhig und ausgeglichen war. Er kannte sonst nur wie sie ist, wenn die Berner-Sennen dabei waren (Laut und Nervös und Unruhig).

  • Wenn Brienne irgendwas interessiert, fokussiert sie inzwischen dermaßen, das sie alles andere ausblendet.
    Das kann ein Mensch in großer Entfernung sein, oder ein anderer Hund - aber am schlimmsten ist es mit Eßbarem. Sobald irgendwo was rumliegt oder steht, ist sie nicht mehr ansprechbar.
    Sie klaut nicht, sie kann abwarten, aber sie läßt es nicht eine Nanosekunde aus den Augen und reagiert auf wirklich überhaupt nichts.
    Jemand eine Idee, wie ich sie da rausholen kann?

  • ich würde mal probieren, mit ihr vom dem "etwas" wegzugehen, und sie dann anzusprechen. Klappts, gibts nen Keks. Und dann kannst dich mit ihr wieder langsam nähern, und schauen, wie nah sie ansprechbar bleibt + belohnen. Und das langsam steigern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!